Wir lieben alle Farben und Haarschnitte jeglicher Frisuren-Trends! Dieses Mal haben wir uns in der TikTok-App umgeschaut und einen Trend entdeckt, der aktuell mega durch die Decke geht. Der „Wolf Cut“ ist der Trend der Stunde: Kein Wunder, denn der Haarschnitt sieht nicht nur mega stylisch aus, sondern ist auch sehr easy nachzustylen – ganz ohne Friseur.
Frisuren-Trend 2022: Der Wolf Cut
Hast du schon vom Frisuren-Trend Wolf Cut gehört? Der Haarschnitt ist eine stylische Version des Vokuhilas für Frauen und sieht einfach extrem gut aus. Keine Sorge – es handelt sich nicht wirklich um einen Vokuhila. Die Haare erinnern eher an die Haarschnitte der 80er Jahre. Der Haarschnitt, der also vor knapp 40 Jahren beliebt war, wandert so langsam wieder zurück auf unseren Schopf. Die Stars sind übrigens auch schon total angetan von dem Wolf Cut, der unter Friseuren auch besser bekannt ist als Mullet.
Wie sieht der Wolf Cut aus?
Der Wolf Cut ist sehr stark durchgestuft und extrem wandelbar. Der Pony fällt lässig ins Gesicht. Die Haare am Hinterkopf werden durchgestuft und erzeugen somit optisch mehr Volumen. Das Gesicht wird durch die lockere Frisur schmeichelnd umrahmt. Die Haarspitzen werden durch den Stufenschnitt ausgedünnt – das verleiht dem Wolf Cut eine extreme Lässigkeit und Coolness. Allerdings kann die Frisur auch zu schicken Anlässen sehr edel gestylt werden. Mit dem passenden Make-up und der Kleidung ist der Haarschnitt wandelbar. Wir sind hin und weg von dem Wolf Cut!
Wie schneide ich mir den Wolf Cut?
-
Die Haare werden zu einem Zopf gebunden und auf die gewünschte Länge geschnitten.
-
Danach wird erneut ein Zopf gemacht, die untere Partie wird aber ausgelassen. Insgesamt kannst du deine Haare drei bis vier Mal in Zöpfe binden und abschneiden.
-
Anschließend stufst du deinen Pony durch und fertig ist der Wolf Cut!
Wem steht der Wolf Cut?
Der Wolf Cut ist ein Frisuren-Trend, der jedem oder jeder Träger*in steht. Schließlich können alle Haare so wild durchgestuft und gestylt werden. Die Frisur passt sich der eigenen Haarbeschaffenheit und -textur an. Das heißt also: Lockige oder wellige Haare sind perfekt für den Wolf Cut! Auch glattes Haar sieht beim Wolf Cut super aus. Träger*innen bekommen durch ihr eigenes Haar mit dem Wolf Cut ihre ganz persönliche Note – perfekt, oder?
Verwendete Quelle: TikTok, instagram.de
