Zeitlose Eleganz: "Quiet Luxury" – ein Kleidungsstil, der an jeder Frau edel wirkt

Zeitlose Eleganz, hochwertige Materialien und schlichte It-Pieces - "Quiet Luxury" ist der Modetrend der Stunde, der sich besonders auf Social Media verbreitet. So stylst du den Trend Zuhause nach.

Viele Mode-Trends kommen und gehen, doch der "Quiet Luxury"-Trend bleibt. Während es in der Fashion-Industrie zuweilen recht schnelllebig zugeht und immer wieder auffällige Trends hervorgebracht werden, setzt die "Quiet Luxury"-Mode bewusst auf das Gegenteil. Qualität statt Quantität lautet das Motto. Wir verraten dir, was diese Stilrichtung so besonders macht und welche drei Basicteile deinen Look aufwerten.

Was wird unter dem Mode-Trend "Quiet Luxury" verstanden?

Der Mode-Trend "Quiet Luxury" setzt, wie der Name schon vermuten lässt, nicht auf plakative Statement-Pieces, sondern eher auf zurückhaltende und dezente Kleidungsstücke. Insgesamt liegt der Fokus auf Qualität, Verwendung hochwertiger Materialien sowie klaren und zeitlosen Schnitten. Vorwiegend dominieren klassische Farben, wie beispielsweise Beige, Grau oder Schwarz diese Art der Mode. Insgesamt wird lieber in ein qualitativ hochwertiges Kleidungsstück investiert, das lange hält und nie aus der Mode gerät, anstatt mehrere verschiedene It-Pieces zu kaufen, die nur kurzfristig im Trend liegen.

Diese drei Basics gehören in deine "Quiet Luxury"-Garderobe

Weniger ist manchmal mehr! Der "Quiet Luxury"-Trend setzt also auf dezente Kleidung, die vielfältig kombiniert werden kann. Mit ihnen kannst du elegante Outfits kreieren, die zeitlos sind und mit schlichter Eleganz punkten. Doch wie stylst du den Mode-Trend nach? Wir zeigen dir, welche Basics in deine "Quiet Luxury"-Garderobe gehören:

1. Bouclé-Jacke

Die Bouclé-Jacke zählt zu den zeitlosen Klassikern und erlebt aktuell ein modisches Revival. Kein anderes Kleidungsstück steht mehr für den berühmten französischen Chic wie das kurze Jäckchen. Insbesondere Bouclé-Jacken aus hellen Tönen, wie beispielsweise Creme, Camel oder Weiß, erfreuen sich großer Beliebtheit und werden nie aus der Mode geraten.

2. Klassische Jeans

Eine Denimhose darf in keiner Garderobe fehlen. Wichtig ist, dass die Jeans perfekt sitzt. Ideal ist ein zeitloser Schnitt, bei dem der Hosenbund auf Hüfthöhe endet. Hierdurch streckst du deine Proportionen und deine Beine wirken optisch länger. Ein weiterer Vorteil der Jeans ist, dass du sie vielfältig stylen kannst. In Kombination mit einem schicken Blazer ist sie mittlerweile sogar bürotauglich.

3. Trenchcoat

Ein weiterer Klassiker in Sachen Fashion ist der Trenchcoat. Er eignet sich nicht nur perfekt als Übergangsjacke im Frühling sowie Herbst, sondern verleiht deinem Look auch im Handumdrehen das gewisse Etwas. Mit langen Schnitten und klassischen Farben, wie beispielsweise Beige oder Khaki, machst du nie etwas falsch.

Verwendete Quelle: instagram.com, lookbook.com