Regeln sind da, um gebrochen zu werden – zumindest wenn es nach Herzogin Meghan geht. Denn immer wieder wird die Ehefrau von Prinz Harry dabei erwischt, wie sie ganz geschickt die royalen Regeln unbeachtet lässt. Der Queen dürfte das ziemlich übel aufstoßen – oder nicht? Kann Meghan Markle durch ihr Verhalten vielleicht sogar eine Auflockerung des royalen Protokolls erzielen? Das ist fraglich. Denn immer wieder steht Herzogin Meghan nicht nur im Königshaus, sondern auch bei den Briten unter strenger Beobachtung. Kann sie es dem britischen Volk überhaupt recht machen? Schließlich wurde die Herzogin von Sussex erst kürzlich bei einem Ausflug zu einem Polo-Turnier beschuldigt, Baby Archie falsch in ihren Armen getragen zu haben – wir suchen noch heute nach dem Fehler ...
Diese royalen Regeln hat Herzogin Meghan bereits gebrochen
Welche royalen Regeln Herzogin Meghan in der letzen Zeit gekonnt ignoriert hat, seht ihr unter anderem oben in unserer Bildergalerie. Hier folgen weitere Regelverstöße von Meghan Markle.
1. Meghan Markle missachtete eine wichtige Dinner-Regel
Die royalen Dinner-Regeln schreiben unter anderem vor, dass Paare beim Abendessen nicht nebeneinander sitzen sollten. Dem widersetzte sich Meghan Markle. Statt auf dem ihr zugewiesene Platz zu sitzen, platzierte sich sich ganz einfach neben Ehemann Harry. Mehr dazu, lest ihr hier.
2. Das Tragen von Strumpfhosen
Eigentlich sind die Frauen der britischen Königsfamilie dazu verpflichtet, hautfarbene Strumpfhosen zu tragen. Eigentlich. Denn Meghan ist dies das eine oder andere Mal gerne egal.
3. Die Renovierung vom "Frogmore Cottage"
Im Frühjahr 2019 haben Meghan Markle und Prinz Harry den Kensington Palace verlassen und sind in das "Frogmore Cottage" gezogen. Abgelegen und privat wollte es das das junge Familienglück haben. Doch das neue Heim der beiden war in Meghans Augen stark renovierungsbedürftig. Mehr Platz für Baby Archie, einen Mutter-Baby-Yoga-Raum, sowie eine luxuriöse Küche mussten her – ganz zum Ärgernis der Steuerzahler ...
4. Meghan trägt nicht nur ausschließlich britische Modelabels
Zur Taufe von Baby Archie trug Herzogin Meghan ein Kleid vom französischen Modehaus Dior. In den Augen der Queen ein riesiger Fauxpas: Vorgesehen sind eigentlich ausschließlich Kleidungsstücke der britischen Modehäuser.
