Für unsere Haare wünschen wir uns regelmäßig eine Veränderung und dabei sind wir nicht alleine. Viele schneiden, stylen oder färben sich die Haare vor allem pünktlich zu einer neuen Saison, um mit einem neuen Look in die nächste Jahreszeit durchzustarten. Du wünschst dir ebenfalls eine stylische Neuerung? Wie wäre es mit dem "Butterfly Haircut"? Was die Frisur ausmacht und wie du damit eine Langhaar- UND Kurzhaarfrisur vereinst, erfährst du jetzt.
Noch mehr über die Trend-Frisur erfährst du im Video:
"Butterfly Haircut": Das macht die Frisur so besonders
Übersetzt bedeutet "Butterfly Haircut" so viel wie Schmetterlings-Haarschnitt. Was die Frisur dabei ausmacht? Die raffinierten Stufen in unterschiedlichen Längen, die bei etwa Kinnlänge beginnen. Je mehr es Richtung Spitzen geht, umso sanfter werden die Stufen, sodass du nicht viel an deiner Haarlänge verlierst. Schaut man sich die Frisur von oben an, erinnert sie optisch an Schmetterlingsflügel. Doch das ist nicht alles, was den "Butterfly Haircut" ausmacht. Durch die Stufen bekommt die Mähne mehr Volumen und Dimension, zudem kannst du aus deiner Langhaarfrisur im Nu auch eine Kurzhaarfrisur zaubern.
So wird der "Butterfly-Haarschnitt" geschnitten
Bei diesem Haarschnitt werden die Seiten und der Hinterkopf kurz rasiert, während das Deckhaar lang und voluminös bleibt. Die längeren Haare werden dann in mehreren Schichten geschnitten, um einen flatternden Effekt zu erzeugen, der an die Flügel eines Schmetterlings erinnert. Dieser einzigartige Haarschnitt verleiht jedem eine rebellische und kantige Ausstrahlung. Um den Look zu perfektionieren, können bunte Haarfarben oder ausgefallene Muster eingearbeitet werden.
So schummelst du dir mit dem "Butterfly Haircut" kurze Haare
Die Stufen machen es möglich, dass du aus deiner Langhaarfrisur eine Kurzhaafrisur schummelst. Wie das klappen soll? Teile die obere Hälfte mit den kurzen Stufen von der unteren Hälfte mit den langen Haaren. Alles, was du jetzt tun musst, ist die längeren Haare in den Nacken zu stecken, und diese mit den kurzen Stufen zu verdecken. Und schon hast du kurze Haare!
Dieser Trick ist ganz praktisch, wenn du bereits seit einiger Zeit mit dem Gedanken spielst, dir die Mähne kurzzuschneiden. So siehst du dich mit der neuen Frisur und musst sie dafür nicht mal schneiden. Und wenn du dich sattgesehen hast, kannst du im Handumdrehen wieder deine langen Haare herunterlassen. We love!
Verwendete Quellen: pinterest.com