Sleek Zopf: So stylst du die Trend-Frisur ganz leicht nach

Ein Sleek Zopf ist nicht nur gerade total im Trend, sondern auch super praktisch. Was die Trend-Frisur ausmacht und wie du sie nachstylst, erzählen wir dir hier.

Ob Bella Hadid oder Caro Daur, die Beautys tragen den Sleek Zopf rauf und runter. Wir auch! Kein Wunder, die Frisur sieht nicht nur richtig stylisch aus, sondern ist auch noch super praktisch. Mit ihr kannst du den Haarwasch-Tag nämlich noch weiter hinauszögern. Dabei ist sie auch noch ganz einfach nachzustylen. Wie dir die Trend-Frisur gelingt und was du dafür benötigst, verraten wir dir hier.

Den sleeken Hairstyle kannst du übrigens auch als Bun oder Dutt tragen. Im Clip siehst du, wie das geht:

Was ist ein Sleek Zopf?

Aktuell ist er aus der Mode- und Beauty-Welt gar nicht mehr wegzudenken. Ob auf Instagram oder auf den großen Laufstegen der Welt, überall ist der Sleek Ponytail oder Sleek Zopf zu sehen. Dabei ist das Wort "sleek" englisch und bedeutet so viel wie "glatt". Es handelt sich also um einen besonders glatten Zopf! Keine Babyhärchen stehen vom Kopf ab, kein Frizz ist zu sehen. Jede Strähne am Kopf liegt perfekt an, ohne auch nur eine Welle zu bilden.

Das klingt im ersten Moment nach viel Arbeit, doch das ist es ganz und gar nicht. Wichtig ist nur, eine glatte Basis der Haare zu haben und die richtigen Produkte zu benutzen, damit auch alles an Ort und Stelle bleibt. Übrigens ist der Sleek Zopf nur eine Variation des Sleek Hairs. Du musst du deine Haare dafür gar nicht frisch gewaschen haben, noch besser hält die Frisur, wenn sie schon etwas fettig und somit griffig sind.

Das brauchst du für den Sleek Zopf

Hinter dem Sleek Zopf steckt viel weniger Arbeit, als man zunächst vermuten mag. Ohne die richtigen Utensilien wirst du den glatten Look jedoch nicht so präzise stylen können, wie du es gerne hättest. Stelle sicher, dass du folgende Dinge zu Hause hast:

Hitzeschutz

Die Basis für den sleeken Hairstyle sind glatte Haare. Hast du von Natur aus eher wellige Haare oder Naturlocken, dann solltest du sie vorher glätten oder glatt föhnen. Dafür ist ein Hitzeschutz unerlässlich! Dieser sorgt dafür, dass deine Haarstruktur nicht beschädigt wird und legt sich wie ein schützender Film um deine Haare.

Hier siehst du eine Auswahl an guten Hitzeschutzprodukten zum Nachshoppen:

Glätteisen

Damit deine Haare wirklich glatt am Kopf anliegen, darf das richtige Glätteisen nicht fehlen. Denn hast du deine Haare vorher einmal geglättet, lässt sich der Hairstyle viel einfacher nachmachen. Dabei sollte das Glätteisen deine Haare schonend glätten. Ein absoluter Amazon-Bestseller ist dabei dieses Modell:

Am wichtigsten für den Sleek Look sind jedoch diese Utensilien:

  • Haargel, Haarwachs oder ein Schaumfestiger 
  • Alternativ: Haaröl oder eine Haarmaske
  • Stielkamm
  • Bürste mit Naturborsten
  • Haargummis und Haarnadeln
  • Haarspray
  • Zahnbürste oder eine kleine Bürste für abstehende Babyhaare

Alles, was du für den Look brauchst, kannst du hier nachshoppen und ihn direkt nachstylen:

So machst du die Trend-Frisur nach

Hier kommt für dich die Step für Step Anleitung zum perfekten Sleek Zopf:

  1. Kämme deine Haare als ersten Schritt gut durch. Dafür müssen sie auch nicht frisch gewaschen sein, da später Gel auf die Haare kommt, kann der Ansatz auch ruhig schon nachgefettet sein – so sind die Haare eh griffiger.
  2. Nimm dir den Stielkamm und trenne die vordere Haarpartie von der hinteren ab, indem du eine gerade Linie vom Scheitel bis hinter die Ohren ziehst.
  3. Die hintere Partie kämmst du nun streng nach hinten und achtest darauf, dass möglichst wenig Hubbel entstehen. Jetzt solltest du auch bereits die Position deines Ponytails entscheiden: Soll es ein Low Ponytail werden oder einer, der etwas höher sitzt? Die perfekte Position findest du übrigens, wenn du eine imaginäre Linie von deinem Kinn über die Wangenknochen bis hin zum Hinterkopf ziehst. An der Position, an der deine Finger zusammentreffen, ist der perfekte Punkt für den Zopf.
  4. Binde die Haare dort zusammen und gib dir etwas Haargel auf die Hände. Dieses verteilst du nun auf deinem Kopf und streichst die letzten verbleibenden Unebenheiten zurück. Tipp: Alternativ kannst du statt des Haargels auch eine Haarmaske verwenden, das sorgt genauso für den Sleek Look, verklebt die Haare jedoch nicht so und pflegt sie dabei noch zusätzlich.
  5. Nun geht es an die vorderen Haarpartien: Ziehe einen Scheitel – hier eignet sich ein Mittelscheitel ganz besonders gut – und kämme eine Seite der Haare ebenfalls nach hinten. Sitzt alles so, wie es soll, gibst du Gel in die Haare, hast du dich für die Haarmaske entschieden, dann kannst du diese auch schon vor dem Kämmen in die Haare geben. Führe die Strähne zum Pferdeschwanz und gib ein weiteres Haargummi um den Zopf, um sie zu fixieren. 
  6. Diesen Schritt wiederholst du mit der zweiten Seite der Haare, jedoch fixierst du die Strähne nicht mit einem Haargummi, sondern wickelst sie um das Zopfgummi herum und klemmst sie mit einer kleinen Haarnadel fest. Durch das Gel oder die Haarmaske sollte alles an seinem Platz bleiben.
  7. Abstehende Babyhaare kannst du mit etwas Gel und einer Zahnbürste zurückstreichen.
  8. Ganz zum Schluss kannst du in die losen Strähnen deines Pferdeschwanzes auch noch Locken geben. Jetzt noch alles mit etwas Haarspray fixieren.

Sleek Zopf: Diese Variationen gibt es

Den Sleek Zopf kannst du natürlich auch in verschiedenen Varianten tragen. Dabei kannst du dich zwischen einem Seiten- und einem Mittelscheitel entscheiden, ein tiefer Seitenscheitel macht die Frisur oft etwas eleganter, hier kommt es jedoch auch darauf an, welcher Scheitel besser zu deiner Gesichtsform passt. Zum Sleek Look passen glatte Haare sehr gut, etwas eleganter machst du den Look jedoch, wenn du noch leichte Locken oder Wellen in den Zopf drehst. Oder wie wäre es mit einem geflochtenem Ponytail?

Eine weitere super beliebte Variante des Sleek Zopfes ist jedoch der Sleek Bun, den auch Hailey Bieber gerne stylt, "Bun" bedeutet auf Englisch Dutt. Dafür führst du die Steps für den Sleek Zopf genauso durch, wickelst jedoch den Zopf am Ende noch zu einem Dutt auf. Lose Strähnen kannst du mit Haarnadeln feststecken. Und hast du kurze Haare und möchtest diese lieber offen tragen, empfehlen wir dir den Sleek Bob

Wem steht der Sleek Zopf?

Die gute Nachricht ist: Der Sleek Zopf kann grundsätzlich jedem stehen, unabhängig von Haartyp oder Gesichtsform. Allerdings ist der Sleek Zopf besonders für Personen einfach zu kreieren, die langes und glattes Haar haben. Durch das Zurückkämmen des Haares wirkt der Zopf besonders ordentlich und elegant. Doch auch Personen mit lockigem oder welligem Haar können den Sleek Zopf tragen, sollten jedoch darauf achten, dass das Haar vor dem Zopf ausreichend geglättet wird, um ein sauberes und sleekes Erscheinungsbild zu erzielen.

Was die Gesichtsform betrifft, steht der Sleek Zopf allen Formen hervorragend. Er kann das Gesicht betonen und die Aufmerksamkeit auf die verschiedenen Gesichtszüge lenken. Es kann jedoch hilfreich sein, den Zopf in einer Höhe zu tragen, die der Gesichtsform am besten schmeichelt. Zum Beispiel kann ein hoher Zopf das Gesicht optisch strecken, während ein niedriger Zopf das Gesicht weicher wirken lassen kann.

Letztendlich ist es aber wichtig, den Sleek Zopf auszuprobieren und zu sehen, wie er individuell aussieht und sich anfühlt. Jeder hat unterschiedliche Vorlieben und Stile, und es ist wichtig, eine Frisur zu wählen, mit der man sich selbstbewusst und wohl fühlt.

Ist der Sleek Zopf gut für die Haare?

Der Sleek Zopf kann für die Haare sowohl Vorteile als auch Nachteile haben, je nachdem wie er gemacht wird und wie oft er getragen wird.

Vorteile:

Ein Sleek Zopf, bei dem das Haar eng zusammengebunden und glatt zurückgekämmt wird, kann dazu führen, dass das Haar weniger anfällig für Schäden durch Reibung und Umwelteinflüsse ist. Es kann auch helfen, Frizz zu reduzieren und das Haar für längere Zeit ordentlich aussehen zu lassen. Nutzt du zum Beispiel statt Gel eine Haarmaske oder Haaröl, um den Sleek Look zu erhalten, können die positiven Inhaltsstoffe der Produkte die Haare zusätzlich nähren. Außerdem kann die Frisur die Anzahl der Haarwäschen reduzieren und uns vor Bad-Hair-Days retten, da der Look perfekt für Tage ist, an denen die Haare bereits ein wenig fettig sind. 

Nachteile:

Allerdings kann ein zu enger und straffer Sleek Zopf zu Haarbruch führen, insbesondere wenn er häufig getragen wird. Das ständige Ziehen und Spannen des Haares kann die Haarfollikel belasten. Außerdem kann ein Sleek Zopf zu Kopfschmerzen oder Spannungskopfschmerzen führen, wenn er zu fest gebunden ist.

Unser Tipp: Es ist wichtig, den Sleek Zopf nicht zu oft und nicht zu straff zu tragen, um Haarschäden zu vermeiden. Die Verwendung von schonenden Haargummis für den Sleek Zopf, die keine Metallstücke beinhalten, ist außerdem sehr wichtig. Es kann auch hilfreich sein, das Haar vor dem Zopf mit einem Öl zu schützen und regelmäßig Pausen einzulegen, um dem Haar eine Erholung zu gönnen.

Verwendete Quelle: Instagram, rossmann.de, grazia-magazin.de