Die schönsten Oktoberfest-Frisuren zum Nachmachen

Oktoberfest-Frisuren sind wichtiger Bestandteil des Wiesn-Stylings. Ob geflochten, gezwirbelt oder gesteckt – hier findest du die perfekte Inspiration für deine Haare.

O'zapft is! Das Oktoberfest – für viele ist es DAS Highlight des Jahres. Vielleicht hast du schon eine Idee, wie dein Wiesn-Make-up aussehen soll, was du für ein Dirndl anziehst, oder du freust dich schon aufs Flirten und die leckere Maß Bier in der Hand. Aber fehlt womöglich noch die passende Frisur? In unserer Bildergalerie kannst du dich durch die schönsten Stylings für Oktoberfest-Frisuren klicken. Welche gefällt dir am besten?

Oktoberfest-Frisuren für lange Haare

Mit deinen schönen langen Haaren kannst du wunderbare Hochsteckfrisuren zaubern. Magst du die traditionellen Hairstyles der Wiesn? Dann sind Gretchenzöpfe, Fischgrätenzöpfe und Französische Zöpfe genau der richtige Look für dich. Damit diese schweren Frisuren in deinem langen Haar Halt an deinem Hinterkopf finden, solltest du sie ein bis zwei Tage vor dem Event waschen, denn frisch gewaschenes Haar ist zu glatt und lässt sich schwer fixieren. Diese Looks würden dir bestimmt stehen:

1. Klassischer Flechtzopf

Du willst zu deiner Tracht den klassischen Flechtzopf tragen? Das können wir gut verstehen, schließlich ist es ein Evergreen. Und so gelingt es dir ganz schnell:

  1. Dafür bürstest du deine Haare einmal gut durch und teilst sie dann in drei gleich große Strähnen.
  2. Dann, wie du es wahrscheinlich schon des Öfteren gemacht hast, legst du die rechte Strähne über die mittlere Strähne, dann folgt die linke Partie.
  3. Unten angekommen ist der Flechtzopf ready to go.
  4. Achte beim Kreieren des Zopfes unbedingt darauf, dass die Strähnen gleichmäßig dick sind und du sie nicht zu fest ziehst, sonst wird der Zopf zu stramm. Fertig ist die perfekte Frisur für deine Tracht. 

2. Fischgrätenzopf

Deine Frisuren-Wahl für das diesjährige Oktoberfest fällt auf einen Fischgrätenzopf? Perfekt! Dann kommt hier die passende Anleitung.

  1. Teile deine Haare für diese Art von Flechtzopf in zwei gleich große Abschnitte auf.
  2. Diese abgetrennten Strähnen hältst du zum einen in der rechten und zum anderen in der linken Hand.
  3. Danach nimmst du von der rechten Strähne ein wenig Haar von Außen ab und legst sie über die große Strähne der Innenseite der linken Partie.
  4. Als Nächstes trennst du von der linken Strähne von außerhalb ein wenig Haar ab und legst diese über die Innenseite der linken großen Stärken auf die rechte.
  5. Nun wiederholst du den Vorgang so lang, bis du am Ende deiner Haare angekommen bist. Fertig ist der ideale Flechtzopf zu deiner Tracht.
Fischgrätenzopf© Launchmetrics Spotlight
Der Fischgrätenzopf ist beim Oktoberfest immer eine gerngesehene Frisur.

Oktoberfest-Frisuren für mittellange Haare

Eine schöne Oktoberfest-Frisur kann mit jeder Haarlänge gestylt werden. Einzige Voraussetzung: Ausreichend Haarspray! Auf der Wiesn brauchen deine Haare schließlich einen optimalen Halt. Für mittellange Haare haben wir diese Frisuren herausgesucht:

1. Dutchbraid mit offenen Haaren

  1. Für Dutchbraids mit offenen Haaren trennst du als Erstes die obere Haarpartie auf Höhe deiner Augenbrauen ab.
  2. Beginne nun direkt am Haaransatz zu flechten und führe den Zopf über deinen Oberkopf bis zu den Spitzen.
  3. Fixiere die geflochtene Strähne mit einem transparenten Haargummi und knete die geflochtene Partie auf, so erhält sie mehr Volumen.
  4. Wenn du möchtest, kannst du den Zopf auf deinem Kopf auch zur Schnecke legen und mit Haarnadeln fixieren. It's a look!

2. Offenes Haar mit geflochtenem Haarband

  1. Für diese Oktoberfest-Frisur nimmst du eine schmale Haarpartie hinter deinem Ohr und flechtest diese als Fischgrätenzopf vorn herum zum anderen Ohr.
  2. Sorge auch hier für mehr Volumen, indem du den Zopf etwas auflockerst.
  3. Stecke die geflochtene Strähne mit einer Haarnadel fest und locke deine Haare mithilfe eines Lockenstabs.
  4. Den Haaren am Oberkopf kannst du zu mehr Volumen verhelfen, indem du sie leicht antoupierst. Fertig ist die einfache und dennoch aufregende Oktoberfest-Frisur. Ein wahrer Hingucker!

3. Geflochtener Haarkranz

  1. Für den geflochtenen Haarkranz teilst du deine Haare mit einem Seitenscheitel und beginnst an der Seite zu flechten, wo mehr Haare sind.
  2. Flechte einen Dutchbraid einmal um den gesamten Kopf herum.
  3. Damit er besonders gleichmäßig aussieht, musst du immer jeweils eine Strähne an den Seiten dazunehmen.
  4. Zupfe den Zopf am Ende wieder etwas auf und stecke das Ende mit Haarnadeln fest. Haarspray nicht vergessen!

Pipe Braids für lange und mittellange Haare zum Oktoberfest

Kennst du schon die coolen Zöpfe, die ihren Ursprung in Dänemark haben? Nicci Welsh ist nämlich die Friseurin, die die Pipe Braids ins Leben gerufen hat. Die Flechtfrisur wird jährlich auf dem Coachella Festival gesichtet, aber wir sind der Meinung, dass die Pipe Braids auch wunderbar zur Wies’n passen. Deine Haarlänge sollte auch für diesen Look mittel bislang sein. Auf den ersten Blick scheint die Flechtfrisur zwar etwas kompliziert zu sein, aber wir versprechen dir: Es geht leichter, als man denkt!

  1. Teile als Erstes eine Haarsträhne am vorderen Haaransatz in zwei Teile – achte darauf, dass es zwei ungleiche Haarsträhnen sind.
  2. Als Nächstes schnappst du dir die schmalere Strähne und knotest sie um die größere herum. Du kreierst somit eine Schlaufe, in der du die dünnere Haarsträhne um die breite Strähne wickelst und am Ende durch die Schlaufe ziehst.
  3. Ziehe den Knoten fest zu, als würdest du ein gewöhnliches Band verknoten.
  4. Und so führst du deine Frisur fort, bis du am Ende angelangt bist. Wechsel immer zwischen der linken und der rechten Seite bis zum Nacken und fixiere das Endergebnis mit ordentlich Haarspray.

Oktoberfest-Frisur mit Blumenschmuck geht immer

Es muss nicht immer eine superkomplizierte, geflochtene Frisur sein, um auf dem Oktoberfest der Hingucker schlechthin zu sein. Besonders beliebt sind Frisuren mit Blumenschmuck. Ein Haarreif mit Blumen kann ganz easy in die offenen Haare gesteckt werden. Du kannst die Haare dazu entweder glatt lassen oder mit einem Lockenstab wellig stylen. Außerdem kannst du selbst entscheiden, ob du deine Ponypartie vor dem Blumenkranz ins Gesicht fallen lassen willst, oder ob du die Haare nach hinten fixierst. Auch zu einem locker gebunden Dutt am Hinterkopf passt Blumenschmuck sehr gut. Wir finden alle Varianten schön!

Welche Frisur passt zu welchem Dirndl?

Oben haben wir dir bereits die schönsten Dirndl-Frisuren genannt. Alle Looks, egal ob offen, geflochten, Dutt, oder mit Blumenkranz, passen hervorragend zu deinem Oktoberfest-Outfit. Traditionell und klassisch sind natürlich nach wie vor Frisuren wie der Frischgrätenzopf, der Flechtdutt oder zwei Braids. Trotzdem: Mittlerweile darfst du dich auch an ausgefallene Styles wagen oder deine Haare einfach offen lassen, mit Wellen versehen oder als Zopf tragen. Style deine Haare also einfach so, wie du dich wohlfühlst. You do you!