
Perfektionswahnsinn auf Instagram
Makellose Körper, ein aufregendes Leben, die perfekte Altbauwohnung: Die meisten von uns sind mittlerweile genervt vom Perfektionswahn, der uns täglich auf Instagram begegnet. Umso mehr freuen wir uns über unperfekte Schnappschüsse von Stars wie Rihanna, die sich kürzlich mit Cellulite zeigte oder Kendall Jenner, die öffentlich zu ihren Hautproblemen steht. Auch Instagram-Bewegungen, die die unbeschönigte Wahrheit propagieren und sich für realitätsnahe Beauty-Standards einsetzen, heißen wir daher herzlich willkommen.
#FreeThePimple für mehr Realität auf Instagram
Auch Model Louisa Northcote will mit dem Hashtag #FreeThePimple auf Instagram ein Zeichen setzen. Seit sie ein Teenager ist leidet sie an Akne, einer Hautkrankheit, die nur schwer zu behandeln ist und den Erkrankten oft jegliches Selbstbewusstsein raubt. Unter dem Hashtag verlinken sich mittlerweile zahlreiche Frauen und Männer aus aller Welt, die den heutigen Schönheitsstandards trotzen wollen und sich selbstbewusst mit ihren Unreinheiten und Narben präsentieren. Durch diese Bewegung erhofft sich Louisa Northcote ein größeres Verständnis von der Öffentlichkeit gegenüber Hautproblemen – und wir finden, mit ihrem mutigen Aufruf ist sie dem definitiv einen Schritt näher gekommen.
Niemand ist perfekt
Durch die Scheinwelt, die wir auf Instagram zu sehen bekommen, verlieren wir oft den Bezug zur Realität. Sicher ist: Niemand von uns ist perfekt und unsere Makel machen uns erst so richtig aus. Auch Stars kämpfen mit nervigen Pickeln, Dehnungsstreifen oder anderen Krankheiten, genauso wie die Normalos dieser Welt. Wichtig ist einfach dabei – während man auf Instagram unterwegs ist und langsam anfängt sich wieder schlecht zu fühlen und zu vergleichen, nachdem man dutzende kurvige Mädels mit perfekter Haut, Haaren und dem dazugehörigen Boyfriend gestalkt hat – folgendes Mantra niemals aus den Augen zu verlieren: Jeder ist schön, so wie er ist.
Weitere Themen, die euch interessieren könnten:
Hashimoto-Syndrom: Wenn die Schilddrüse sich entzündet
Wie gesund ist die Body Positivity-Bewegung?
Hypersensibilität: Bin ich überempfindlich?
Nach FOMO kommt FOBO: Über die neue Angst, nicht mehr mithalten zu können