Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Süße Träume oder Albtraum? Das passiert mit deiner Haut, wenn du dich abends nicht abschminkst
Viele kennen den täglichen Struggle, der am Abend auf einen wartet: abschminken. Was geschieht, wenn du dein Make-up nicht gründlich entfernst, erfährst du jetzt.
So viel Spaß die morgendliche Beauty-Routine samt Schminken auch bringt, am Abend müssen Foundation, Concealer, Mascara und Co. auch wieder vom Gesicht verschwinden. Doch das Abschminken vor dem Zubettgehen kann ziemlich nervig sein und erfordert nicht nur viel Zeit, sondern macht uns häufig auch wieder wach. Und insbesondere nach einer langen Partynacht haben die wenigsten noch die Muße, sich in Ruhe das Make-up von der Haut zu entfernen. Doch was passiert eigentlich mit dem Gesicht, wenn das Abschminken vernachlässigt wird? Wir verraten dir alle Folgen.
Sicherlich hast du dich schon einmal schlafen gelegt, ohne dich sorgfältig abzuschminken und dein Gesicht von Make-up-Resten zu reinigen. Wird schon nicht so schlimm sein? Denkst du! Dermatolog:innen raten strikt davon ab und weisen auf zahlreiche negative Effekte hin. Warum du ab jetzt das allabendliche Abschminken niemals ausfallen lassen solltest und wie es sich auf deine Haut auswirkt, erfährst du jetzt.
Das passiert mit deiner Haut, wenn du dich abends nicht abschminkst
Im Verlauf des Tages sammeln sich neben deinem Make-up vor allem auch Schmutz, Staub und Talg auf deiner Haut ab. Aber auch abgestorbene Zellen und kleine Schuppen können sich ablagern. Bevor du dich ins Bett legst, sollte diese Mischung unbedingt abgewaschen werden. Wenn du diesen Schritt vernachlässigst, können sich deine Poren über Nacht nicht regenerieren und die Haut kann nicht atmen. Häufig entstehen dadurch Rötungen, Entzündungen oder sogar Pickel. Außerdem wirkt dein Teint blass und fahl. Noch hinzu kommt, dass deine Haut durch die fehlende Pflege schneller altert, da die Produktion von Kollagen gedrosselt wird. Aber nicht nur Foundation, Concealer und Rouge solltest du gründlich entfernen, sondern auch die Wimperntusche. Wenn die Mascara nachts auf deinen Wimpern bleibt, so können die kleinen Härchen austrocknen und schnell abbrechen. Auch gerötete und geschwollene Augen sind am nächsten Morgen keine Seltenheit. Damit deine Haut frisch und erholt aufwacht, solltest du die wenigen Minuten Abschminkzeit am Abend definitiv in Kauf nehmen.
Die besten Produkte, um das Gesicht zu reinigen, findest du hier:
Auch spannend:
Verwendete Quellen: glomex.com
