Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Haarkranz flechten: So gelingt dir die Frisur
Du bist auf der Suche nach einer schönen Flechtfrisur, die sich sehen lassen kann? Wie wäre es dann mit einem umwerfenden Haarkranz, der deine Haare auf ein neues Level bringt? Was du dafür beim Flechten beachten musst, erklären wir dir.
Du möchtest eine ganz besondere Flechtfrisur kreieren und deine Mähne in Szene setzen? Dann darfst du auf keinen Fall auf diesen angesagten und gleichzeitig klassischen Style verzichten. Wovon wir hier reden? Es ist der Haarkranz, der unter den Beauties total beliebt ist. Vor allem zu Anlässen wie dem Oktoberfest sehen solche geflochtenen Frisuren toll aus. Aber auch im Alltag sind die Styles echte Hingucker, die sich perfekt zu deinen Outfits tragen lassen. Welche Schritte du dabei befolgen solltest, wie auch Anfängern die Frisur gelingt und wie du den Look mit jeder Haarlänge ideal stylst – all das verraten wir dir hier.
So kreierst du den französischen Zopf ganz leicht:
Das brauchst du für einen Haarkranz
- Bürste oder Kamm
- Haargummis
- Haarnadeln
- Optional: Haarspray oder Haargel für zusätzlichen Halt
- Optional: Blumen als Accessoire
Anleitung für einen kompletten Haarkranz
Schritt 1: Vorbereitung
Bürste oder kämme für die Frisur dein Haar gründlich, um es von Knoten zu befreien. Teile für die Flechtfrisur dein Haar in zwei gleich große Teile, indem du eine gerade Linie von der Stirn bis zum Nacken, also einen Mittelscheitel, ziehst. Befestige im nächsten Step den einen Teil der Strähnen mit einer Haarklammer oder einem Haargummi, damit dieser dich beim Flechten nicht stört.
Schritt 2: Flechten beginnen
Nimm eine kleine Haarsträhne von der Seite des ungebundenen Haares und teile sie in drei gleich große Stränge. Beginne mit dem normalen Flechten für die Frisur, indem du den rechten Strang über den mittleren Strang legst und dann den linken Strang über den mittleren Strang legst.
Wiederhole diesen Schritt, indem du immer wieder eine kleine Strähne von der Seite des ungebundenen Haares hinzufügst, während du flechtest. Arbeite dich langsam um deinen Kopf herum und füge immer neue Strähnen hinzu, während du weiter flechtest.
Schritt 3: Weiter Flechten
Flechte weiter um deinen Kopf herum, bis du das Ende des ungebundenen Haares erreicht hast. Wenn du alle Strähnen eingeflochten hast, kannst du ein Haargummi um den Haarkranz binden. Verstecke im nächsten Step das Ende des geflochtenen Haares unter dem Haarkranz, indem du es vorsichtig unter den anderen Strängen versteckst und es mit Haarnadeln fixierst.
Schritt 4: Styling
Wenn du möchtest, kannst du nun lose Strähnen herausziehen, um einen lockereren und romantischeren Look zu erzielen. Du kannst auch Blumen oder andere Accessoires in den Haarkranz einarbeiten, um ihn noch individueller zu gestalten.
Anleitung für einen einfachen Haarkranz für Anfänger
Du bist im Flechten noch nicht der ganz große Profi und suchst nach einer Anleitung für einen Haarkranz, der nicht allzu schwer ist und sich für Anfänger eignet? Dann solltest du diese Steps befolgen, um die Flechtfrisur auf eine einfache, aber trotzdem schöne Art und Weise nachzukreieren.
Schritt 1: Haare vorbereiten
Bürste oder kämme deine Haare gründlich, um mögliche Knoten zu entfernen. Teile dein Haar in zwei gleich große Abschnitte, indem du eine gerade Linie von einem Ohr zum anderen ziehst und die obere Hälfte des Haares nach oben klemmst.
Schritt 2: Flechten
Nimm den ersten Abschnitt der Haarpartie und flechte ihn zu einem normalen Zopf. Befestige das Ende des Zopfes mit einem Haargummi. Wiederhole den Schritt 4 mit dem zweiten Abschnitt der Haarpartie, sodass du zwei Zöpfe hast.
Schritt 3: Kreuze die Zöpfe
Lege im nächsten Step den ersten Zopf über deinen Kopf und befestige ihn mit Haarnadeln an der gegenüberliegenden Seite. Wiederhole dies mit dem zweiten Zopf, indem du ihn über deinen Kopf legst und mit Haarnadeln an der gegenüberliegenden Seite befestigst.
Schritt 4: Verstecke die Enden
Verstecke die Enden der Zöpfe, indem du sie unter den gegenüberliegenden Zopf steckst und mit Haarnadeln sichern.
Schritt 5: Styling des Haarkranzes
Überprüfe den Sitz des Haarkranzes und befestige ihn bei Bedarf mit zusätzlichen Haarnadeln. Außerdem kannst du etwas Haarspray auf den Haarkranz aufsprühen, um sicherzustellen, dass er den ganzen Tag hält.
Anleitung für einen lockeren Haarkranz für kurze Haare
Deine Haarlänge mag zwar kurz sein, aber das bedeutet nicht, dass ein Haarkranz ausgeschlossen ist. Auch dann kannst du dir noch einen Zopf dieser Art flechten und musst keineswegs auf die Frisur verzichten. Ähnlich wie bei den anderen Anleitungen und Varianten des Haarkranzes geht auch der geflochtene Look für die kurzen Haare.
Schritt 1: Vorbereitung
Bürste für die Frisur dein Haar, um es von möglichen Knoten zu befreien. Auch hier teilst du deine Haarpartien am Scheitel zu einem Mittelscheitel auf die linke und rechte Seite auf.
Schritt 2: Flechten beginnen
Nimm eine kleine Haarsträhne von der Seite des ungebundenen Haares und teile sie – wie beim Klassiker für lange Haare – in drei gleich große Partien auf. Nun kann das Flechten starten, indem du den rechten Strang über den mittleren Strang packst und dann den linken über die mittlere Haarpartie drapierst.
Wiederhole diesen Schritt, indem du immer wieder eine kleine Strähne von der Seite der offenen Mähne ergänzt, während du flechtest. So arbeitest du dich einmal an deinem Kopf entlang und packst immer wieder eine Strähne beim Flechten hinzu.
Schritt 3: Haare eindrehen
Bist du ungefähr bei der Hälfte deines Kopfes angekommen, kannst du die Haare eindrehen, denn meist sind die Strähnen dann zu kurz, um noch in den Haarkranz zu passen. Allgemein werden einige Haare aus der Flechtfrisur fallen, da deine Haarlänge zu kurz sein wird.
Schritt 4: Verstecke die Enden
Die Enden der Zöpfe befestigst du am Hinterkopf mit Haarnadeln oder einem Zopfgummi, dann hast du einen lockeren Haarkranz. Du kannst auch noch etwas Haarspray auf den Haarkranz auftragen, dann hält er auf jeden Fall eine Weile. Außerdem kannst du die lockeren Strähnen mit einem Lockenstab stylen.
Das könnte dich außerdem interessieren:
Verwendete Quellen: loreal-paris.de, pinterest.de