Für manche Menschen ist ein Aufenthalt in einem Hotel oder der Besuch bei Freunden aus vor allem einem Grund eine Horrorvorstellung: In einem fremden Bett finden viele keinen Schlaf, wälzen sich unruhig hin und her und finden kaum Nachtruhe. Bei einem längeren Aufenthalt gewöhnen sich die meisten an die fremde Situation, doch gerade bei Businesstrips oder nur einer Übernachtung kann das fremde Bett für ziemlich viel Stress und Anspannung sorgen. Dir geht das genauso? Dann pass gut auf: Die Ruby Hotels haben drei Schlafexperten zu Tipps für guten Schlaf befragt – vor allem, wenn man nicht im eigenen Bett schläft. Die fünf besten Tipps verraten wir dir hier.
Mit diesen 5 Tipps kannst du auch in einem fremden Bett gut schlafen
1. Der Nase nach
Laut Schlafexperten lohnt es sich, das eigene Parfum oder den getragenen Pyjama von zu Hause mitzunehmen. Geruch ist wichtig für das Sicherheitsgefühl und wenn wir uns sicherer fühlen, schlafen wir auch besser. Zusätzlich und für mehr Komfort kann es helfen, das eigene Kissen mitzunehmen.
2. Warme Füße
Auch kalte Füße sorgen dafür, dass wir nicht gut schlafen können. Packe dir also unbedingt ein Paar Kuschelsocken ein und trage diese im Bett.
3. Routinen beibehalten
Du hast abends einen festen Ablauf und auch morgens machst du dich immer im selben Rhythmus fertig? Dann solltest du dies so gut wie möglich auch auf Reisen beibehalten. Vertraute Abläufe helfen uns, müde zu werden und uns wohlzufühlen.
4. Raumtemperatur
Für optimalen Schlaf empfehlen Experten eine Raumtemperatur von 16 bis 18°C. In vielen Hotels, darunter auch die Ruby Hotels, hat jedes Zimmer eine individuell einstellbare und Klimaanlage. Wer durchgefroren ist, sollte vor dem Einschlafen eine warme Dusche nehmen und so die Körpertemperatur regulieren.
5. Food & Drinks
Auf Reisen oder im Urlaub neigt man natürlich dazu, ein ausgiebiges Dinner zu genießen und Alkohol zu trinken. Wenn du länger vor Ort bist, solltest du allerdings von zu spätem Abendessen absehen. Auch auf Kaffee solltest du am Nachmittag verzichten, damit dein Körper genug Zeit hat, das Koffein bis zur Schlafenszeit abzubauen.
Auch spannend:
Verwendete Quelle: ruby-hotels.com
