Egal ob im Salat oder im Auflauf, roh oder gedünstet: Bei vielen steht eine Zwiebel täglich auf dem Speiseplan. Eine Zwiebel verleiht vielen Gerichten einfach eine gewisse Würze und ist deshalb sehr beliebt – doch was passiert eigentlich, wenn wir jeden Tag eine Zwiebel essen? Welche Auswirkungen das auf deinen Körper und deine Gesundheit hat, verraten wir dir hier.
Diese 3 Dinge passieren, wenn du jeden Tag eine Zwiebel isst
1. Dein Herz wird geschützt
Der tägliche Verzehr von Zwiebeln senkt den Blutdruck und reguliert einen hohen Cholesterinspiegel – beides sind Risikofakten für Herzerkrankungen. Vor allem rote Zwiebeln erhalten wertvolle Antioxidantien, die unser Herz vor Erkrankungen schützen.
2. Dein Immunsystem wird gestärkt
Zwiebeln enthalten viel Vitamin C und tragen somit zur Stärkung unseres Immunsystems bei. Außerdem können Zwiebeln durch ihre entzündungshemmenden Eigenschaften auch gegen Husten oder Ohrenschmerzen helfen.
3. Deine Verdauung wird besser
Die in der Zwiebel enthaltenen Ballaststoffe regen die Verdauung an und bringen unseren Darm in Schwung. Als natürliches Probiotika verbessern Zwiebeln das bakterielle Gleichgewicht im Darm und sorgen so für eine gesunde Darmflora. Zu viele Zwiebeln können bei manchen Menschen allerdings auch für Blähungen sorgen.
Auch spannend:
Verwendete Quelle: glomex.de
