Buch-Tipp 2022: Unbequem! Dieses Buch holt dich aus deiner Komfortzone

Buch-Tipp 2022: Super unbequem! Dieses Buch holt dich aus deiner Komfortzone heraus

Zwischen den ganzen Neuheiten im Herbst gibt es ein Buch, das in Erinnerung bleibt. "Unbequem" rüttelt auf - und jetzt haben wir Lust, aus der Reihe zu tanzen.

Endlich fallen draußen die Blätter von den Bäumen und wir können uns mit einem guten Buch in unsere warme Decke kuscheln. Der Herbst ist schließlich Lese-Zeit! Passt ja, dass gerade erst ein Buch erschienen ist, das uns aus genau dieser gemütlichen Position wieder herausholen möchte. Denn wir werden zum Anecken aufgefordert!

Das passiert eher selten, denn eigentlich haben wir ja von klein auf gelernt, lieb zu sein, zu gefallen und es stets unserem Umfeld recht zu machen. Doch eben diese falsch verstandene Angepasstheit ist es, die so dringend hinterfragt werden muss. Autorin Vera Strauch meint: Nur wer unbequem ist, kann in der Gesellschaft für das Richtige eintreten. Erfahre hier mehr über unseren Buchtipp der Saison!

Dieses Buch feiert das Unbequeme

Das Buch Unbequem von Vera Strauch wirkt wie ein feministischer Weckruf, der so laut nachhallt, dass er Machtkonzepte langfristig durcheinanderbringen könnte. Schon deshalb sollte jeder und jede dieses Buch lesen.

Wut ist eine Emotion, die weiblich gelesenen Menschen nicht vergönnt ist – oder zumindest nicht ohne sexistische Zuschreibungen. Schnell werden wir dann nämlich als zickig, schwierig oder unerzogen abgetan. Doch genau dazu möchte uns das Buch ermutigen: Für unsere Bedürfnisse einstehen, unangenehme Themen ansprechen und den eigenen Werten treu bleiben. Das bedeutet im Umkehrschluss aber auch, dass wir unsere gewohnte Komfortzone verlassen müssen.

Darum solltest du nicht konfliktscheu sein

Wir dürfen Reibungen nicht aus dem Weg gehen, sondern werden von der Autorin dazu eingeladen, sie in unserem Leben begrüßen. Das Buch gibt kluge Denkanstöße und streckt seine Hand aus, um uns alle auf die unbequeme Reise mitzunehmen - ohne dabei den paternalistischen Zeigefinger zu erheben.

Es führt dir besonders vor Augen, wie wichtig es ist, als weiblich sozialisierte Person in den Konflikt zu treten. Nach der Lektüre wirst du verstehen: Heiklen, angespannten Momenten kann sogar Kraft innewohnen. Natürlich immer vorausgesetzt, die Kommunikation bleibt gewaltfrei und die Ressourcen sind für so einen (emotional anstrengenden) Konflikt vorhanden. Das Buch erklärt eindrücklich, wieso die Kompetenz zum friedlichen Streiten so wichtig ist:

Wir dürfen die Kontrolle abgeben und Reibung zulassen. Wir dürfen – wir sind sogar gefordert – uns von dem Märchen der Konfliktfreiheit für gesunde Beziehungen zu verabschieden und es braucht die Erkenntnis: Das Gegenteil ist der Fall.

Auf sehr authentische und persönliche Weise prangert die Autorin die Ungerechtigkeiten in unserem System an, reflektiert dabei aber permanent ihre eigenen Privilegien als weiße, nicht mehrfach diskriminierte Frau. Sie meint: Wir haben das Privileg, uns unbequem verhalten zu dürfen – und müssen es deshalb auch tun.

Hier kannst du dir das Buch Unbequem von Vera Strauch für 23 Euro bestellen. 🛒

Auch diese feministischen Lektüren bereichern dein Bücherregal

Wenn du nun auf den Geschmack von feministischer und inklusiver Literatur gekommen bist, werden dir ganz sicher auch diese beiden Bücher gefallen. In Unlearn Partiarchy (hier für ca. 23 Euro 🛒 ) begeben sich verschiedene feministische Autorinnen auf die Suche nach einem Weg raus aus dem Patriarchat. Sie gehen männergemachten und kapitalistischen Strukturen auf den Grund. Eine wichtige Anleitung zum Verlernen des Patriarchats!

Auch Was Männer nie gefragt werden (hier für 14 Euro 🛒) basiert auf einem ähnlichen Grundgedanken. Die Autorin ist die jüngste Aufsichtsrätin Deutschlands und musste schon so einige unangebrachte Fragen von Männern beantworten – solche, die ihren männlichen Kollegen nie gestellt werden würden. Nun dreht sie den Spieß um. Wir wünschen dir viel Spaß beim Lesen!

Auch spannend:

Verwendete Quellen: instagram.de, verastrauch.com

Buch liegt neben Brille und Kaffee
Möchtest du motiviert und energiegeladen das Jahr beginnen? Dann wird dir dieses Erfolgsbuch gefallen. Nachmachen ausdrücklich erwünscht! Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...