Frisurentrend 2022: Voluminöse "Botticelli Waves" lösen im Sommer Beach Waves ab

Frisurentrend 2022: Voluminöse "Botticelli Waves" lösen im Sommer Beach Waves ab

Beach Waves waren gestern! Frauen mit langen Haaren tragen im Sommer "Botticelli Waves", die ihnen eine Extraportion Volumen verleihen. Das steckt hinter dem Trend.

Du wünschst dir mehr Volumen und Textur für deine Haare? Dann solltest du unbedingt "Botticelli Waves" ausprobieren. Der Frisurentrend des Sommers sorgt für einen natürlichen und gleichzeitig romantischen Look, der sogar den klassischen Beach Waves Konkurrenz macht. Wir zeigen dir, was hinter den besonderen Locken steckt und wie du sie richtig stylst.  

Auch spannend: Der Haarschnitt "Laidback Bob" beschert dir viele Komplimente im Sommer

Was sind "Botticelli Waves"?

"Botticelli Waves" klingen erst einmal ziemlich ungewöhnlich. Ihren Namen verdanken sie dem Renaissance-Künstler Sandro Botticelli, der in vielen seiner Werke Frauen mit traumhaften, lockigen Haaren malte. 

Der Unterschied zu Beach Waves? Beach Waves sind breiter und zeichnen sich durch sanfte Locken aus, die ungleichmäßig im ganzen Haar verteilt sind. Bei "Botticelli Waves" dagegen werden viele kleine Strähnen zu Locken gedreht. Dadurch liegen sie viel dichter beieinander und sehen definierter aus. Das sorgt für noch mehr Volumen im Haar.

Wem stehen "Botticelli Waves"?

Jede Frau kann "Botticelli Waves" tragen. Damit sie besonders gut zur Geltung kommen, sollten deine Haare bis mindestens über die Schulter gehen. Je nachdem, wie deine natürliche Haarstruktur ist, hast du mehr oder weniger Stylingaufwand. Frauen mit lockigen Haaren können sich über ihre natürlichen "Botticelli Waves" freuen, während Frauen mit glatten oder leicht welligen Haaren ein wenig mehr Aufwand betreiben müssen.

"Botticelli Waves": Schritt-für-Schritt-Anleitung 

Mit Hitze

Mit Stylingtools werden die Locken besonders definiert. Trage vorher unbedingt ein Hitzeschutzspray auf, um deine Mähne vor der Hitze zu schützen. Dann schnappst du dir einen Lockenstab und gehst wie im Video vor:

Ohne Hitze

Alternativ kannst du die Locken auch ohne Hitze stylen. So gelingt dir das schonende Styling über Nacht:

  1. Stecke deine handtuchtrockenen Haare nach dem Duschen in mehrere Partien ab. 
  2. Nimm eine Partie in deine Hand und flechte einzelne Strähnen zu kleinen Zöpfen. Binde sie mit einem Haargummi zusammen. Je kleiner die Strähnen, desto definierter werden die Locken.
  3. Das gleiche wiederholst du mit den restlichen Haarpartien.
  4. Lasse die Zöpfe über Nacht drin. Am nächsten Morgen löst du sie wieder auf. 
  5. Lockere die entstandenen Locken mit deinen Fingern auf und fixiere sie mit etwas Haarspray. Fertig!
Low Waves Frisuren-Trend
An den Festtagen darf unser Hairstyling gerne ein wenig glamouröser ausfallen. Anstatt unserer Mähne klassische Locken zu verleihen, tragen wir dieses Jahr edle "Low Waves"! Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...