
Die einen helfen mit grauer Farbe nach, andere freuen sich, dass ihre Haare ganz von allein einen silbernen Schimmer annehmen und ergrauen. Graue Haare und silberne Strähnen sind seit einiger Zeit einfach nicht mehr wegzudenken. Die Zeiten, in denen graue Haare mit den Worten "Oma", "älter werden" oder "Haarausfall" in Verbindung gebracht wurden, sind schon lange vorbei – zum Glück! Ergrauen sah noch nie so gut aus.
So tragen nicht mehr nur Frauen jenseits der 50 eine graue Haarpracht. Auch junge Frauen, darunter viele Promis, wagen sich an eine graue Mähne und färben ihre Haare silber. Und noch ein Plus für die natürlich Grauhaarigen: Färbte man bislang die grauen Haare weg, wenn sie herauswachsen – aus Angst, sie würden einen älter machen – sind diese Zeiten endlich vorbei. Kein lästiges Ansatz-Nachfärben mehr! Wir zeigen dir, zu welchen Frisuren der graue Ton wunderbar passt.
Wie findet man die passende Frisur für graues Haar?
Mindestens so wichtig, wie die richtige Pflege, ist die Frisur für graue Haare. Unregelmäßiges Schneiden und Stylen kann schnell nach hinten losgehen und deine Haare ungepflegt aussehen lassen. Besonders angesagt bei grauen Haaren sind kürzere Schnitte. Unser Favorit: der Pixie-Cut! Die Frisur lässt dein Gesicht komplett in den Fokus rücken. Ein frisches Make-up mit knalligem Lippenstift sieht dazu super aus!
Gut als Frisur für graue Haare eignet sich auch der klassische Bob oder der Long Bob. Solche Kurzhaarfrisuren sind es, die die graue oder silberne Farbe erst richtig zur Geltung bringen. Aber keine Sorge: Es spricht nichts gegen eine lange, graue Haarpracht. Hauptsache, du fühlst dich wohl! Auch graue, voluminöse Locken oder graue Strähnen in langen Haaren können traumhaft aussehen.
Die Entscheidung über den passenden Haarschnitt für graues Haar hängt außerdem von verschiedenen Faktoren ab, darunter Gesichtszüge, Haartyp, Lebensstil und der jeweilige Grauton. Hier kommen vier Tipps, die dir helfen können, die richtige Frisur zu finden:
Gesichtsform berücksichtigen
- Oval: Fast jede Frisur passt zu dieser Gesichtsform.
- Rund: Schmeichelhafte Frisuren sind solche, die das Gesicht optisch verlängern, wie gestufte Schnitte oder seitlicher Pony.
- Eckig: Weiche, lockere Frisuren mit Wellen und Schaften brechen die harten Gesichtszüge etwas auf.
- Herzförmig: Frisuren, die das Gesicht an den Seiten füllen und das Kinn betonen, sind ideal.
Haartyp analysieren
- Feines Haar: Voluminöse Schnitte und leichte Stufen können mehr Fülle verleihen.
- Dichtes Haar: Stufige Schnitte und Layering helfen dabei, das Volumen zu kontrollieren.
- Lockiges oder welliges Haar: Ein strukturierter Schnitt, der den natürlichen Locken folgt, ist oft die beste Wahl.
Lebensstil bedenken
- Möchtest du eine pflegeleichte Frisur oder bist du bereit, mehr Zeit in Styling zu investieren?
- Sportlich und aktiv? Kurze und mittellange Frisuren könnten praktischer sein.
- Arbeitstauglich: Klassische und professionelle Schnitte könnten besser geeignet sein.
Grauton beachten
- Grau kommt in vielen Schattierungen vor, von Silber bis Salz-und-Pfeffer.
- Helle Grautöne können mit kühlen Haartönen harmonieren, während dunklere Grautöne mehr Tiefe haben und kräftigere Frisuren vertragen.
Die 3 besten Kurzhaarfrisuren für graue Haare
Wenn die Haare anfangen, grau zu werden, kann das eine Herausforderung bei der Wahl der richtigen Frisur sein. Doch keine Sorge, es gibt viele tolle Kurzhaarfrisuren, die perfekt für graue Haare geeignet sind – und dich nebenbei noch jünger wirken lassen. Egal für welche Frisur du dich entscheidet, es ist wichtig, dass sie den persönlichen Stil und die Persönlichkeit widerspiegelt. Hier findest du unsere drei "silbernen Favoriten".
1. Der Pixie-Cut für graue Haare

Ein Pixie-Cut ist eine großartige Option, da er das Gesicht öffnet und die Aufmerksamkeit auf die Augen lenkt.
2. Der Bob für graue Haare

Ein Bob ist auch eine gute Wahl, besonders wenn er in Stufen geschnitten wird, um Volumen und Textur hinzuzufügen. Ein seitlich geteilter Bob kann auch sehr schmeichelhaft sein.
3. Der Shag für graue Haare
Eine weitere Möglichkeit ist ein kurzer Shag-Schnitt mit vielen Stufen, Schichten und unordentlichen Enden, um einen lässigen Look zu kreieren.
So wirken graue Haare jünger
Graue Haare können ein Zeichen von Weisheit und Erfahrung sein, aber für viele Menschen sind sie auch ein unerwünschtes Zeichen des Alterns. Wenn du jedoch graue Haare hast und dich jünger fühlen möchtest, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, um deine Haare wieder jugendlicher aussehen zu lassen.
- Eine Möglichkeit ist, einen Friseur aufzusuchen und eine neue Frisur auszuprobieren. Ein moderner Schnitt kann Wunder bewirken und deine grauen Haare frischer und lebendiger aussehen lassen. Halte dich dabei an moderne Schnitte, wie ein Long Bob oder Curtain Bangs. So verlieren graue Haare ihren alten Ruf und machen dich jünger. Auch ein Messy Bun oder ein Sleek Look sorgen sofort für einen coolen Look der grauen Haare.
- Möchtest du deine grauen Haare behalten, gibt es trotzdem unterschiedliche Dimensionen, die du in deine Farbe bringen kannst. Und zwar mit einer Tönung! So bringst du Abwechslung und Schwung in deine Haarfarbe.
- Eine weitere Möglichkeit, graue Haare jünger aussehen zu lassen, ist, sie gut zu pflegen. Verwende regelmäßig Feuchtigkeitsspender und Conditioner, um deine Haare gesund und glänzend zu halten. Vermeide auch Hitze-Styling-Tools wie Lockenstäbe und Glätteisen, da sie das Haar schädigen und es stumpf aussehen lassen können. Graue Haare neigen schnell dazu, auszutrocknen. Gönne deinen Haaren deshalb regelmäßig eine Feuchtigkeitspflege.
Apropos Pflege! Graue Haare benötigen eine gute und intensive Pflege – mehr dazu liest du im nächsten Abschnitt.
Wie pflegt man graue Haare richtig?
Bevor es aber an den richtigen Schnitt geht, muss eine Pflegeroutine her. Besonders, wenn du die Haare grau gefärbt hast. Die Chemikalien in der Farbe oder in der Haartönung greifen die Haare an und sie benötigen danach besondere Pflege. Was solltest du dabei beachten? Wir haben die Tipps!
Graue Farbe in den Haaren ist anspruchsvoll – gerade in der Pflegeintensität. Achte nach einer Färbung darauf, dass deine Kopfhaut nicht austrocknet. Auch dem natürlichen Grau muss Aufmerksamkeit in der Pflege geschenkt werden – bei Männern wie bei Frauen. Mit bestimmten Pflegeprodukten kannst du sogar Haarausfall verhindern. Coffein im Shampoo wirkt hier wie ein Wachmacher für die Haarwurzel!
Silber-Shampoo gegen Gelbstich benutzen
Ganz wichtig ist es, einen Gelbstich der grauen Haare zu verhindern. Das geht am besten, indem du deine Haare mindestens einmal die Woche mit sogenannten Silber-Shampoos oder -Conditioner behandelst. Doch Achtung: Verwendest du das Ganze zu oft, bekommen deine grauen Haare einen ungewollten Violett-Schimmer. Weniger ist hier mehr.
Haarkur und Haaröl für graue Haare
Damit deine Frisur auch immer schön glänzt, ist bei grauen Haaren die regelmäßige Verwendung von Haarkuren ein Muss! Graue Haare sind leider eher trocken und widerspenstig, weshalb sie eine Extraportion Pflege verdienen. Haarkuren mit Keratin oder spezielle Haaröle verleihen deinen grauen Haaren den Glanz, den sie verdienen. Investiere dabei lieber in ein hochwertiges Produkt, denn graugefärbte Haare sind sehr empfindlich.
Langhaarfrisuren für graue Haare
Es gibt aber natürlich neben den ganzen Kurzhaarfrisuren auch viele Langhaarfrisuren, die perfekt zu grauen Haaren passen.
- Eine Möglichkeit ist zum Beispiel ein klassischer Long Bob mit leichten Wellen oder Locken. Auch ein langer Pony kann das Gesicht umrahmen und den Look aufpeppen.
- Ein weiterer Trend sind Beach Waves, die dem Haar mehr Volumen und Textur verleihen.
- Um grauen Haar etwas mehr Modernität zu verleihen, solltest du auf Schnitte setzen, die zurzeit im Trend liegen. Zum Beispiel auf den Butterfly Cut! Dieser schenkt deinem Haar mehr Volumen und Bewegung.