Auch wenn der Herbst gerade erst begonnen hat, gibt das Wetter derzeit schon so richtig Gas. Und das heißt vor allem eins: Wetter, das für unsere Haare sehr ungünstig ist. Wind, Hagel, Regen, Sturm – da kommen Haarspray, Haarnadeln und Co. meist nur schwer gegen an. Mit diesen sieben Haarstyles sieht das aber ganz anders aus - sie überstehen nämlich Wind und Wetter im tristen Herbst!
Diesen 7 Herbst-Frisuren kann der Regen nichts anhaben
1. The Swoosh
Vom Winde verweht? Das ist beim Swoosh Programm. Und zwar nicht aufgrund von herbstlichen Unwettern, Stürmen und Co. Der Look ist nämlich von Haus aus texturiert, aufgeplustert und verwuschelt. Und so einfach geht’s: Gib einfach etwas Sea Salt Spray in die feuchten Haare, um lässige Waves zu stylen. Den Scheitel ziehst du tief und toupierst die Ansätze mit einem Kamm. Fixiert wird das Ganze mit etwas Haarspray. Für Extravolumen kannst du die Haare über Kopf noch einmal aufschütteln. Nochmals ordentlich Haarspray drauf – so haben Nässe und Co. keine Chance.
2. Modernes Gretchen
Flechtfrisuren sind immer eine gute Idee. Vor allem auch im windigen Winter! Denn Regen und Sturm können gut geflochtenen Styles nichts anhaben. Ob Milchmädchen, Fischgräte, romantischer Franzose oder Bauernmädel – Flechtfrisuren sind perfekt für den Alltag oder ein paar Afterwork Drinks. Und mit etwas Übung ist es auch ganz einfach. Super Anleitungen findest du hier: Oktoberfest-Zöpfe, Bauernzopf, Fischgrätenzopf, Box-Braids oder Gretelzopf.
3. Hut tut gut
Bad Hair Days? Kennen Hutträger:innen nicht! Und deshalb eignen sich Hüte auch perfekt für graue Tage. Ob stylischer Fedora, Berets im French Style, hipper Fischerhut oder ein sexy Elbsegler – im Herbst sollten wir alle viel mehr Hüte tragen! Darunter kannst du die Haare einfach offen lassen und brauchst dann nicht einmal einen Regenschirm.
Apropos Herbst-Frisuren: In vs. Out! Diese Hairstyles sind im Herbst angesagt – und diese nicht.
4. Tiefer Pferdeschwanz
Ein tief sitzender Pferdeschwanz eignet sich perfekt als Herbstfrisur, denn da kann selbst der fieseste Regenschauer nichts anrichten. Elegant und sophisticated kommt dieser Style daher, und mit tief gezogenem Seitenscheitel kannst du den Look auch locker im Büro tragen.
5. Blogger Dutt
5-Minuten-Frisur für Fashionistas: Haare streng nach hinten ziehen, hoch am Hinterkopf zum Zopf binden, und zum Dutt eindrehen. Mit Bobby Pins fixieren, einzeln abstehende Haare mit Gel am Kopf befestigen, das Ganze mit Spray fixieren.
6. Tucked in
Super cool und stylisch sieht es auch aus, wenn du deine Haarspitzen einfach im Pulli, in der Jacke oder im Schal verschwinden lasst. Da musst du dir auch keine Gedanken mehr darum machen, ob Wind und Nässe irgendetwas verwuscheln könnten! Praktisch!
7. Strenger Bun im Sleek-Look
Wenn wirklich gar nichts mehr geht und dir der Wind nur so um die Ohren fliegt, kannst du auf einen strengen Bun im angesagten Sleek-Look setzen! Diese Frisur ist außerdem innerhalb von nur 3 Minuten fertig gestylt – also mega praktisch. Kämme deine Haare zu einem geraden Mittelscheitel und binde sie dann zu einem tiefen Dutt. Anschließend fixierst du die Frisur mit reichlich Haarspray. Gerne kannst du anschließend noch einzelne Strähnen mit einem dünnen Kamm ausbessern. Fertig!
Passt der Sleek-Look zu mir?
Die Frisur kann bei jeder Haarlänge gut gestylt werden. Der Zopf gelingt bei allen Haarschnitten und verleiht deinem Look eine elegante Note. Das Schöne am Sleek-Look ist übrigens auch, dass der Zopf zu jeder Alltagssituation gut geeignet ist. Du kannst mit Jeans und Hoodie einen Zopf im Sleek-Look tragen. Genauso gut funktioniert die Frisur auch zu einer Bluse oder einem Kleid.
Muss ich beim Sleek-Look etwas beachten?
Damit deine Haare den richtigen Glanz erhalten, kannst du schon mit Shampoo und Spülung ein wenig Vorarbeit leisten. Wähle ein Shampoo, das für einen seidig-glatten Glanz sorgt und dementsprechend auch dann deine Spülung. Die Haare sollten durch die reichhaltige Pflegeformel genug Feuchtigkeit aufnehmen können, damit sie schön glänzen.
Auch spannend:
Verwendete Quellen: instagram.de, pinterest.de
