Die Temperaturen steigen, deine Laune hebt sich und passend dazu steigert sich auch die Lust, neue Frisuren und Haarstylings auszuprobieren. Strähnchen sind die perfekte Möglichkeit, um die Haare im Sommer optimal in Szene zu setzen. Das Sonnenlicht reflektiert nämlich die Haarfarbe und lässt deine Mähne besonders schön glänzen und schimmern. Kein Wunder, dass auch Stars, wie beispielsweise Kaia Gerber, sich diesen Effekt zunutze machen möchten und auf eine bestimmte Haarfarbe, nämlich die Golden Hour Highlights, setzen. Wir verraten dir, was den Haartrend so besonders macht.
Golden Hour Highlights - Die perfekte Haarfarbe für den Sommer
Bei den Golden Hour Highlights handelt es sich um eine spezielle Haarfarbe, die besonders im Sommer sehr beliebt ist. Der Name leitet sich aus dem Englischen ab uns bedeutet übersetzt goldene Stunde. Farblich soll die Haarfarbe an das Sonnenlicht während eines Sonnenuntergangs erinnern, welches über eine warmen und golden Ton verfügt. Genau diese Nuance wird durch die Highlights im Haar nachempfunden. Dabei werden helle Strähnen in das Haar eingearbeitet, die dem Gesicht einen strahlenden Teint verleihen und das Haar zum Glänzen bringen.
Für wen eignen sich die Golden Hour Highlights?
Anders als viele Frisuren-Trends eignen sich die Golden Hour Highlights für fast alle Haartypen sowie -längen. Laut Expertinnen und Experten sind mittellange bis lange Haare ideal, da hier die Farbverläufe besonders weich verlaufen können. Besonders gut kommt die Haarfarbe an Frauen mit blondem oder hellbraunem Haar zur Geltung. Doch auch dunklere Haartypen können die Golden Hour Highlights tragen, indem sie sich für etwas kräftigere Farben entscheiden. Mit dieser Haarfarbe wird jeder im Sommer zum absoluten Hingucker.
Golden Hour Highlights nachstylen
Um die Golden Hour Highlights nachzustylen, solltest du nicht selber Hand anlegen, sondern lieber deinen Friseur oder deine Friseurin des Vertrauens aufsuchen. Der Trendlook kann nämlich nur mithilfe einer speziellen Haarfärbetechnik kreiert werden, dem sogenannten natürlichem Painting. Im Gegensatz zu herkömmlichen Färbemethoden werden beim Painting keine Folien oder Kappen verwendet. Stattdessen werden die Farben direkt auf das Haar aufgetragen und anschließend verblendet.
Dadurch entsteht ein natürlicher Look, der dem Haar mehr Tiefe und Dimension verleiht. Die Farben werden individuell auf den Hautton und die Haarstruktur abgestimmt, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Ein weiterer Vorteil ist, dass sich das natürliche Painting für sämtliche Haartypen und -längen eignet und in verschiedenen Farbkombinationen durchgeführt werden kann. Diese Methode ist zudem schonender für das Haar, da keine Hitze oder Chemikalien verwendet werden.