Jeder kennt das Problem: Gerade hat man die Wohnung auf Vordermann gebracht, da setzt sich der Staub schon wieder ab. Dabei sollten wir unserem Heim besonders im Hinblick auf Gesundheit und Wohlbefinden regelmäßig eine gründliche Reinigung gönnen. Wir haben für dich die ultimativen Staubsauger-Tricks zusammengestellt, mit denen du deine vier Wände im Handumdrehen auch von hartnäckigem Staub befreist.
Das sind die besten Staubsauger-Tipps
Staub ist nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern auch einer unserer größten Allergie-Feinde. Staub besteht aus winzigen Partikeln, die – einmal eingeatmet – zu Atemwegsbeschwerden und allergischen Reaktionen führen können. Bei Personen mit sensiblen Atemwegen oder Asthma können Staub und Schmutz die Symptome verschlimmern. Also Finger weg von unaufgeräumten Zimmerecken und ran an den Staubsauger. Im Video findest du alle Tipps:
So kannst du Staub in deiner Wohnung vorbeugen
Es gibt sogar einige Tricks, mit denen du der Entstehung von Staub vorbeugen kannst. So musst du insgesamt weniger oft zum Staubsauger greifen:
Bettwäsche regelmäßig wechseln: Betten sind ebenfalls Staubfänger, besonders durch Hautschuppen und Haare. Wechsle und wasche daher regelmäßig die Bettwäsche, um das Bett hygienisch sauber zu halten. Experten empfehlen, das Bett etwa alle zwei Wochen neu zu beziehen.
Textilien und Polstermöbel reinigen: Vorhänge, Kissen, Decken und Polstermöbel sind wahre Staubmagneten. Wasche oder reinige diese Textilien regelmäßig, um eine ansprechende Wohnatmosphäre zu schaffen.
Regelmäßiges Entstauben von Oberflächen: Nicht nur am Boden, sondern auch auf Möbeln, Regalen und anderen Oberflächen setzt sich Staub ab. Wische daher regelmäßig mit einem leicht feuchten Mikrofasertuch über Couchtische, Fensterbänke und Elektrogeräte, um eine Ansammlung von Staub zu vermeiden.
Zimmerpflanzen für bessere Luftqualität: Zimmerpflanzen wie die Grünlilie oder Bogenhanf können nicht nur das Raumklima verbessern, sondern auch Staubpartikel binden. Passend platziert können sie also dabei helfen, die Luft in deinem Zuhause frischer und sauberer zu halten.
Ordnung halten: Ein aufgeräumtes Zuhause lässt sich deutlich leichter staubfrei halten, als ein unaufgeräumtes. Nutze am besten geschlossene Schränke oder Boxen, um Staubansammlungen zu reduzieren.
Mit diesen Tipps verwandelst du dein Zuhause in eine staubfreie Wohlfühloase!
Verwendete Quelle: glomex.com