Toffifee Likör: Das beste Rezept zum Selbermachen

Naschkatzen aufgepasst! Dieses Toffifee Likör Rezept müsst ihr unbedingt ausprobieren

Du liebst die kleinen runden Haselnuss-Schoko-Pralinen? Dann musst du dieses Rezept unbedingt testen. So machst du Toffifee Likör selber.

Ob auf der Weihnachtsfeier, bei der Kohltour oder einfach so beim Dinner mit Freunden – ein leckerer alkoholischer Likör kommt immer gut an – besonders, wenn man diesen selbst gemacht hat. Und so schwer ist es eigentlich gar nicht, seinen eigenen Schnaps herzustellen. Für alle Genießer und Naschkatzen haben wir nun das wohl leckerste Likör-Rezept schlechthin: Toffifee Likör. Wie du den Schnaps selber herstellst und was du dafür brauchst, erklären wir dir hier ganz genau.

Toffifee Likör: Das beste Rezept zum Selbermachen

Du willst deine Gäste mit einem leckeren Haselnuss-Schoko-Schnaps beeindrucken, der genauso schmeckt wie die beliebten Pralinen, die wir alle lieben? Wir erklären dir, wie es geht. Die Hauptzutat: natürlich Toffifee. Diesen mischen wir mit Milch, Sahne, Ei, Zucker und Wodka. Auf Wunsch kannst du aber auch einen anderen Schnaps verwenden. Wichtig ist nur, dass es sich um klaren Schnaps handelt. Korn würde also auch gehen. 

Zutaten

  • 100 g Zucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • 200 ml Milch oder Kondensmilch
  • 200 g Sahne
  • 200 ml Wodka
  • 15 Stück Toffifee

Zubereitung

  1. Gib den Zucker, das Ei, die Milch, die Sahne und die Toffifee in einen Topf und erwärme alles auf niedriger bis mittlerer Hitze.
  2. Ständig rühren, damit die Masse nicht anbrennt oder überkocht.
  3. Sind die Toffifee geschmolzen (das dauert mindestens 10 Minuten), kannst du den Topf vom Herd nehmen.
  4. Die Flüssigkeit pürieren, damit auch die Haselnüsse zerkleinert werden.
  5. Dann den Wodka dazugeben und den Likör noch einmal durch ein Sieb laufen lassen, um auch die letzten Haselnussstückchen herauszufiltern.
  6. Zum Schluss kannst du den fertigen Schnaps in zuvor heiß ausgewaschene, sterilisierte Flaschen abfüllen und gut verschließen.

Zubereitung im Thermomix

Auch im Thermomix kannst du den leckeren Toffifee Likör herstellen. Das geht ebenfalls sehr einfach und schnell. Als Erstes gibst du die Toffifee in den Mixtopf. 10 Sekunden auf Stufe 10 zerkleinern und dann mit dem Spatel runterschieben. Nun Zucker, Milch, Sahne und Ei hinzugeben und auf Stufe 2 bei 80 Grad Celsius für etwa 6 Minuten erwärmen. Danach den Wodka hinzugeben und noch mal für etwa 20 Sekunden auf Stufe 4 mixen. Den Schnaps danach in zuvor heiß ausgewaschenen, sterilisierten Flaschen abfüllen und gut verschließen.

Selbst gemachten Likör verschenken

Willst du deinen selbst herstellten Toffifee Schnaps verschenken, dann lohnt es sich, gleich mehrere verschließbare Glasflaschen zu kaufen und den Likör in diesen Fläschchen abzufüllen. Mit schicken Labels kannst du die Flasche aufwerten und genau abschreiben, um welche Art von Likör es sich handelt und wie lange er haltbar ist. Hier findest du alles, was du für den DIY Likör brauchst.

Wie lange hält der selbst gemachte Toffifee Likör?

Nach der Herstellung solltest du deinen selbst gemachten Toffifee Schnaps im Kühlschrank aufbewahren. Hier hält er sich in etwa vier Wochen. Auch andere Liköre mit Ei halten sind in der Regel vier Wochen. Am besten schreibst du das Haltbarkeitsdatum auf die Fläschchen, damit du nicht vergisst, wann der Likör abläuft.

Auch interessant:

Verwendete Quelleneinfachbacken.de, diehexenkueche.de

Limoncello Spritz
Keine Lust auf lästige Kalorien, wenn du abends was trinken gehen willst? Diese alkoholischen Getränke sind besonders kalorienarm. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...