Nachdem du deine Haare jahrelang lang wachsen lassen hast, gibt es Tage, da würdest du sie am liebsten radikal abschneiden. Doch irgendwie ist die Angst vor dem Bob-Schnitt dann doch zu groß – schließlich weißt du ja gar nicht, ob dir das stehen würde. Das kannst du ganz leicht mit dem "Butterfly Haircut" herausfinden.
Frisurentrend 2022: "Butterfly Haircut"
Ganz ohne Abschneiden funktioniert der "Butterfly Haircut" (deutsch: Schmetterlings-Haarschnitt) dann doch nicht. Was macht die Frisur aus?
Bei dem Frisurentrend wird nur die Illusion von kurzen Haaren erzeugt, indem deine vorderen Partien rund um den Scheitel gestuft werden und die unteren Haare ihre Länge behalten. Dabei fällt die kürzere Schicht etwa zwei bis drei Zentimeter unter das Kinn.
Das bedeutet also: oben kurz, unten lang. Fast wie ein Schmetterling also! 🦋
Übrigens: Der "Butterfly Haircut" ist die klassische Jennifer Lopez Frisur!
Darum ist der Frisurentrend super praktisch
Der "Butterfly Haircut" ist nicht nur super schön anzusehen, sondern auch noch praktisch:
- Du kannst dich ganz langsam an kürzere Haare herantasten,
- lange Haare können mit Bobby-Pins weggesteckt werden,
- der stufige Schnitt gibt dir mehr Volumen.
Wer kann die Frisur tragen?
Da die kürzeren Strähnen rund um dein Gesicht sitzen, ist die Frisur perfekt für runde Gesichtsformen geeignet. Die Strähnen schmeicheln deinen Gesichtszügen!
Für das perfekte Styling kannst du die kurzen Strähnen über eine Rundbürste föhnen oder für den undone-Look die Haare mit etwas Texturspray an der Luft trocknen lassen.
Noch mehr Frisurentrends:
Verwendete Quellen: instagram.com, glomex.com
