
Tiramisu Rezept - Zutaten
4 frische Bio-Eigelb, sauber getrennt
4 leicht gehäufte Esslöffel feiner Zucker (dieses Tiramisu ist eher weniger süß, wer es süßer mag, nimmt etwas mehr Zucker)
400g Mascarpone
eine Packung Löffelbisquits
2 Espressotassen Espresso
2 Espressotassen Amaretto

Tiramisu ohne Alkohol
Statt Amaretto und Kaffee nehmt ihr entweder frisch gepressten Orangensaft oder den Saft aus einem Glas Schattenmorellen.
Zubereitung Tiramisu

Zuerst schlagt ihr das Eigelb mit dem Zucker mit einem Handmixer ganz lange schaumig - das Geheimnis eines guten Tiramisus liegt auch darin, keine Zuckerkörnchen mehr zu erspüren. Je länger ihr Eigelb mit Zucker verschlagt, dessto cremiger wird euer Tiramisu.
Ist die Eiermaße ziemlich hell und sehr schön schaumig, gebt ihr den Mascarpone dazu, verührt alles zu einer homogenen Masse.
Dann legt ihr die Löffelbisquits in einer Reihe auf den Boden einer Form (wir empfehlen eher flache, längliche Formen, aber das ist Geschmackssache), träufelt Amaretto und Espresso darüber. Je saftiger ihr es haben möchtet, desto mehr Espresse und Amaretto müsst ihr nehmen.
Für das Tiramisu ohne Alkohol ersetzt ihr den Amaretto und den Kaffee einfach mit dem frisch gepressten Orangensaft oder eben dem Saft aus einem Glas Kirschen.
Wenn alle Löffelbisquits befeuchtet wurden, schichtet ihr die erste Lage Mascarponecreme darüber. Je nach Größe der Form und persönlichem Geschmack kommen jetzt wieder die Löffelbisquits, die getränkt werden, und darauf wieder die Creme. Zu guter Letzt gebt ihr mit einem Sieb Kakao über das Tiramisu - und stellt das leckere Dessert für mindestens sechs Stunden in den Kühlschrank.
Guten Appetit!
Noch ein weiterer fantastischer Nachtisch hier: Fondant au Chocolat - auch "der beste Schokokuchen der Welt" genannt...