
Wer eine Typveränderung wünscht, der findet sich meist auf dem Friseursessel wieder. Ob ein neuer Haarschnitt, ein Treatment oder eine neue Farbe – Haare können unseren Look im Nu verändern. Vor allem Letzteres ist immer wieder eine beliebte Methode, wenn eine kleine Beauty-Wandlung anstehen soll. Wem eine komplett neue Haarfarbe allerdings zu viel ist, der kann auf dieFärbetechnik Paintings für die Haare setzen, die deiner Mähne eine dezente Veränderung schenken, gleichzeitig aber auch reichlich viel Hingucker-Potenzial haben.
Noch mehr Tipps für Strähnchen bekommst du im Video:
Was sind Paintings?
Bei Paintings handelt es sich um eine beliebte Färbetechnik, die auch unter dem Begriff Balayage oder Palm Paintings bekanntist und bei der die Haare und Strähnen nicht komplett in nur einer Nuance gefärbt werden. Es werden verschiedene Haarfarben miteinander kombiniert, die das Naturhaar unterstreichen, diese Färbemittel werden jedoch nicht an den Ansatz gesetzt. Anders als bei Highlights, bei denen die Strähnen im Anschluss in Folie (Foliensträhnen) eingewickelt werden, werden die Strähnchen, wie der Name erahnen lässt, sanft mit einem Pinsel bemalt, wodurch das Haar individuelle Akzente, mehr Dimension und weiche Übergänge bekommt.
Bei der Unterart der Palm Paintings wird die Farbe hingegen mit den Handflächen verteilt. Auch hier sieht das Ergebnis durch die unterschiedlichen Farben in jedem Licht durch die Reflexe etwas anders aus und wird somit zum wahren Hingucker. Meist werden die Strähnen heller gefärbt, es wird also eine Blondierung angewandt.
Paintings für die Haare: Was macht der Experte oder die Expertin?
Bei Paintings handelt es sich um eine Freestyle-Technik, bei der die Haarlänge mindestens zehn Zentimeter betragen sollte. Das bedeutet, dass es keine genauen Vorgaben beim Auftragen der Coloration oder Blondierung gibt. Die Strähnchen werden durch das Färbemittel nach und nach auf das Naturhaar gepinselt, um es aufzuhellen – und das in unterschiedlichen Abständen und Stärken. Besonders hierbei ist, dass die Farbe nicht an den Ansatz gesetzt wird, denn so wirkt das Ergebnis und der Look später viel natürlicher und die Naturhaarfarbe sticht weiterhin hervor.
Wie viel kosten Paintings für die Haare?
Die Kosten für Paintings für die Haare variieren von Salon zu Salon. Je nach Länge und Zustand der Haare beginnen die Preise für die Haarfärbetechnik bei ca. 90 Euro und können sogar noch über 300 bis 400 Euro steigen.
Wie pflege ich Paintings?
Deine Paintings sollten nach der Behandlung nur mit Shampoo und Conditioner für coloriertes Haar behandelt werden. Versuche in den ersten paar Wochen nach deinem Termin auf Haarmasken, Kuren und Hitze-Tools zu verzichten. Durch die chemische Behandlung werden die Haare sowieso schon angegriffen. Hier solltest du versuchen, weitere Belastungen zu vermeiden.
Wie lange die Balayage-Strähnchen in deinem Haar bleiben, ist von deiner Pflege abhängig. Damit die Paintings und die Coloration allerdings so lange wie möglich halten, solltest du folgende Tipps beachten:
- Wasche deine Haare nicht zu oft
- Verwende Shampoos und Conditioner mit integrierten Farbpigmenten
- Vermeide die regelmäßige Anwendung von Hitze-Tools wie Glätteisen, Lockenstab und Föhn
- Nutze Pflegeprodukte für coloriertes Haar
Paintings alleine zu Hause machen: Geht das?
Paintings selbst in die Haare zu färben, ist ziemlich schwer und ist selbst für Profis nicht immer machbar. Experten und Expertinnen lernen die Technik über mehrere Jahre, bis sie es dann endlich im Salon anwenden können. Um Missgeschicke und ein enttäuschendes Ergebnis zu vermeiden, solltest du lieber die Finger von solch einem DIY-Projekt lassen und besser einen Termin beim Friseur oder bei einer Friseurin vereinbaren. Traust du es dir zu, deine Haare selbst zu blondieren, dann schau dir diesen Artikel genauer an: Strähnchen selber machen: 4 Methoden für Highlights zu Hause.
Verwendete Quellen:pinterest.de, haarsympathie.de, coiffeurvergleich.ch