
Skin Gritting: Darum geht's bei der Gesichtsbehandlung
Im Grunde genommen geht es bei der intensiven Gesichtsreinigung "Skin Gritting" darum, die Poren zu öffnen, mit einer Tonerde-Maske Verstopfungen "rauszuziehen" und sie danach mit einem Schwamm zu entfernen. Das Resultat: frische, reine, und samtweiche Gesichtshaut, wie ein Babypopo. Ziemlich praktisch: Für die Anwendung braucht ihr nur 3 Produkte – und ihr könnt sie unkompliziert im eigenen Badezimmer durchführen.
Darum ist Skin Gritting so effektiv
Beim "Skin Gritting" wird mit natürlichen und einfachen Produkten gearbeitet, sie werden nur in der richtigen Reihenfolge angewandt. Die Arbeit mit dem Schwamm wirkt wie ein Peeling, das die Haut abschrubbt und die vorher geöffneten Poren von den Verstopfungen befreit. Klingt logisch, oder? Keine Chemie, keine Elektrik, nur gesunder Menschenverstand und herkömmliche Helfer. Wir sind begeistert.
So funktioniert Skin Gritting
Step 1: Nachdem das Gesicht kurz mit warmem Wasser angefeuchtet wird, tragt ihr ein natürliches Reinigungsöl in massierenden Bewegungen auf. Das reinigt nicht nur die Haut, sondern öffnet auch die Poren. Hierfür eignet sich ein Produkt mit Jojoba- und Arganöl besonders gut, denn die Kombination liefert eine volle Ladung an Pflege! Unser Favorit: Das "Simon & Tom Reinigungsöl" für ca. 13 Euro. Wusstet ihr, dass Hagebuttenöl ebenfalls unfassbar gut für die Haut ist? Es ist nämlich ziemlich reich an Vitamin A & E, Antioxidantien und essentiellen Omega-3, 6 & 9-Fettsäuren. Die Kombi ergibt einen krassen Anti-Aging-Booster und heilt unsere Haut von Unreinheiten, Sonnenschäden und anderen Irritationen. Wir sind echte Fans. Hier könnt ihr unseren Liebling von Satin Natural für ca. 15 Euro kaufen. Träufelt ihr das Öl auf ein Wattepad, könnt ihr auch damit eure Haut bestens reinigen. Danach einfach mit Wasser abwaschen und schon ist die Haut ready für Step 2.
Step 2: Auf die gereinigte Haut wird nun eine Tonerde-Maske aufgetragen. Der Detox-Effekt mit Aktivkohle entzieht den geöffneten Poren ihre Verstopfungen, absorbiert Unreinheiten und sorgt für ein reines, verfeinertes Hautbild. Unsere Favoriten: Die "L'Oreal Paris Tonerde Absolue Schwarze Detox Maske mit Aktivkohle" für ca. 10 Euro oder die "Dead Sea Mud Mask" von Mother Nature für ca. 30 Euro (absoluter Liebling!).Allerdings lassen wir die Maske nun etwas länger einwirken als üblich, und zwar ca. 20 - 30 Minuten.Danach wird sie einfach vorsichtig abgewaschen.
Step 3: Die Poren sind nun geöffnet, die Verstopfungen und Unreinheiten liegen frei. Es wird Zeit, sie "wegzuschrubben". Dafür nehmen wir uns einen Konjac-Schwamm und erneut das Reinigungsöl zur Hilfe. Unser Favorit: Der "nachhaltige Konjac Schwamm mit Bambuskohle" für ca. 14 Euro. Mit beiden Produkten fahren wir in kreisenden Bewegungen über die Haut und entfernen alle Mitesser, abgestorbenen Hautzellen usw. Der Massage-Effekt kurbelt außerdem die Durchblutung an und sorgt für einen strahlenden Glow. Hammer! Gerne das Gesicht zum Schluss noch einmal mit Wasser abwaschen und danach eine herkömmliche Hautcreme auftragen. Et voilà, fertig ist die hauseigene Gesichtsbehandlung!