Aperol Spritz: Rezept und Tipps zum beliebten Drink

Aperol Spritz: Schnelles Rezept und Tipps zum beliebten Drink

Wenn du Aperol Spritz zubereiten möchtest, findest du hier ein schnelles und einfaches Rezept, sowie wichtige Infos über den leuchtend orangefarbenen Drink.

Der Aperol Spritz ist eines der größten Trendgetränke überhaupt. Besonders lieben wir den orangefarbenen Drink eisgekühlt als Sundowner oder genießen ihn als Aperitif vor dem Essen. Doch auch an kalten Tagen schenken wir uns beim Cocktailabend mit Freundinnen gerne ein Glas ein. Diesen Winter verzichten wir nämlich auf Glühwein und trinken stattdessen den leckeren Hot Aperol - hier geht’s lang zum Rezept!

In diesem Artikel findest du das klassische Rezept für Aperol Spritz mit und ohne Alkohol und außerdem alles, was du über den angesagten Drink wissen musst. Guten Durst!

Was ist Aperol Spritz für ein Getränk?

Der Aperol Spritz ist das italienische Kultgetränk schlechthin. In Italien hat Aperol einen Alkoholgehalt von 11% Vol., in Deutschland dagegen von 15% Vol. Es gibt kaum Spirituosen, die vielseitiger einsetzbar sind, als der Aperol. Er erfreut sich besonders dadurch solch einer großen Beliebtheit, dass für seine Zubereitung keine voll ausgestattete Bar oder besondere Barkeeper-Fähigkeiten benötigt werden. Im Gegenteil, das Rezept ist so simpel, dass jeder und jede einen Aperol Spritz zu Hause zaubern kann.

Beim Alkohol Aperol handelt es sich um einen bittersüßen Likör aus verschiedenen Kräutern. Meist wird er aus Rhabarber, gelbem Enzian, Bitterorange und Chinarinde hergestellt. Der Likör kann pur auf Eis, zusammen mit Zitrone und Zucker als Aperol Sour oder gemischt mit Prosecco (Aperol Spritz) getrunken werden. Am beliebtesten ist die Variante Aperol Spritz. Für das Trendgetränk brauchst du lediglich Aperol, Prosecco, Sodawasser und Eis. Weinliebhaber und -liebhaberinnen können die Spirituose aber auch mit Weißwein trinken.

Aperol Spritz: Rezept mit Alkohol

Hast du Durst auf einen leckeren Aperol Spritz mit Eiswürfeln bekommen? Dieses klassische Rezept gelingt dir innerhalb von fünf Minuten.

Zutaten (für 1 Glas)

  • 3 cl Aperol
  • 6 cl Prosecco (alternativ kann auch Weißwein genutzt werden)
  • 1 Schuss Sodawasser
  • 1 Orangenscheibe
  • Einige Eiswürfel

Zubereitung

  1. Gib als Erstes die Eiswürfel in ein geeignetes Glas. Serviert wird der Aperol Spritz meist in einem Weinglas, gerne aber auch als Longdrink in einem Mineralwasser-Glas.
  2. Gib dann den Prosecco hinzu und danach den Aperol.
  3. Fülle das Ganze im Anschluss mit einem Schuss Sodawasser auf.
  4. Garniere deinen Aperol Spritz mit einer Orangenscheibe. Fertig!

Aperol Spritz: Rezept ohne Alkohol

Wenn du keinen Alkohol trinkst oder du einfach mal Lust auf einen alkoholfreien Drink hast, kannst du auch ganz einfach eine leckere Aperol-Variante ohne Alkohol zubereiten. Der Vorteil: Am nächsten Morgen wachst du auf keinen Fall mit einem dicken Kopf auf! Für die katerfreie Option verwendest du statt Aperol einen Orange-Spritz-Sirup und statt Prosecco einen alkoholfreien Sekt deiner Wahl oder Tonic Water. Dann funktioniert der Drink genauso wie im Original-Rezept:

Zubereitung

  1. Gib die Eiswürfel in ein Weinglas.
  2. Füge dann den alkoholfreien Sekt (alternativ Tonic Water) hinzu, genau wie den Orange-Spritz-Sirup.
  3. Fülle das Gemisch mit einem Spritzer Sodawasser auf.
  4. Garniere zum Schluss den alkoholfreien Aperol Spritz mit einer Orangenscheibe.

Aperol Spritz zubereiten: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wenn du alle Zutaten für deinen Cocktail eingekauft hast und die Eiswürfel im Gefrierfach bereitliegen, ist der kultige Drink innerhalb von wenigen Minuten trinkbereit. Damit bei der Zubereitung deines Aperol Spritz auch wirklich nichts mehr schiefgehen kann, findest du in diesem Video eine detaillierte Anleitung.

Alternative zum Aperol Spritz: So gelingt dir der Campari Spritz

Nicht nur der leuchtend orangefarbene Aperol ist an jeder Strandbar ein Renner, auch der Campari Spritz zählt als absolutes Trendgetränk und wird gerne als Aperitif angeboten. Den Campari Spritz lieben wir ebenfalls für seinen (wie der Name schon sagt) spritzigen und fruchtigen Geschmack. Und so geht’s:

Zutaten (für 1 Glas)

  • 4 cl Campari
  • 6 cl Prosecco
  • 2 cl Mineralwasser
  • 2 Eiswürfel
  • 1 Orangenscheibe

Zubereitung

  1. Gib zuerst die Eiswürfel in ein Glas.
  2. Füge den Campari, den Prosecco und das Sprudelwasser hinzu.
  3. Gib dann die Orangenscheibe in den Drink – fertig!

Diese Snacks passen zum Aperol Spritz

Wenn du einen Cocktail- oder Dinnerabend ausrichtest, stellt sich nach der Frage des passenden Getränks immer auch die Frage nach begleitenden Appetizern. Was wäre schließlich ein gemütlicher Abend unter Freundinnen ohne leckere Snacks? Aperol Spritz lässt sich als Aperitif am besten mit traditionell italienischen und leichten Snacks kombinieren. Nach einem Ritual aus der italienischen Region Veneto passen "cicchetti", also kleine Speisen, am besten. Das sind meist winzige Snacks wie Oliven oder ein Teller mit kleinen Portionen lokaler Gerichte. In Sachen Hauptgang kann Aperol Spritz zu beinahe jedem Essen serviert werden.

Auch interessant:

Verwendete Quellen: aperol.com, chefkoch.de, merkur.de, t-online.de

Frau im Bett fasst sich an den Kopf
Gestern mal wieder zu tief ins Glas geschaut? Mit diesen DIY-Getränken verabschiedet sich der Kater ganz schnell. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...