Was ist ein Stufenschnitt?
Wie der Name es schon verrät, handelt es sich um stufig geschnittene Haare, die mit unterschiedlichen Längen auf das Resthaar fallen. Dabei werden die Frontpartien, sowie das Deckhaar kürzer geschnitten. Das Haar fällt leichter und schöner. In der Regel wird das Haar so durchgestuft, dass die unterschiedlichen Längen kaum auffallen – sprich keine großen Stufen. Aber je nach Vorliebe und Haarstruktur, ist auch das möglich! Die Abstufungen sorgen so für mehr Volumen.
Mittellange und lange Haare: Wie geht der Stufenschnitt?
Egal, ob mittellang lang – der Stufenschnitt ist für nahezu jede Haarlänge geeignet. Für den stufigen Haarschnitt werden die Haare mit einer Schere, einem Messer oder mit einem Kaligraphen geschnitten. Der Friseur trimmt zunächst das Haar und stuft anschließend das Deckhaar und die Frontpartien mit der Schere durch.

Was bringt ein Stufenschnitt, wenn meine Haare dünn oder fein sind?
Der Stufenschnitt ist der beste Freund einer Frau, wenn es um eine voluminöse Haarpracht geht. Am besten wirkt der Haarschnitt, wenn die Stufen nicht zu grob geschnitten wurden. Das Gute an der Frisur ist übrigens auch, dass sie mit Pony genauso gut aussieht, wie ohne. Und das allerbeste kommt jetzt: Der Stufenschnitt ist deswegen so beliebt, weil er mehrere Wochen rauswachsen kann und es keinem auffällt, da der Haarschnitt immer noch wie frisch vom Friseur wirkt.
Kultfrisur dank Jennifer Aniston
Wenn wir an den Stufenschnitt denken, schwirrt direkt Jennifer Aniston mit ihrer Kult-Frisur in unserem Kopf. Denn sie ist diejenige, die den Stufenschnitt in der Serie der 90er Jahre „Friends“ groß gemacht hat. Als Rachel Green hat sie uns damals nicht nur mit ihrer Art begeistert, sondern auch mit ihren Looks! Die Frisur wird auch als der „Rachel-Cut“ bezeichnet – euer Friseur wird im besten Fall direkt wissen, was ihr damit meint. Jennifer Aniston löste damals einen richtigen Hype aus, der aber schnell wieder nachgelassen hat – bis heute. Denn wir wissen inzwischen, dass der Stufenschnitt dieses Jahr sein Comeback feiern wird – und er passt zu jeder Gesichtsform!

Wem steht der Stufenschnitt?
Es ist egal, welche Haarstruktur ihr habt, ob ihr mit lockigem Haar gesegnet seid oder eher feines, glattes Haar habt – diese Trendfrisur steht einfach jeder Frau. Ihr habt ein rundes Gesicht? Gar kein Problem! Auch ein schmales, herzförmiges oder kantiges Gesicht harmoniert zu dem Schnitt, denn für jede Gesichtsform gibt es einen passenden Stufenschnitt, der euch schmeichelt. Friseure empfehlen Frauen mit schmalem Gesicht einen zarten Stufenschnitt. Starke Stufen im Haar stehen denjenigen unter uns, die eher ein rundes Gesicht haben.
Stufenschnitt mit lockigen Haaren?
Ja! Durch den Stufenschnitt wird dem lockigen Haar mehr Sprungkraft geschenkt. Bei lockigen Haaren reicht es auch vollkommen aus, wenn die vordere Haarpartie durchgestuft wird – das macht schon sehr viel aus.
Kann ich mir die Stufen auch selber schneiden?
Theoretisch spricht nichts dagegen. Aber aus eigener Erfahrung können wir sagen, dass der Stufenschnitt nicht unterschätzt werden darf. Wir bräuchten etwa vier Hände, um die Stufen am Oberkopf und Hinterkopf ebenmäßig und schön zu schneiden. Die Friseure sind nicht umsonst die besten Fachleute, wenn es ums Thema Haare geht. Aber wenn ihr euch selbst den Haarschnitt zutraut, dann zeigen wir euch hier im Tutorial, wie ihr es auch alleine hinkriegt:
Wie viel kostet ein Stufenschnitt für schulterlanges Haar?
So unterschiedlich jeder Friseur ist, variieren natürlich dementsprechend auch die Preise. Rechnet etwa mit 50 Euro, es kann aber auch mehr oder weniger kosten. Je nach Aufwand, wird auch die Arbeitszeit des Friseurs in den Preis mit einfließen. Fragt am besten beim Friseur vor Ort nach, der kann eure Haarlänge und den Zeitaufwand besser einschätzen, als wenn ihr online nachguckt. Oft ist dann die Enttäuschung an der Kasse zu groß.
Passt ein Stufenschnitt zum Pony?
Natürlich! Die Stufen harmonieren super mit dem Pony und es ist eigentlich auch egal, ob ihr einen schrägen oder einen geraden Pony habt – die Kombination passt auf jeden Fall! Das Einzige, worauf ihr beim Stufenschnitt dann achten müsstet, wäre der Übergang vom Pony zur ersten Stufe. Die vordere Partie sollte einen sanften Übergang zum Pony haben.
Stufige Haare richtig stylen
Damit euer Stufenschnitt so richtig schön zur Geltung kommt, empfehlen wir euch, beim Styling auf eine Rundbürste zu setzen. Beim Föhnen wird die Bürste am Ansatz angesetzt, über den Oberkopf und bis in die Spitzen runtergezogen. Damit die Stufen einen besonderen Schwung bekommen, kannst du die Bürste an den Haarenden leicht nach innen drehen.
Beach Waves sind das perfekte Styling für Stufenhaarschnitt
Beach Waves sind die perfekte Frisur für Stufenhaarschnitte! Und das Beste: Sie lassen sich sogar ganz einfach über Nacht ins Haar zaubern. Dafür könnt ihr die frisch gewaschenen, noch leicht feuchten Haare zu Zöpfen flechten und am nächsten Tag erwacht ihr mit den schönsten Beach Waves, die ihr je hattet! Natürlich lassen sich Beach Waves auch easy mit einem Lockenstab oder Glätteisen ins Haar zaubern. Hier haben wir eine Anleitung für euch.
