Das Geschäft auf der Toilette erledigen viele von uns ganz nebenbei und ohne groß darüber nachzudenken. Doch statt gedanklich schon bei der nächsten Erledigung zu sein, sollten wir uns auf der Toilette viel mehr Zeit lassen. Wieso das so ist und wie du mehr Achtsamkeit in dein tägliches Geschäft bringst, verraten wir dir hier.
Toiletten-Studie an Tieren
Das Georgia Institute of Technology führte 2014 eine Studie mit verschiedensten Tierarten durch, bei denen die Gewohnheiten beim Urinieren der Tiere beobachtet wurden. Das Ergebnis: Alle Tiere, die mehr als 900 Gramm wiegen, benötigen im Schnitt die gleiche Zeit, um ihre Blase zu entleeren, nämlich 21 Sekunden. Gesundheitsexperte Janis Miller kam durch die Studie zu der Erkenntnis, dass sich diese Zeit auch auf Menschen übertragen lässt.
Darum solltest du auf Toilette immer bis 20 zählen
Laut dem Experten sollen wir also alle beim Pinkeln bis 20 zählen, um unsere Blasengewohnheiten und -gesundheit zu verbessern. Wenn du länger als 20 Sekunden auf der Toilette brauchst, war deine Blase zu voll und du hast den Urin zu lange zurückgehalten. Du solltest öfters auf die Toilette gehen. Wenn du schneller pinkelst als 20 Sekunden, könnte das ein Hinweis sein, dass du zu häufig auf die Toilette gehst. In diesem Fall spricht man auch von einer überaktiven Blase, die sich zu oft meldet, obwohl sie nicht voll ist.
Verwendete Quelle: glomex.de
