Nageldesign: Die neuesten Trends, Techniken und Pflegetipps

Egal, ob du nach Inspiration für deine nächsten Nagelkreationen suchst oder nach Tipps zur Pflege deiner Nägel, hier bist du genau richtig.

Schlichte Nägel© Launchmetrics Spotlight
Minimalistische Nägel überzeugen durch ihre schlichte Eleganz.

Der Begriff Nageldesign bezieht sich auf die künstlerische Gestaltung und Verschönerung der Nägel. Es umfasst verschiedene Techniken wie das Auftragen von Nagellack, das Anbringen von Nagelverlängerungen oder -verstärkungen, das Zeichnen von Designs und das Hinzufügen von Schmucksteinen oder Glitzer.

Das sind die angesagtesten Nageldesign-Trends

  1. Farbenfrohe Nägel: Bunte und lebendige Farben sind derzeit sehr beliebt. Von knalligen Neonfarben bis hin zu pastelligen Tönen – hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
  2. Negative Space: Bei dieser Technik wird ein Teil des Nagels frei gelassen, während der Rest mit Farbe oder Designs versehen wird. Dieser minimalistische Look liegt im Trend.
  3. French Manicure mit Twist: Die klassische French Manicure hat ein Upgrade erhalten. Statt der traditionellen weißen Nagelspitzen werden jetzt kreative Farbkombinationen oder Muster verwendet.
  4. Chrome-Nägel: Ein metallischer Look, der durch spezielle Pulver oder Folien erreicht wird. Chrome-Nägel sind derzeit sehr gefragt und verleihen den Nägeln einen futuristischen Glanz.
  5. Nail Art: Von filigranen Blumenmustern bis hin zu abstrakten Designs – Nail Art ist immer noch ein großer Trend. Mit speziellen Pinseln und Farben kannst du deine Nägel zu kleinen Kunstwerken machen.

So pflegst du deine Nägel richtig

  1. Feuchtigkeit: Verwende regelmäßig eine feuchtigkeitsspendende Nagelcreme oder -öl, um deine Nägel und Nagelhaut gesund zu halten.
  2. Nagelhärter: Ein Nagelhärter kann brüchige Nägel stärken und vor dem Abbrechen schützen. Achte darauf, einen hochwertigen Nagelhärter zu verwenden.
  3. Kürzen und Feilen: Halte deine Nägel auf die gewünschte Länge und Form. Verwende eine Nagelfeile, um Unebenheiten zu entfernen und die Nägel zu glätten.
  4. Nagellackentferner: Verwende einen acetonfreien Nagellackentferner, um deine Nägel schonend von altem Nagellack zu befreien.
  5. Nagelhautpflege: Schiebe die Nagelhaut sanft zurück und schneide sie nicht ab. Verwende dafür am besten einen orangefarbenen Holzstäbchen.

So kreierst du einfache Nageldesigns nach

  1. Einfache French Manicure: Trage einen klaren Basislack auf die Nägel auf und lasse ihn trocknen. Male dann mit einem weißen Nagellack eine gerade Linie an der Nagelspitze. Abschließend versiegele den Look mit einem transparenten Überlack.
  2. Ombre-Nägel: Wähle zwei oder mehr Farben, die gut miteinander harmonieren. Trage den hellsten Farbton auf den gesamten Nagel auf und tupfe dann den dunkleren Farbton auf den unteren Teil des Nagels. Verblende die Farben sanft, um einen weichen Übergang zu erzielen.
  3. Glitzer-Nägel: Trage eine Schicht klaren Basislack auf die Nägel auf und lasse ihn trocknen. Trage dann eine Schicht farbigen Nagellacks auf und streue sofort etwas Glitzerpulver darüber. Versiegele den Look mit einem transparenten Überlack.
  4. Nail Art mit Dotting Tool: Tauche ein Dotting Tool in verschiedene Nagellackfarben und male damit Punkte oder Muster auf deine Nägel. Lass die Designs trocknen und versiegle sie anschließend mit einem Überlack.

Ein Besuch im Nagelstudio steht an? So wird die Maniküre perfekt

Kommunikation

Bespreche deine Wünsche und Vorstellungen mit dem Nageltechniker. Zeige ihm Bilder oder beschreibe den gewünschten Stil. Eine klare Kommunikation ist entscheidend, um sicherzustellen, dass du das gewünschte Ergebnis erhältst.

Nagelvorbereitung

Der Nageldesigner oder die Nageldesignerin wird deine Nägel gründlich reinigen und vorbereiten. Dies beinhaltet das Entfernen von altem Nagellack, das Kürzen und Feilen der Nägel sowie das Zurückschieben der Nagelhaut.

Nagelverlängerung oder -verstärkung

Wenn du längere oder verstärkte Nägel wünschst, kann der Nageltechniker verschiedene Techniken wie Tipps, Schablonen oder Gel- oder Acrylverlängerungen verwenden. Hierbei wird das Material auf den natürlichen Nagel aufgetragen und geformt.

Farbauswahl

Wähle eine Farbe oder ein Design für deine Nägel aus. Du kannst zwischen verschiedenen Nagellacken, Gelnägeln oder Shellac wählen. Lass dich vom Nageltechniker beraten, welche Option am besten zu deinen Bedürfnissen und Vorlieben passt.

Kreatives Design

Wenn du ein individuelles Design möchtest, kann der Nageltechniker verschiedene Techniken wie Nail Art, Stempeln, Glitzer oder Strasssteine verwenden, um ein einzigartiges Aussehen zu kreieren. Lass deiner Kreativität freien Lauf!

Versiegelung

Zum Abschluss wird ein Überlack aufgetragen, um das Nageldesign zu versiegeln und ihm einen glänzenden und langanhaltenden Effekt zu verleihen.

Nachsorge 

Pflege deine Nägel regelmäßig, indem du Nagelöl aufträgst, um sie mit Feuchtigkeit zu versorgen. Vermeide raue Behandlung und trage bei Bedarf Handschuhe, um deine Nägel zu schützen.

Die angesagtesten Nageldesigns findest du in unseren Artikeln: