3 Übungen für einen straffen Hintern: Diese Tipps unterstützen den Knack-Po

Ein knackiger Po ist nicht nur bei Frauen beliebt: Mit den richtigen Übungen kannst du deine Gesäßmuskulatur stärken und ein ästhetisches Hinterteil formen

Einen schönen, runden Po finden nicht nur Frauen, sondern auch Männer ansprechend. Mit ein paar Übungen ist es ganz einfach möglich, die Kehrseite zu straffen und ein ästhetisches Hinterteil zu präsentieren. Wichtig ist, die Übungen korrekt auszuführen und ein wenig Geduld mitzubringen - dann steht einem Knack-Po schon bald nichts mehr im Weg. 

Wie kann ich meinen Hintern mit Übungen straffen?

Das Gesäß besteht aus insgesamt drei Muskelpartien: dem Glutaeus minimus, dem Glutaeus medius sowie dem Glutaeus maximus. Vor allem der kleine Glutaeus minimus benötigt besondere Aufwendung. Er liegt genau zwischen dem Glutaeus medius und Glutaeu maximus. Wird der kleine Muskel gezielt trainiert, können sich weniger Fettpolster einlagern. Natürlich sprechen auch die anderen Muskel auf das Training an und verleihen mit der Zeit dem Hinterteil eine attraktive, runde Form. 

1. Treppensteigen

Es ist nicht immer nötig, das Sportstudio aufzusuchen, um sich körperlich fit zu halten. Treppensteigen ist eine gute Alternative zu Step-ups oder Hip Thrusts, die im Internet ausführlich beschrieben und in Studios von Profis demonstriert werden. Nicht nur die Oberschenkel profitieren vom Treppensteigen, sondern auch der Po. Dieser wird besonders beansprucht, je öfter und länger Treppen genutzt werden. Wer also auf den Lift oder die Rolltreppe verzichtet und öfter Treppen steigt, kann das Hinterteil optimal trainieren und straffen. 

2. Lunges

Jederzeit im Alltag und in der Freizeit durchführbar und mindestens ebenso effektiv wie Treppensteigen sind Lunges. Bei dieser Übung ist ein Bein durch einen großen Schritt nach hinten zu setzen. Das Knie sinkt anschließend nach unten und schwebt leicht über dem Boden. Der Oberkörper bleibt aufrecht, während das Gewicht auf dem anderen Bein lastet, das im rechten Winkel angesetzt ist. Diese Übung ist für zehn Sekunden zu halten. Anschließend sind die Beine durchzudrücken und das andere Bein nach vorne zu setzen. Diese Übung ist ideal, um Oberschenkel und Gesäß anzusprechen. Mit zehn bis 15 Wiederholungen je Seite am Tag gelingt es, das Ziel vom straffen Po in wenigen Wochen zu erreichen. 

3. Kniebeugen

Sie sehen einfach aus, haben es aber in sich - die Rede ist von Kniebeugen, die auch als Squats bekannt sind. Sie eignen sich hervorragend, um die Po-Muskulatur in Wallung zu bringen. Wichtig ist, die Übung korrekt durchzuführen. Dazu sind zunächst beide Beine schulterbreit zu positionieren. Anschließend ist es hilfreich, den Hinter anzuspannen und den Bauch einzuziehen. Nun sind beide Knie gleichzeitig zu beugen. Je tiefer das Hinterteil nach unten zeigt, desto effektiver gelingen die Squats. Diese Position ist für fünf bis zehn Sekunden zu halten. Dabei liegt das Gewicht während der Übungsdauer auf den Fersen. Wer Probleme hat, die Balance zu halten, streckt beide Arme während der Kniebeugen nach vorne aus. Anschließend sind die Beine durchzudrücken, um in die Ausgangsposition zu gelangen. Diese Übungen ist anfangs zehn- bis zwanzigmal zu wiederholen. Das Pensum kann je nach Bedarf erhöht werden. 

Es gibt viele Übungen, die einen schönen, runden Po unterstützen. Es ist jedoch ratsam, das Training regelmäßig zu absolvieren. Die Muskeln im Gesäß sind beim Sport Widerstand ausgesetzt und müssen aktiv mitarbeiten. Somit steigt mit der Zeit die Zahl der Muskelzellen, während die Fettzellen abnehmen - das Geheimrezept für einen straffen und formschönen Hintern.