Abnehmen mit Shakes: Gewicht verlieren mit Diät-Drink?

Abnehmen mit Shakes: Kann man mit dem Diät-Drink wirklich Gewicht verlieren?

Trink dich schlank! So einfach soll das Abnehmen mit Shakes funktionieren. Doch was steckt dahinter? Und wie gesund ist der Diät-Drink eigentlich?

Bist du unzufrieden mit deinem Gewicht oder musst aus medizinischen Gründen abnehmen, dann solltest du genau wissen, wie du auf gesunde Art und Weise dein Gewicht reduzieren kannst. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung sind der Schlüssel für ein gesundes Abnehmen. Viele setzen aber auch auf die Diät-Shakes, die die Pfunde in kurzer Zeit purzeln lassen sollen. Wir haben uns die Formula-Diät mal genauer angeschaut und verraten dir hier, für wen sie geeignet ist, was du dabei beachten solltest und ob das Abnehmpulver wirklich effektiv und gesund ist.

Was ist ein Diät-Shake und wie funktioniert das Abnehmen mit ihm?

Abnehmpulver, Formula-Diäten, Diät-Shakes… Es gibt mehrere Bezeichnungen für das Mittel, das den Abnehmerfolg in nur wenigen Wochen garantieren will. Das Prinzip ist relativ einfach: Das Pulver wird mit Wasser oder Milch verrührt und ersetzt dann etwa zwei Wochen lang eine bis zwei Mahlzeiten am Tag. Der Diät-Shake hat in der Regel einen geringen Kaloriengehalt, der unter dem einer normalen Mahlzeit liegt. Hierfür gibt es strenge Regularien. Ein Diät-Shake darf höchstens 400 Kilokalorien enthalten. So kann man seine Kalorienzufuhr genauestens kontrollieren und nach und nach ein Kaloriendefizit einhalten. Der Körper bekommt weniger Kalorien, als er verbraucht, man befindet sich über einen längeren Zeitraum in einer negativen Energiebilanz und kann so Gewicht verlieren. Was genau hinter dem Prinzip des Kaloriendefizits steckt und warum es der wichtigste Faktor beim Abnehmen ist, liest du hier: So kann dir das Kaloriendefizit helfen, gesund abzunehmen.

Im Abnehmpulver sind meist große Mengen Eiweiß enthalten. Proteine unterstützen beim Muskelaufbau und Zellaufbau. Und da Muskeln besser Kalorien verbrennen als Fett, ist Eiweiß ein wichtiger Makronährstoff, auf den man beim Abnehmen unbedingt achten sollte. Zucker, Kohlenhydrate und Fett sind in reduzierter Form im Abnehmshake enthalten. Außerdem sind wichtige Vitamine und Nährstoffe enthalten, die den Körper beim Abnehmen unterstützen. 

Für wen ist die Formula-Diät geeignet?

Abnehmshakes sind in der Regel für Personen mit starkem Übergewicht gedacht. So empfehlt auch die DGE, die Deutsche Gesellschaft für Ernährung, die Formula-Diät für adipöse Menschen mit einem BMI über 30, um die Gewichtsabnahme anzustoßen. Hast du also einen BMI über 30 und musst aus medizinischen Gründen abnehmen, kann dich der Diät-Drink dabei unterstützen. Wichtig ist dann, dass die Einnahme des Abnehmpulvers unbedingt mit dem Arzt oder der Ärztin abgesprochen wird. Ohne die Zustimmung des Arztes oder der Ärztin sollte die Formula-Diät nicht durchgeführt werden.

Wichtig: Abnehmshakes eignen sich nicht zur langfristigen Einnahme. Meist dauert die Diät nur maximal zwei Wochen. Danach ist es wichtig, sich Routinen für eine gesunde Ernährung anzueignen und sich mehr zu bewegen, um das Abnehmen weiterhin zu fördern oder das Gewicht zu halten. Auf lange Sicht ist nur eine Ernährungsumstellung und mehr Bewegung der richtige Weg zu einem gesunden Lebensstil.

Wie läuft die Shake-Diät ab?

Willst du eine Formulan-Diät anwenden, ist es wichtig, dass du zunächst dein Ziel bestimmst.

  • Willst du Gewicht verlieren, solltest du zwei Hauptmahlzeiten durch einen Shake ersetzen.
  • Willst du dein Gewicht halten, kannst du eine Hauptmahlzeit durch einen Shake ersetzen.

Wichtig ist, dass du dich nebenbei gesund und ausgewogen ernährst. Verzichte so gut es geht auf Zucker, achte auf eine gute Balance der Makronährstoffe Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate und Ballaststoffe und trink genügend Wasser. Die Flüssigkeitszufuhr ist während einer Formula-Diät besonders wichtig. Mindestens zwei Liter am Tag sollten es sein. Setze hierbei auf Wasser und Tee und meide zuckerhaltige Softdrinks und Alkohol. Snacks zwischen den Mahlzeiten sind erlaubt, doch achte auch hier auf frische und gesunde Zutaten. Während einer Diät solltest du nie das Gefühl haben, zu verhungern. Dann macht das Ganze gar keinen Spaß und die Chancen, dass du die Diät abbrichst, sind relativ hoch. Koche Gerichte, die dir schmecken, mach dir leckere Snacks, die dich satt halten und glücklich machen. Eine Hungerdiät ist alles andere als empfehlenswert, das Risiko eines Jo-Jo-Effekts groß ist.

5 Tipps, mit denen du die Formula-Diät besser durchziehst

1. Langsamer Start

Bevor du mit der Shake-Diät von 0 auf 100 durchstartest, solltest du dich körperlich und mental darauf vorbereiten. Recherchiere, wie genau die Formula-Diät abläuft und worauf du achten musst, such dir gesunde Rezepte heraus, schließe eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio ab und stell schon mal alle Schrauben für die Gewichtsabnahme. Passe auch vorher schon deine Ernährung an, iss gesünder und ausgewogener, trink mehr Wasser und gewöhne so deinen Körper nach und nach an die Veränderungen, die auf ihn zukommen werden. Bist du stark übergewichtig, solltest du auch mit deinem Arzt oder deiner Ärztin sprechen und dir individuelle Empfehlungen einholen.

2. Gesunde Snacks

Während einer Diät hungern? Das ist keine gute Idee. Das Hungergefühl nimmt dir die Motivation und erhöht die Chancen, dass du die ganze Aktion abbrichst. Zum Glück halten die Abnehmshakes lange satt, doch solltest du zwischen den Mahlzeiten Hunger verspüren, dann greife zu einem gesunden Snack. Obst, Gemüse, Quark, Joghurt… du hast viele Möglichkeiten, zwischendurch eine kleine Zwischenmahlzeit einzunehmen und dabei trotzdem dem Abnehmerfolg nicht im Weg zu stehen.

3. Viel Trinken

Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist unglaublich wichtig, wenn du abnehmen willst. Dein Körper braucht die Flüssigkeit für die Verdauung. Wasser ist ebenfalls wichtig, damit dein Körper Durst nicht mit Hunger verwechselt. Achte darauf, vor allem Wasser zu trinken. Du kannst aber auch ungesüßten Tee und (in Maßen) schwarzen Kaffee trinken. Von zuckerhaltigen Softdrinks solltest du lieber Abstand nehmen.

4. Bewegung

Ernährung ist nur die halbe Miete. Willst du abnehmen, solltest du auch auf deine Bewegung achten. Mit Sport verbrennst du Kalorien und treibst die Fettverbrennung an. Außerdem werden Muskeln aufgebaut und Muskeln verbrennen selbst im Ruhezustand mehr Kalorien als Fett. Um den Fettpölsterchen an den Kragen zu gehen, ist es also unglaublich wichtig, die Muskulatur zu stärken. Bewege dich im Alltag mehr, indem du die Treppen statt des Aufzugs nimmst, das Auto stehen lässt und stattdessen mit dem Fahrrad zur Arbeit fährst oder zur Mittagszeit eine kleine aktive Pause einlegst. Jeder Schritt zählt. Etwa zwei- bis dreimal die Woche kannst du dann ein schweißtreibendes Workout im Fitnessstudio absolvieren. Wechsel hier Ausdauertraining und Krafttraining ab. Beides ist wichtig, um Kalorien zu verbrennen.

5. Ablenkung

Wir kennen es alle. Man liegt abends auf dem Sofa und plötzlich hat man den Drang zu naschen. Um die Gedanken weg vom Essen zu lenken, kann es helfen, beschäftigt zu bleiben. Mache spät abends noch dein Workout, geh direkt duschen und dann ins Bett oder mache einen Spaziergang, wenn du das Gefühl hast, dass dir die Decke auf den Kopf fällt. Unternimm Sachen, die dir Spaß machen und deine Laune verbessern. Triff dich mit Freunden zu einem Spieleabend, dreh eine Runde auf deinem SUP-Board oder mach einen Ausflug in die Natur. Hier noch drei Tipps gegen das Naschen und Cheaten, die uns geholfen haben:

  1. Hab immer gesunde Snacks zu Hause, die dein Bedürfnis nach etwas Süßem befriedigen. Dunkle Schokolade ist eine gute Wahl und du brauchst nur ein Stück davon essen und dein Verlangen ist gestillt.
  2. Verstaue deine Snacks an einem Ort, der schwer zu erreichen ist. Ganz oben im Schrank, wo du eine Trittleiter brauchst, um an die Leckereien zu kommen, ist zum Beispiel eine gute Idee.
  3. Hast du besonders großes Verlangen, dann gib dem auch mal nach. Man muss sich nicht alles verbieten, wichtig ist nur, dass man in Maßen genießt. Du solltest nicht jeden Tag cheaten, doch steht man ein Ereignis wie ein Geburtstag an, dann gönn dir auch mal ein Stück Kuchen.

Darauf solltest du bei einem Pulver zum Abnehmen achten

Shake ist nicht gleich Shake. Denn nicht jedes Pulver eignet sich auch zum Abnehmen. Laut der EU Verordnung 432/2012 muss ein Diät-Shake so einige Kriterien erfüllen. Von der Kalorienanzahl über den Protein- und Fettgehalt bis zu den Nährstoffen und Zusatzstoffen ist alles genau geregelt. Worauf du bei einem Shake zum Abnehmen achten solltest, haben wir dir hier zusammengefasst.

  • Der Energiegehalt einer Portion sollte zwischen 200 und 400 Kilokalorien liegen
  • Der Proteinanteil sollte mindestens bei 25 Prozent und maximal bei 50 Prozent liegen
  • Der Fettanteil darf nicht höher als 30 Prozent sein
  • Der Shake sollte Vitamine und Nährstoffe enthalten, um den Körper während des Abnehmens zu unterstützen
  • Der Shake sollte reich an Ballaststoffen sein (mindestens 3 Gramm pro 100 Kilokalorien), um das Hungergefühl zu senken
  • Der Zuckergehalt sollte so gering wie möglich sein, damit der Blutzuckerspiegel nach dem Trinken nicht rasant ansteigt
  • Ein guter Shake enthält wenig Zusatzstoffe und verzichtet auf Allergene wie Gluten oder Laktose
  • Ein guter Hersteller weist alle enthaltenen Nährstoffe genaustens aus und gibt eine exakte Verzehranleitung
  • Gibt es den Drink in mehreren Geschmacksrichtungen, kannst du dir den Geschmack aussuchen, der dir am meisten zusagt

Welcher Diät-Shake ist der beste?

Das Vergleichsportal Vergleich.org hat sich auf dem Markt genauer umgeschaut und die besten Diät-Shakes 2023 vorgestellt. Diese fünf Shakes haben die Note "Sehr gut“ erhalten.

Wie effektiv ist die Diät mit Shake?

Richtig angewendet kann Abnehmpulver ein guter Einstieg in die Gewichtsabnahme sein. Das Kaloriendefizit sorgt relativ schnell für purzelnde Pfunde auf der Waage. Doch um wirklich langfristig abzunehmen und die Fettreserven des Körpers loszuwerden, eignet sich nur eine dauerhafte Ernährungsumstellung, kombiniert mit mehr Bewegung. Zu Beginn einer Diät verliert man meist viel Wasser. Bis der Körper Fett loswird, dauert es länger. So müssen etwa 7.000 Kilokalorien eingespart werden, damit man ein Kilogramm Körperfett verliert. Das kann mehrere Wochen dauern. Die Formula-Diät dauert aber nur maximal zwei Wochen. Es ist also auch nach der Shake-Diät sehr wichtig, sich weiterhin gesund zu ernähren und das Kaloriendefizit beizubehalten. 

Sind Diät-Shakes gesund oder nicht?

Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung hat eine Formula-Diät durchaus gesundheitliche Vorteile. So kann sie bei adipösen Personen ein sehr guter Einstieg in die Gewichtsabnahme sein und einen motivierenden Anstoß geben. Sie lässt sich einfach in den Alltag integrieren und kann den Start in eine Ernährungsumstellung erleichtern. Wichtig ist aber dabei, dass man sich genau an die Angaben zur Einnahme hält und vorher auch die Diät mit einem Arzt oder einer Ärztin bespricht. Langfristig sind die Shakes keine gute Methode zum Abnehmen. Nur eine Ernährungsumstellung kann langfristige Erfolge erzielen.

Fazit: Zu einem langfristigen Abnehmergebnis braucht es mehr

Abnehmshakes ja oder nein? Wir finden: Für stark übergewichtige Menschen kann das Abnehmpulver durchaus seine Vorteile haben. Es lässt sich schnell und einfach und ohne weitere Vorkenntnisse in den Alltag integrieren und kann den Start in eine Ernährungsumstellung erleichtern. Will man jedoch nur ein paar Kilos purzeln lassen, dann gibt es deutlich bessere Methoden, Gewicht zu verlieren. Eine gesündere Ernährung und viel Bewegung sind der Schlüssel für ein gesundes, schonendes Abnehmen. Viel Wasser trinken, oft selber frisch kochen und Zucker einsparen sind wichtige Punkte, die beim Gewicht verlieren beachtet werden sollten. 

Auch interessant:

Verwendete Quellendge.de, sheko.com, nu3.de, vergleich.org

Zitronendiät
Die Zitronendiät verspricht bis zu zehn Kilo Gewichtsverlust durch das Trinken von Zitronensaft – und das in nur sieben bis zehn Tagen. Kann das funktionieren? Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...