5 Pflanzen, die besonders viele Schadstoffe filtern

Pflanzen können nicht nur unsere Räume verschönern, sondern auch die Luft von Schadstoffen reinigen. Erfahre hier, welche Pflanzen das Raumklima verbessern können.

In unserer hektischen Welt ist es wichtiger denn je, auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden zu achten. Eine einfache Möglichkeit ist es, bestimmte Pflanzen in unseren Wohnräumen anzusiedeln. Was viele nicht wissen: Es gibt Pflanzen, die nicht nur schön aussehen, sondern auch die Luft von Schadstoffen reinigen können. Diese grünen Helfer sind in der Lage, schädliche Substanzen wie Formaldehyd oder Benzol, die aus Möbeln, Teppichen oder Wandfarben in die Luft gelangen, zu filtern. Sie nehmen diese Giftstoffe über ihre Blätter und Wurzeln auf und neutralisieren diese. Laut einer Studie der US-Weltraumbehörde NASA können dies einige Pflanzen besonders gut.

5 Pflanzen, die das Raumklima verbessern sollen

Wenn du dein Zimmer mit ein paar Pflanzen verschönern und gleichzeitig dein Raumklima verbessern möchtest, dann greife am besten zu diesen fünf Arten. Im Video erfährst du mehr:

Aber: Regelmäßiges Lüften ist noch effektiver

Wichtig zu wissen: Die Studie, auf die sich hier bezogen wird, stammt aus dem Jahr 1989 und wurde in abgedichteten Kammern in einem Labor durchgeführt. Neue Studien zeigen, dass die genannten Pflanzen zwar Schadstoffe filtern können, dies aber nur sehr langsam geschieht. Um saubere Luft in Schlafzimmer, Arbeitszimmer und Co. zu bekommen, sei laut einer Metaanalyse von Umweltingenieuren der Drexel Universität in Philadelphia regelmäßiges Lüften noch effektiver.

Dennoch ist es sinnvoll, sein Zimmer mit Pflanzen zu bestücken, denn es gibt einen weiteren Effekt, den Studien beweisen konnten: Zimmerpflanzen wirken sich positiv auf die Psyche des Menschen aus. Sie machen den Ort attraktiver und gemütlicher. Außerdem können sie uns kleine Erfolgsmomente bescheren, wenn sie durch unsere Pflege wachsen und gedeihen. Auch auf die Produktivität haben Zimmerpflanzen einen Einfluss: Ein Experiment in Büros in England und den Niederlanden ergab, dass die Arbeiterinnen und Arbeiter mehr leisten, wenn Pflanzen im Büro stehen. Es lohnt sich also, sich einige grüne Freunde anzuschaffen und von den zahlreichen Vorteilen zu profitieren.

Verwendete Quellen: spektrum.de, mdr.de, psycnet.apa.org, ntrs.nasa.gov, nature.com