Beauty-Trend 2023: Darum tragen wir unseren Lidstrich jetzt verkehrt herum

Eyeliner mal anders: Darum tragen wir unseren Lidstrich jetzt verkehrt herum

Trägst du einen Lidstrich? Dann solltest du dich jetzt daran gewöhnen, ihn verkehrt herum zu tragen!

Kaum eine Make-up-Technik schreit mehr 90er oder 2000er als Kajal auf die Wasserlinie zu geben. Und trotzdem feiert sie jetzt ein Comeback! Bedeutet das, dass wir keinen Eyeliner mehr tragen, dafür aber Smokey Eyes? Wir erklären dir, was alles hinter dem Trend steckt und wie du ihn richtig anwendest. 

Darum tragen wir unseren Lidstrich jetzt verkehrt herum

Lange vorbei sind die Zeiten, in denen Kajal nicht aufs Augenlid, sondern auf die Wasserlinie gegeben wurden? Denkst du! Da irrst du dich, denn der Make-up-Trend feiert grade ein großes Comeback. Kein Wunder, denn er gibt deinen Augen mehr Definition und Tiefe. Und richtig aufgetragen gibt er dir einen verruchten, sexy Look!

Und natürlich hat TikTok den Trend zurückgebracht. Hier kommen Do's and Don'ts, die du beachten solltest:

Und so wird der Kajal auf die Wasserlinie aufgetragen:

  1. Achte darauf, dass du einen weichen Kajal nimmst oder arbeite mit einem Puder. Das Produkt hat direkten Kontakt mit deinem Auge, weshalb es nicht zu hart oder flüssig sein darf.
  2. Entscheide dich für Schwarz oder Braun, wenn du einen weichen Look haben möchtest. Weiß öffnet dein Auge optisch, aber auch bunte Farben können deinem Make-up das gewisse Extra verleihen.
  3. Ziehe dein unteres Lid sanft mit zwei Fingern nach unten und lasse den Bereich kurz trocken, so hält der Kajal besser. Du kannst ihn auch mit einem Q-Tip trocknen.
  4. Schnapp dir den Kajal und male deine Wasserlinie in kurzen, sanften Bewegungen an.
  5. Nun nimmst du Lidschatten in einer ähnlichen Farbe und verblendest ihn an deinem unteren Wimpernkranz, um den Look weicher erscheinen zu lassen.

Ähnliche Artikel:

Verwendete Quelle: byrdie.com, tiktok.com

Make up Fehler
Für unseren Alltags-Look kann es ganz schön teuer werden, die Favoriten nachzukaufen. Denn benutzen wir jeden Tag Lidschatten, geht er schließlich auch schnell leer. Deshalb setzen wir auf einen Favoriten aus der Drogerie! Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...