Obst und Gemüse, Milchprodukte und Schokolade: Im Kühlschrank finden viele Lebensmittel ihren Platz und werden darin verstaut. Umso mehr Grund, den Kühlschrank sauber und hygienisch zu halten. Vor allem unangenehmer Geruch, zum Beispiel durch alte Lebensmittel oder müffelnden Käse, ist sehr unangenehm. Wie gut, dass es dafür ganz einfach Hausmittel gibt, die den Geruch nicht nur eliminieren, sondern mit Sicherheit auch schon in deinem Haushalt vorhanden sind. Wir verraten dir hier, wie du den Gestank im Kühlschrank schnell loswirst – mit Toilettenpapier.
Übrigens: Darum solltest du deinen Wasserkocher mit Spülmaschinentabs entkalken
Toilettenpapier im Kühlschrank: So funktioniert es
Klingt komisch, klappt aber garantiert: Stelle eine normale Klopapierrolle in deinen (müffelnden) Kühlschrank. Das Papier wird die unangenehmen Gerüche aufsaugen und so eliminieren. Wenn du dauerhaft von diesem Trick Gebrauch machen willst, solltest du die Rolle ungefähr alle drei Wochen austauschen.
Du brauchst mehr Platz in deiner Küche? Diese 5 Tipps schaffen Stauraum in kleinen Küchen
Küchenrolle sorgt für extra Hygiene im Kühlschrank
Neben Klopapier ist auch Küchenrolle ein schlauer Helfer im Kühlschrank. Wenn du das Gemüsefach mit Küchenrolle auslegst, bleibt das Gemüse länger frisch und knackig, da die Küchenrolle die überschüssige Flüssigkeit aufsaugt. Probiere es aus!

Verwendete Quelle: sat1.de