
Eiskaffee: Super lecker, wenn es draußen heiß ist – aber nichts für jeden Tag geeignet
Einen Eiskaffee kann man ganz unterschiedlich zubereiten. Die klassische Variante besteht aus Kaffee, Vanilleeis und Schlagsahne. Klingt nach einer echten Kalorienbombe – und ist es auch!
So viel Kalorien hat ein klassischer Eiskaffee bestehend aus 250 ml Kaffee (0 kcal) plus 100 g Vanilleeis (200 kcal) plus 50 g Schlagsahne (150 kcal) = 350 Kalorien
Wer also bei warmen Temperaturen süchtig nach Eiskaffee ist, sollte lieber aufpassen – denn für jeden Tag eignet sich das zucker- und kalorienhaltige Getränk eher nicht.
Kalorienarmer Eiskaffee
Aber keine Sorge, Eiskaffee-Fans können sich auch easy eine viel kalorienärmere Variante zaubern. Es ist schon unglaublich hilfreich, wenn man das Eis und die Sahne, die hauptverantwortlich für die hohe Kalorienanzahl sind, einfach wegzulassen! Bereitet euch einfach euren Lieblingskaffee normal zu und gebt anschließend eine Handvoll Eiswürfel dazu. Ein kleiner Spritzer Vanille- oder Karamellsirup, oder auch wahlweise Honig, sorgt für eine dezente Süße.
Unser Tipp: Wer möchte kann auch die Milch durch pflanzliche Alternativen ersetzten. Mandel- oder Hafermilch funktioniert im Eiskaffee ebenso gut, wie normale Kuhmilch – und ist darüberhinaus sogar besser für unseren Körper!
Wie werde ich die Kalorien eines Eiskaffees los?
Wir empfehlen euch 45 Minuten Radfahren bei mittlerer Geschwindigkeit – was im Sommer natürlich perfekt umsetzbar ist und sogar Spaß macht. Außerdem kann man seinen Kaffee auch bei alltäglichen Aufgaben schnell "abtrainieren". Beim Bügeln können wir beispielsweise bis zu 200 Kalorien pro Stunde verbrauchen!
Eiskaffee mit Milchalternativen zubereiten
Eiskaffee schmeckt nur, wenn er mit Milch zubereitet wird? Von wegen! Wir finden, dass man Kuhmilch mittlerweile super gut ersetzen kann. Egal ob mit Soja-, Hafer-, oder Reismilch – es gibt im Supermarkt so viele tolle Alternativen, die allesamt gut schmecken. Unser Tipp: Im Eiskaffee macht sich besonders gut Soja- oder Hafermilch. Ein wenig Ahornsirup oder Agavendicksaft und Eiswürfel runden den kühlen Sommerdrink ab!
