
Wenn wir unsere Haare färben, wollen wir, dass es am Ende trotzdem natürlich aussieht. Bisher griffen wir gerne auf die beliebte Färbetechnik Balayage zurück. Doch nun hält ein neuer Haarfärbe-Trend Einzug – und der ist wie gemacht für den Herbst. Color Melting heißt die Methode, mit der wir unsere Haare ab sofort nur noch färben wollen!
Color Melting: Der Unterschied zu Balayage
Hand aufs Herz: Wir sind wirklich froh, dass die Zeiten des Foliensträhnchen-Looks endlich der Vergangenheit angehören. Mit offenen Armen nahmen wir stattdessen die Balayage-Methode in Empfang, bei der die Haarfarbe einfach ins Haar gepinselt wird. Das Ergebnis: sanfte Strähnen, die unser Haar wie von der Sonne geküsst aussehen lassen. Nun bekommt die Methode ein Upgrade in Form von Color Melting. Hier werden gleich drei oder mehr Farbnuancen ins Haar gepinselt und die Naturhaarfarbe gleichzeitig mit einbezogen. Geht es noch natürlicher, als beim Balayage? Ohja! Denn das Ergebnis vom Color Melting ist eine lebendige, natürliche und gleichzeitig sanfte Mähne. Aber nun das Beste: Das Nachfärben darf gerne mal ein paar Monate hinausgezögert werden – aufgrund der vielen Highlights, fällt der Ansatz nämlich gar nicht auf.
Color Melting im Herbst: Melted Caramel Highlights
Im Herbst lieben wir einen bestimmten Farbton ganz besonders – und zwar die Melted Caramel Highlights. Hier werden beim Friseur zu hellen Brauntönen und sanften Kupfertönen gegriffen, die dann mit der Color-Melting-Technik ins Haar eingearbeitet werden.
Gefärbte Haare pflegen
Egal mit welcher Färbetechnik ihr euch eine neue Haarfarbe verpassen lasst – die anschließende Pflege ist das A und O. Schließlich wollt ihr doch so lange wie möglich etwas von eurer neuen Haarfarbe haben, nicht wahr? Um eure Haare vor dem Austrocknen zu schützen, könnt ihr zu Feuchtigkeitsshampoos und Conditioner greifen. Einmal die Woche eine Kur auftragen, ist ein Muss. Wir empfehlen euch wärmstens die Dr. Schedu Berlin Keratin Kollagen Intensivkur. Sie enthält nicht nur Jojobaöl, Sheabutter und Aloe Vera, sondern ist ebenfalls frei von Silikonen und Tierversuchen.
Hier findet ihr viele weitere Haarkuren.
