Korkenzieherlocken selber machen

Korkenzieherlocken selber machen

Korkenzieherlocken sind ohne Frage ein absoluter Eyecatcher! Einige Frauen besitzen von Natur aus tolle und kräftige Korkenzieherlocken und können sich deshalb besonders glücklich schätzen, weil sie nicht mit Lockenstäben oder Lockenwicklern (und jeder Menge Hitze) nachhelfen müssen. Für alle anderen haben wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zusammengestellt, wie ihr den trendbewussten Look Zuhause selber machen könnt.  

Korenzieherlocken© iMaxtree
Großer Wow-Effekt: Looks mit kräftigen Korkenzieherlocken 

Korkenzieherlocken: Aufsehenerregende Looks mit Kringellocken

Ihr seid auf der Suche nach einem Look, der aus der Masse heraussticht? Korkenzieherlocken eigen sich dafür perfekt! Die auffälligen, spiralförmigen Löckchen erinnern an die Form eines Korkenziehers  – daher auch der Name. Am besten kreiert ihr Korkenzieherlocken mit einem dünnen Lockenstab, denn dadurch bekommen sie eine grobere Form. Wie genau ihr dabei vorgehen müsst, erfahrt ihr weiter unten. 

 

Korkenzieherlocken selber machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Kämmt euer handtuchtrockenes Haar kräftig durch und löst alle Knoten in euren Haaren. Zieht dann einen Mittel- oder Seitenscheitel.

2. Um am Ende ein besseres Ergebnis erzielen zu können, arbeitet ihr am besten noch eine Locken-Creme in eure Haare ein. Wir empfehlen diese Locken-Creme von John Frieda für etwa 5,99 Euro 🛒

3. Föhnt eure Haare trocken und wärmt in der Zeit euren Lockenstab vor.

4. Arbeitet euch nun Strähne für Strähne langsam durch eure Haare durch. Wichtig: Für einen besonders kraftvollen Look solltet ihr alle Locken nach hinten aufdrehen. 

5. Benutzt anschließend reichliche Haarspray 🛒, um eure Locken zu stabilisieren. Achtung: Nicht durchkämmen!

 

Janet Mock
Gute Nachrichten für alle Lockenköpfe: Abwechslungsreiche Lockenfrisuren liegen seit diesem Jahr wieder so richtig im Trend! Ob Frisuren mit feinen Curls oder schicken Hollywood Wellen ? Hauptsache auf dem Kopf geht es wild zu! Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...