Zu groß, zu eng oder ziemlich unbequem: Einen passenden BH zu finden, stellt viele Frauen regelmäßig vor große Herausforderungen. Kein Wunder, denn beim Kauf deiner Unterwäsche kannst du so einige Fehler machen. Bei Dessous kommt es schließlich nicht nur auf die Optik an, sondern insbesondere der Halt, die Passform und der richtige Sitz sind entscheidend. Wir verraten dir, welche Fehler du beim BH-Kauf unbedingt vermeiden solltest.
1. Zu große Unterbrustgröße
Viele Frauen begehen den Fehler und wählen einen BH mit zu großer Unterbrustgröße aus. Das ist deshalb so fatal, weil das Unterbrustband der entscheidende Faktor in Sachen Stützkraft ist. Wenn du diese Größe also zu weit wählst, kann der BH deiner Brust keinen angemessenen Halt geben. Zwar sollte das Band nicht einschneiden, zu locker darf es jedoch auch nicht sitzen. Ideal ist es, wenn du das Unterbrustband nur minimal von deinem Körper wegziehen kannst.
Auch spannend:Sport BH ja oder nein?
2. Zu enger Rückenverschluss
Ein weiterer Fehler besteht darin, den Rückenverschluss zu eng oder zu weit einrasten zu lassen. Ein neuer BH sollte zu Beginn in der mittleren Einstellung am besten passen und auf dieser Stufe getragen werden. So hast du noch etwas Spielraum, falls er im Laufe der Zeit ausleiert oder du zunimmst. Gleiches gilt für den Fall, dass du an Gewicht verlierst. Das Material gib nämlich bei häufigem Tragen nach und weitet sich. So kannst du den BH eine Stufe enger stellen und ihn neu justieren.
3. Falsches Timing
Bisher haben wir uns keine großen Gedanken darum gemacht, wann wir unsere BHs am besten kaufen sollten. Expert:innen raten jedoch dazu, den Kauf möglichst auf den Nachmittag oder Abend zu verlegen. Zu fortgeschrittener Uhrzeit wird nämlich die Aktivität des Kreislaufes gedrosselt und es kann zu einem Stau der Lymphflüssigkeit kommen. Infolgedessen schwillt das Brustgewebe an und kann somit deinen Unterbrustumfang beeinflussen.
Wenn du deinen BH also am Morgen kaufst, kann es passieren, dass er dir am Abend zu eng ist und einschneidet. Außerdem solltest du beim Kauf deines BHs deinen Zyklus berücksichtigen. Insbesondere vor und während der Periode sind die Brüste häufig größer, sodass in dieser Zeit die Wahrscheinlichkeit steigt, zu einem falschen BH-Cup zu greifen.
Verwendete Quellen: hunkemoeller.de, hellogiggles.com