Haushalt: Diese 5 Dinge solltest du sofort aus deiner Wohnung verbannen

Haushalt: Diese 5 Dinge solltest du sofort aus deiner Wohnung verbannen

Bei uns zu Hause liegt viel Zeug herum, das wir gar nicht gebrauchen können. Höchste Zeit, auszusortieren! Wir verraten dir fünf Dinge, die sofort wegkönnen.

Eine neue Jahreszeit hat begonnen! Auch im Herbst können wir einen ausgiebigen Frühjahrsputz vornehmen und uns von altem Ballast trennen. Schließlich hat das Aufräumen unserer Wohnung und das Aussortieren alter Dinge auch einen therapeutischen Effekt. Und seien wir mal ehrlich: Wie viel Zeug sammelt sich ständig bei uns an, das überhaupt keinen Nutzen (mehr) für uns hat? Das können zum Beispiel ungetragene Klamotten, nagelneue Tassen, oder Schuhe, die uns eigentlich gar nicht mehr passen, sein. Manchmal fällt es allerdings ziemlich schwer, sich von alten Gegenständen zu trennen. Vielleicht hilft es dir, die aussortieren Dinge an eine gemeinnützige Organisation zu spenden oder sie weiterzuverkaufen!

Setze von nun an statt Durcheinander und Unordnung lieber auf praktischen Minimalismus. Wie wäre es, wenn du den ganzen überflüssigen Krimskrams lieber mit hübschen Pflanzen ersetzt, die dir guttun? Fakt ist nämlich, dass ein sauberes und organisiertes Umfeld als regelrechter Booster für deine mentale Gesundheit fungieren kann und dich sofort etwas besser fühlen lässt. Apropos Selbstliebe! Hier findest du 5 kleine Dinge, mit denen du dir jeden Tag etwas Gutes tust.

Lies hier weiter und erfahre, bei welchen fünf Dingen aus fünf verschiedenen Räumen du überhaupt nicht weiter überlegen musst und sie sofort auf den Stapel "Aussortieren" legen kannst.

Wohnungsputz! Trenne dich jetzt unbedingt von diesen 5 Dingen

Über die Jahre gewöhnen wir uns daran, dass manche Dinge einfach da sind. Überflüssiges Geschirr, alte Zeitschriften oder uneinheitliche Bettwäsche im Schrank kennen wir wohl alle. Das alles radikal loszuwerden, fühlt sich ziemlich befreiend an. Probiere es direkt selbst aus und starte am besten in diesen fünf Räumen:

1. Im Wohnzimmer: Eingestaubte Kabel

Öffne einmal die Schubladen deines Sideboards oder deiner Kommode. Wie viele ungenutzte Kabel fliegen dir entgegen – und wie viele brauchst du davon wirklich? Richtig, den fünf bis zehn Kabeln, von denen wir meist gar nicht mehr wissen, wozu sie gehören, können wir getrost Adieu sagen.

2. Im Schlafzimmer: Bücher, die du nicht liest

Manchmal ist es leider so, dass wir Bücher geschenkt bekommen, die wir nicht lesen werden. Nicht jeder kennt unseren Geschmack zu hundert Prozent! Schön ist aber, dass du zum Beispiel deinen Nachbarinnen und Nachbarn eine Freude damit machen kannst.

3. Im Badezimmer: Vertrockneten Nagellack

Nagellack hat zwar eine lange Haltbarkeit, aber ewig ist das Beauty-Produkt auch nicht flüssig und einsatzbereit. Wenn du merkst, dass dein Nagellack eingetrocknet ist und sich nicht mehr richtig auftragen lässt: ab damit in den Mülleimer!

4. In der Küche: Abgelaufene Lebensmittel

Eigentlich liegt dieser Tipp auf der Hand. Trotzdem kommt es viel zu oft vor, dass wir nicht merken, wenn der Puderzucker oder der eingelegte Rotkohl seit Monaten abgelaufen ist. Gehe deshalb einmal durch alle deine Lebensmittel durch und checke die Haltbarkeitsdaten. Was abgelaufen ist, muss dringend weg! Du wirst sehen, wie viel Platz du auf einmal im Küchenschrank hast...

5. Im Keller: Kaputte Deko

Klar, zu Weihnachten, Ostern und Co. greifen wir voller Vorfreude in unsere Deko-Kiste und bringen alte Deko-Artikel wieder zum Vorschein. Doch wozu bewahrst du denn die kaputte Lichterkette oder die abgebrochene Schneeflocke noch auf? Wenn diese Gegenstände einen sentimentalen Wert für dich haben, denke immer dran: Veränderungen tun manchmal weh – sind auf lange Sicht aber die weisere Entscheidung.

Auch interessant:

Verwendete Quelle: glomex.com

Kleider auf Kleiderstange
Auch ein kleiner Schrank kann gut organisiert sein. Mit welchen Aufräum-Tipps das gelingt, liest du hier. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...