Günstiger Supermarkt: Discounter im Vergleich

Günstiger Supermarkt: Discounter im Vergleich

Ihr seid auf der Suche nach dem günstigsten Supermarkt? Das Portal Vergleich.org hat die Preise von sieben deutschen Supermarkt- und Discounterketten untersucht. 

Supermarkt-Einkauf© Unsplash
Preise in den Supermärkten können deutlich variieren. 

Bei der Untersuchung des Verbraucher-Portals Vergleich.org wurden sieben Discounter und Supermärkte verglichen: Aldi, Lidl, Rewe, Kaufland, Netto, Real und Edeka gingen ins Rennen. Das Ergebnis war überraschend, denn wohl fast jeder hätte bestimmt auf Aldi als Preissieger getippt. 

Lidl ist der günstigste Supermarkt - Kaufland gewinnt im Fazit des Portals

Der Vergleichstest zeigt: Lidl ist der Gewinner, wenn es um einen möglichst billigen Einkauf geht. Werden jedoch auch Qualitätsgesichtspunkte wie Eigenmarkenprodukte und andere Markenprodukte mit einbezogen, geht Kaufland als Gewinner hervor. Das Testportal Vergleich.org kürt Kaufland als Sieger, da der Supermarkt sowohl Eigen- als auch Markenartikel zu sehr günstigen Preisen anbietet!

Der Testeinkauf zeigt eindeutige Preisunterschiede

Für die Untersuchungen von Vergleich.org wurde ein Testeinkauf durchgeführt. Hierbei gingen die Testkäufer bei sieben verschiedenen Discountern mit einem Einkaufszettel einkaufen - 38 Produkte aus unterschiedlichen Kategorien wurden jeweils zu verschiedenen Preisen eingekauft und der Vergleichstest ergab, dass Lidl den günstigsten Einkauf bietet. Gleich dahinter kommt Kaufland - bezogen auf die Eigenmarken und Markenprodukte. Am stärksten zeigte sich ein Preisunterschied im Testvergleich bei der Supermarktkette Real. Bei diesem Lebensmittelmarkt müssen Konsumenten am tiefsten in die Tasche greifen - und der Einkauf war mit 38 Produkten am teuersten (45,44 Euro). Bei Lidl mussten die Einkäufer lediglich für die gleichen Produkte 36,81 Euro bezahlen. Und auch Aldi kommt nicht an Lidl ran. "Aldi Nord konnte in unserem Test nicht mit Lidl mithalten - der Warenkorb aus günstigen Eigenmarkenprodukten kostete hier 5,29 Prozent mehr", sagt Michelle Günter, Pressesprecherin von Vergleich.org.

supermarkt_gesamtwarenkorb© obs/Vergleich.org
Lidl und Aldi boten zu wenig vergleichbare Artikel, um in die allgemeine Auswertung (ohne Eigenmarken) miteinbezogen zu werden.

Obst und Gemüse ist bei Real am teuersten

Dass der Preis beim Einkauf hoch ist und Real so schlecht abgeschnitten hat, liegt übrigens nicht daran, dass der Supermarkt keine Eigenmarken anbietet oder kein Vollsortiment hat: Der Grund sind die hohen Preise für Obst und Gemüse. Das gleiche Produkt kostet dort durchschnittlich 88,58% mehr als bei der Konkurrenz. Am günstigsten ist der Preis für Obst und Gemüse bei Lidl - auch in dieser Kategorie konnte der Discounter im Preisniveau noch vor Aldi punkten und im Vergleichstest eindeutig punkten.

Im Vergleich zu anderen Supermarktketten war auch das schlechte Abschneiden des Discounters Netto sehr überraschend. Der Vollsortiment-Supermarkt entpuppte sich sogar als vergleichbar teure Adresse. Nur bei Edeka und Real sind die Preise für Lebensmittel-Produkte noch höher. 

Netz mit Bio-Zitrone© Unsplash
Netz mit Bio-Zitrone

Welcher Online-Supermarkt ist empfehlenswert?

Immer mehr Leute wählen Online-Supermärkte als zeitsparende Maßnahme um Lebensmittel einzukaufen. Gerade Großfamilien oder Personen, die sehr viel arbeiten erleichtern sich dadurch das Anstehen an der Kasse oder das Schleppen von Einkäufen. Bei manchen Anbietern kann man einfache Bestellungen vornehmen, wohingegen andere nur im Abo verfügbar sind. Manche liefern die Produkte sogar noch am selben Tag. Im Test haben unter 7 getesteten Online-Supermärkten Amazon Fresh und Rewe-Lieferservice am besten abgeschnitten. (Quelle: Vergleich.org)

Food Shopping© Unsplash
Food Shopping

Welcher Bio-Supermarkt ist der günstigste in Deutschland?

Schon lange kann man Bio-Produkte nicht mehr nur in spezialisierten Biomärkten finden, sondern auch in zahlreichen Supermarkt-Ketten sind sie mittlerweile längst gang und gäbe. Definiert werden sie meistens als ökologisch produzierte Alternative zu herkömmlichen Lebensmitteln, was jedoch auch mit einem höheren Preis in Verbindung steht. Wie viel günstiger sind Bio-Produkte eigentlich wenn wir sie in einem Supermarkt zu Discounterpreisen kaufen? Und ist auch wirklich überall Bio drin, wo Bio draufsteht? 

Für die Untersuchungen wurde sich auf die Supermarkt-Ketten Aldi, Lidl, Rewe, Edeka und Kaufland beschränkt und 18 verschiedene Bio-Lebensmittel wie Milch, Joghurt, Müsli, Marmeladen und Fleisch unter die Lupe genommen und verglichen. 

Kategorie Milchprodukte

In der Kategorie Bio-Milchprodukte hat Aldi mit einem Gesamtpreis von von 4,23 Euro kurz vor Kaufland gewonnen. Am schlechtesten schnitt Rewe mit 5,38 Euro ab. 

Kategorie Bio-Eier und Fleischprodukte

Die Preisgewinner beim Kauf von zehn Bio-Eiern der Größe L gingen an Aldi und Lidl. Bei den Bio-Fleischprodukten gab es deutliche Preisunterschiede. 300 Gramm Bio-Hackfleisch kosteten bei Aldi und Kaufland nur 2,96 Euro, wo hingegen die gleiche Menge bei Rewe knapp 5,00 Euro kosteten. 

Fazit im Bio-Discounter-Check

Im Bio-Discounter-Test mit einer Einkaufsliste von 18 Produkten Schnitt Aldi mit einem Gesamtkaufpreis von 29,09 Euro am besten ab. Dicht gefolgt von Lidl. Platz drei ging an Kaufland. Auf dem fünften Platz kam Edeka und das Schlusslicht war mit rund 37,97 Euro Rewe. (Quelle: infranken.de)

Einkauf frisches Gemüse© Unsplash
Frische Karotten und Gurken im Supermarkt-Check

Fazit Gewinner "Normaler Einkauf" und "Bio-Einkauf"

Im großen Discounter-Preisvergleich stehen die Gewinner nun also fest. Für alle Sparfüchse, die bei einem Einkauf möglichst wenig Geld ausgeben möchten ist Lidl preislich einfach unschlagbar. Für alle, die auch Wert auf Markenprodukte und eine große Auswahl legen, eignet sich Kaufland am besten – denn hier gibt es Philadelphia, Müllermilchreis & Co am günstigsten. Wer jedoch sehr viel wert auf Bio-Produkte legt, der sollte seinen Einkauf bei Aldi tätigen. 

Power-Lebensmittel
Mit den richtigen Lebensmitteln auf eurem Teller fühlt ihr euch fit, gesund und voller Power – und beugt ganz nebenbei Krankheiten und Mangelerscheinungen vor! Wir zeigen euch die Power-Lebensmittel und verraten, warum sie euch schön, gesund und... Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...