Gerade in der kalten Jahreszeit ist er im Dauereinsatz: Wir tragen unseren Schal fast täglich, um uns mit ihm vor kaltem Wind und frostigen Temperaturen zu schützen. Dabei kuscheln wir uns oft mit Mund und Nase in den weichen Stoff, um auch unser Gesicht warmzuhalten. Doch nun Hand aufs Herz: Wann hast du deinen Schal zuletzt gewaschen? Wenn das schon eine Weile her ist, pass nun gut auf. Wir verraten dir hier, wie oft du einen Schal waschen solltest.
Gegen Bakterien: So oft solltest du deinen Schal waschen
Vor allem, weil wir den Schal so oft mit Mund und Nase berühren, sollten wir ihn regelmäßig waschen. Durch den täglichen Kontakt und das häufige Tragen sammeln sich Bakterien und Viren im Stoff, die uns krank machen können. Vor allem in der Erkältungszeit sollte dein Schal also regelmäßig in die Waschmaschine wandern! Wie du deinen Schal waschen solltest, erfährst du im Video:
Ähnlich wie das Wechseln der Bettwäsche ist das Waschen unseres Schals etwas, was wir gerne mal vergessen. Doch vor allem die Stoffe, die wir täglich und nahe am Körper benutzen, sollten regelmäßig gereinigt werden. Wie du trotz regelmäßigen Waschens noch Strom sparst, verraten wir dir hier.

Verwendete Quelle: glomex.de