Der Ausfluss wird auch Zervixschleim genannt und ist sehr wichtig für den weiblichen Zyklus. Je nachdem, ob du vor oder nach der Periode deinen Ausfluss beobachtest, kannst du einiges über deinen Körper lernen. Wie wichtig dein Ausfluss ist und was er über deine Gesundheit verrät, siehst du hier im Video.
Hast du einen unregelmäßigen Zyklus? Das kann die Ursache sein
Zervixschleim: Was verrät mein vaginaler Ausfluss über mich?
Der vaginale Ausfluss ist ein wichtiger Indikator für deine Gesundheit und ist total normal. Je nachdem, in welcher Zyklusphase du dich befindest, verändert sich natürlich auch dein Zervixschleim. Die Farbe, Konsistenz und auch die Menge vom Ausfluss verraten, in welcher Zyklusphase du aktuell bist. Wenn sich die Farbe, die Konsistenz oder auch die Menge verändert, vielleicht sogar anfängt, anders zu riechen, ist das erste Anzeichen dafür, dass mit deiner vaginalen Gesundheit etwas nicht stimmen könnte. Das Scheidenmilieu kann gestört sein, du hast eventuell eine Infektion oder sogar eine Krankheit. So kannst du deine Scheidenflora aufbauen.
Scheidenausfluss: So verändert er sich im Laufe des Zyklus
- Der Scheidenausfluss verändert seine Konsistenz im Laufe deines Menstruationszyklus. Befindest du dich vor deiner Periode, ist der Zervixschleim oft weiß, zäh- und dickflüssig. Bei einigen Frauen kann er auch ein bisschen klumpig sein. Manche Frauen haben vor ihrer Periode kaum sichtbaren Ausfluss.
- Nach der Periode verflüssigt sich der Ausfluss mehr. Um den Eisprung ist er oft ganz klar und dehnbar von der Konsistenz. In dieser Zyklusphase können Spermien mehrere Tage in der Scheide überleben, weswegen du unbedingt mit der Verhütung aufpassen solltest, wenn du aktuell keinen Kinderwunsch pflegst.
Ausfluss brennt und juckt
Wenn dein Ausfluss unangenehm riecht, du sogar ein leichtes Jucken oder Brennen im Intimbereich feststellst, solltest du besser einen Arzt aufsuchen. Die können dir entweder Zäpfchen oder eine Creme zur Linderung der Schmerzen und des Juckreizes verschreiben.
Weitere interessante Artikel rund um das Thema Menstruation
Einnistung Symptome: An diesen Anzeichen erkennst du, ob du schwanger bist
Was hilft gegen Unterleibsschmerzen? Die 5 besten Tipps der Redaktion
Blasenentzündung Hausmittel: So behandelst du Harnwegsinfektionen ganz natürlich
Verwendete Quelle: glomex.com
