Gua Sha Stein Anwendung: So geht die Gesichtsmassage zur Lymphdrainage richtig

Gua Sha Stein Anwendung: So geht die Gesichtsmassage zur Lymphdrainage richtig

Eine Gesichtsmassage entspannt dich nicht nur, mit einem Gua Sha Stein hat sie sogar noch mehr Vorteile. So geht die Anwendung!

Bei unserer täglichen Skincare-Routine verwenden wir Seren und Öle und massieren sie in unser Gesicht ein. Benutzt du dafür schon einen Gua Sha Stein? Damit erreichst du sogar noch mehr Vorteile für deine Haut. Wir erklären dir, was der kühle Stein so alles kann und wie du die streichenden Bewegungen richtig machst.

Was ist Gua Sha?

Gua Sha stammt aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). "Gua" heißt dabei übersetzt "streichen", "Sha" heißt "Rötungen" – beim Gua Sha streichst du also über deine Rötungen. Das klingt schon danach, dass ein gesundheitlicher Aspekt hinter der Gesichtsmassage steckt. Die Steine sind dabei meist aus Jade oder Rosenquarz gefertigt. Und das soll sich auch in der Wirkungsweise unterscheiden.

  • Jade: Der grüne Gua Sha Edelstein hat laut der traditionellen chinesischen Medizin eine reinigende, antientzündliche und abschwellende Wirkung. Hast du unreine Haut, solltest du deshalb zu einem Gua Sha Stein aus Jade greifen.
  • Rosenquarz: Ein Stein aus rosa Rosenquarz ist ein Energiestein. Dabei soll der Edelstein helfen, Spannungen und Stress zu lösen und kann sogar Ängste reduzieren. Ist deine Haut irritiert, kann der Rosenquarz sie beruhigen.

Gua Sha entspannt nicht nur, sondern wirkt sich auch positiv auf deine Haut aus. Übrigens gibt es den Gua Sha Stein nicht nur mit einer abgerundeten Seite und einem Schaber, sondern auch als Roller.

Wie wirkt Gua Sha?

Die sanfte Massage mit dem Gua Sha Stein oder dem Roller kann entweder als Lymphdrainage genutzt werden, um Schadstoffe und Giftstoffe aus der Haut abzutransportieren und gleichzeitig passende Wirkstoffe durch Seren, Öle oder Cremes in die Haut zu bringen.

Mit der Gua Sha Anwendung kann jedoch auch eine Faszienmassage durchgeführt werden. Dabei werden kleine Fältchen durch eine bessere Durchblutung aufgepolstert.

Welche Vorteile hat Gua Sha?

Ganz unabhängig von der Art der Massage hat Gua Sha einige Vorteile für deine Haut zu bieten:

  • Strahlender Teint: Die Massage mit dem Gua Sha Stein regt die Durchblutung an, wodurch dein Teint rosig wird und deine Haut strahlt.
  • Tränensäcke loswerden: Der kühle Stein regt durch die streichenden Bewegungen den Lymphfluss an, wodurch Schwellungen an den Tränensäcken reduziert werden.
  • Pflegender Effekt: Damit der Gua Sha Stein bei der Anwendung über deine Haut gleitet, trägst du vorher ein Serum, ein Öl oder eine Creme auf. Durch das Einarbeiten der Produkte kann deine Haut die Pflege besser aufnehmen.
  • Stresslindernde Wirkung: Der kühle Effekt und das Streichen des Steins über deine Haut kann Spannungen lindern und dich entspannen.
  • Kopfschmerzen reduzieren: Der Abbau von Stress und Verspannungen kann auch dazu führen, dass deine Kopfschmerzen weniger werden.

Gua Sha Stein Anwendung: So geht die Massage

Für die Massage mit einem Gua Sha Stein benötigst du nur den Stein selbst sowie am besten ein Gesichtsöl. Zum Beispiel das Garnier Bio Gesichtsöl mit Bio-Lavendel für ca. 7 Euro 🛒. Alternativ kannst du auch ein Serum oder eine Creme benutzen. Ein Gesichtsöl bietet jedoch den Vorteil, dass es nicht so schnell einzieht und du so länger eine gleitende Wirkung hast.

  1. Als allererstes solltest du nicht nur dein Gesicht reinigen, sondern auch den Stein. So entfernst du Dreck und Bakterien, die du ansonsten in dein Gesicht einarbeitest.
  2. Trage nun das Öl auf dein Gesicht und deinem Hals auf, damit der Stein gut über deine Haut gleitet.
  3. Jetzt beginnst du mit der eigentlichen Massage. Dabei arbeitest du immer mit dem Lymphfluss. Das bedeutet, du streifst den Stein immer von innen nach außen. Nur am Hals streichst du von unten nach oben.
  4. Halte den Stein leicht flach, etwa in einem 45 Grad-Winkel und streiche ihn über deine Haut. Bei der Lymphdrainage sollte der Druck dabei nur leicht sein.
  5. Das sind die streichenden Bewegungen:
  • Beginne am Hals von unten nach oben.
  • Von deinem Kinn aus ziehst du den Stein über den Kiefer zu deinen Ohren. Hierfür kannst du auch den Schaber benutzen.
  • Auf den Wangen wiederholst du die Bewegung von deiner Nase bis zum Haaransatz.
  • Von der Nasenwurzel bis zu den Schläfen solltest du den Druck etwas reduzieren, um die dünne Haut um die Augen nicht zu sehr zu beanspruchen.
  • Zum Schluss setzt du den Stein auf der Mitte deiner Stirn an und ziehst ihn über deine Schläfe bis zum Haaransatz. Hast du Kopfschmerzen, kann es entspannend sein, den Gua Sha Stein von der Stirn aus über die Kopfhaut ziehen.

Bist du fertig mit der Massage, befreist du deinen Stein vom Öl und reinigst ihn.

Möchtest du eine Faszienmassage (auch Plumping genannt) anwenden, unterscheidet sich die Anwendung vor allem in einem stärkeren Druck. Dieser sollte jedoch nicht unangenehm sein! Fahre mit dem Stein entlang der Lymphbahnen und ziehe ihn dabei immer nach oben. Am Kinn nimmst du wieder die Schaber-Seite. Hast du eine punktuelle Verspannung, kannst du eine der Ecken des Steins benutzen und diese Verspannung in kleinen punktuellen Kreisen massieren. Gerade an der Zornesfalte kannst du ruhig etwas länger massieren, indem du Auf- und Abwärtsbewegungen oder V-förmige Bewegungen machst. Auch hier solltest du um die Augenpartie vorsichtig sein.

Wie oft sollte man die Gua Sha Massage anwenden?

Bei der Anwendung des Gua Sha Steins ist vor allem eines wichtig: die Regelmäßigkeit. Am besten solltest du den Stein täglich anwenden. Ob das morgens oder abends ist, bleibt dabei dir selbst überlassen. Morgens sorgt die Massage für einen Frischekick und einen wachen Start in den Tag. Abends hilft dir die Massage zu entspannen und Stress abzubauen.

Kann Gua Sha schädlich für die Haut sein?

Wendest du den Gua Sha Stein richtig an, ist die Anwendung nicht schädlich. Es gibt jedoch Dinge, die du beachten solltest:

  • Reiße nicht an deiner Haut, damit du sie nicht verletzt.
  • Der Druck sollte auf keinen Fall schmerzhaft sein.
  • Hast du Akne, solltest du vorsichtig sein, damit du die Entzündungen nicht weiter in deinem Gesicht oder an deinem Körper verteilst.

Du hast noch keinen Gua Sha Stein? Dann kommen hier die besten Steine zum Nachshoppen 🛒:

Diese Artikel könnten dich auch interessieren:

Verwendete Quelle: douglas.de, pureskinfood.de

Pigmentflecken im Gesicht
Du möchtest deine Haut geschmeidig pflegen? Wir verraten dir, welcher Beauty-Trick trockener Haut den Kampf ansagt. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...