Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Setting-Spray: Diese Sprays fixieren dein Make-up
Du wünschst dir, dass dein Make-up ewig hält? Wir zeigen dir hier die besten Setting-Sprays und wie sie dir dabei helfen, dein Make-up zu fixieren.
Foundation, Puder, Concealer, Lidschatten, Cream Blush und Wimperntusche: Make-up zu tragen und sich ausgiebig zu schminken macht einfach Spaß. Doch egal, ob wir einen natürlichen Look tragen oder stark geschminkt sind – das Make-up soll im Idealfall den ganzen Tag (oder die ganze Nacht) halten. Da darf nichts verwischen, verschmieren oder gar verlaufen. Die Frisur fixieren wir mit Haarspray, den Nagellack machen wir mit einem Top Coat haltbar – und auch für das Gesicht und das Make-up gibt es ein Spray, das ewigen Halt bis zum Abschminken verspricht. Setting-Sprays (Fixing Spray) oder Fixiersprays sind das perfekte Endergebnis für jeden geschminkten Look, verlängern die Haltbarkeit des Make-ups, spenden Feuchtigkeit und lassen den Teint durch die Fixierung ebenmäßig erscheinen. Wir verraten dir hier, wie das Spray und das Auftragen des Fixiersprays funktioniert und haben die besten Produkte zum Nachshoppen.
Setting-Spray: Was ist das?
Wer gerne Make-up trägt und sich mit Foundation, Augenbrauengel, Rouge, Bronze, Puder oder sogar Fake Freckles schminkt, kennt es: Mit der Zeit kann das Make-up nach dem Auftragen fleckig werden oder pudrige Rückstände zeichnen sich auf dem Teint ab. Durch die unterschiedlichen Texturen und Schichten auf der Haut kann bei allen Hauttypen ein schweres, fast schon maskenhaftes Gefühl entstehen. Genau hier kommt das Setting Spray (Fixing Spray) zum Einsatz: Es verbindet die Schichten des Make-ups beim Auftragen (Sprühen) besser miteinander und perfektioniert den Look optisch. Besonders die pflegenden Inhalte der Setting-Sprays (Fixiersprays) – zum Beispiel leichte Öle, Frucht- und Pflanzenextrakte oder auch Glycerin oder Phantenol – sorgen dafür, dass das Hautbild verbessert wird, spenden Feuchtigkeit und lassen das Make-up ebenmäßig wirken.
Mittlerweile gibt es Setting Sprays mit verschiedenen Eigenschaften und Effekten zu kaufen. Manche enthalten kleine Partikel, die beim Aufsprühen für einen zusätzlichen Glow für den Teint sorgen. Andere wiederum mattieren das Ergebnis (Matte Finish) und sogenannte mattierende Fixiersprays fixieren das Make-up und verlängern damit Haltbarkeit und Effekt von Contouring und Co. – vor allem bei Schweiß, Reibung oder Regen.
Setting Spray: So wird es angewendet
Die Anwendung des Setting Sprays (Fixing Spray) ist herrlich einfach. So funktioniert es:
- Reinige dein Gesicht und versorge es wie gewohnt mit Pflege
- Beginne mit Schminken und eventuell mit dem Pickel abdecken
- Wenn du mit deinem Look zufrieden bist, warte einen kurzen Moment, damit deine Wimperntusche und Co. kurz antrocknen kann
- Halte nun dein Setting Spray (Fixierspray) zum Aufragen und Sprühen circa 30 Zentimeter vor dein Gesicht
- Benetze dein Gesicht ebenmäßig mit dem Sprühnebel – Fertig ist der Fixing-Effekt!
Tipp: Wer mag, kann das Setting Spray auch schon beim Schminken auf den Beauty-Blender oder Make-up Schwamm geben. Auch dieser Trick hilft dabei, das Make Up ebenmäßiger, matter und haltbarer zu machen und hat eine mattierende Wirkung für deinen Teint.
Setting Spray: Produkte zum Nachshoppen
Setting-Spray: Gibt es Alternativen?
Wie bei allen Kosmetikprodukten solltest du auch beim Setting Spray auf die Inhaltsstoffe achten. Manche Produkte enthalten Alkohol und sind somit nicht für empfindliche Haut und sensible Hauttypen geeignet. Manche Fixiersprays gibt es auch als Puder zu kaufen. Eine schonende Alternative zu einem Setting Spray könnte Thermalwasser sein, da dieses die Haut ebenfalls erfrischt, den Teint mit Feuchtigkeit versorgt und das Make-up fixiert. Allerdings kann die Dauer der Fixierung und der matte Effekt hier von einem Setting Spray (Fixierspray) abweichen.
Achtung: Bitte verwende niemals Haarspray zum Fixieren deines Make-ups. Haarspray verstopft die Poren und verklebt die Haut, was zu Hautreizungen und Unreinheiten führen kann. Auch für die Augen und unsere Atemwege ist Haarspray nicht ungefährlich und sollte deshalb wirklich nur für seine eigentliche Bestimmung angewendet werden – auf den Haaren.

Verwendete Quellen: glomex.de, beautypunk.com