Plisseeröcke in Midilänge und Maxilänge liegen im Trend. Doch bei den angesagten Falten-Röcken stellt sich manchen Frauen immer wieder die Frage, wie diese sich elegant kombinieren lassen. Schnell kann es nämlich passieren, dass der Look nach "too much" aussieht. Zu welchen Kleidungsstücken sieht der plissierte Stoff gut aus? Welche Oberteile und welche Schuhe passen zu Plisseeröcken – und welche nicht? Wir geben dir Outfit-Inspiration rund um das It-Piece und wichtige Tipps zu den Dos and Don'ts beim Styling von Plisseeröcken.
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Plisseerock?
Der Plisseerock ist vielen Menschen ein Begriff. Aber was steckt eigentlich genau hinter diesem Wort? "Plisser" ist französisch und bedeutet so viel wie "falten". Röcke aus Plissee werden daher auch oft einfach Faltenröcke genannt. Jene Falten werden meist aus synthetischen Fasern hergestellt, was dafür sorgt, dass sie stets in Form bleiben. Künstliche Fasern haben im Gegensatz zu Naturfasern den Vorteil, dass sie waschbeständig sind. Das bedeutet auch, dass Plisseeröcke nicht gebügelt werden müssen. Falten sind schließlich erwünscht! Die meisten Plisseeröcke bestehen aus leichten Stoffen wie Tüll, Polyester, Chiffon, Satin oder Seide und sie sind in allen möglichen Farben und Längen erhältlich.
Welches Oberteil passt zu einem Plisseerock?
Zu einem Plisseerock passen viele verschiedene Arten von Oberteilen. Ob der gesamte Look stimmig aussieht, hängt meist von deinem Styling ab. Im Sommer passen ein schlichtes T-Shirt, ein kurzes Crop Top oder eine weiße Bluse am besten zum Faltenrock. Bei längeren Blusen raten wir dir, das untere Ende in den Rock zu stecken. Dadurch wird deine Taille durch den Bund des Rockes definiert. Da der plissierte Stoff sehr auffällig daherkommt, sollte der Stil des Oberteils etwas zurückhaltender ausfallen. Achte bei der Auswahl der Farbe darauf, dass Rock und Oberteil miteinander harmonieren. Schwarzer Rock und braunes T-Shirt? Bitte nicht! Blauer Rock und weißes T-Shirt? Sehr gerne!
Welche Schuhe passen zu einem Plisseerock?
Auch bei der Wahl der Schuhe sollten angehende Fashion-Profis einige Details beachten. Da der Plisseerock bereits sehr schick anmutet, dürfen die Schuhe ruhig etwas lockerer sein. Vermeide im Sommer zum Beispiel edle Pumps, Ballerinas oder Riemchen-Sandalen und entscheide dich stattdessen für legere Sneaker, die den braven Look aufbrechen. Im Winter sind Ankle-Boots, Bikerboots oder Overknees die richtige Wahl: Alle drei Stiefel sind aktuell sehr beliebt. Im Anschluss kannst du auch dein Accessoire auf die Schuhwahl abstimmen. Der Gürtel sollte zum Stiefel und die Tasche zum Rock funktionieren – und andersherum.
Plisseerock kombinieren im Winter
Ursprünglich sind Plisseeröcke für den Sommer gemacht. Doch tatsächlich eignen sie sich auch für die kalte Jahreszeit. Du musst nur wissen, wie! Obwohl wir eigentlich unsere längeren Oberteile gerne in den Rock stecken, darf es bei Oversized Pullovern auch mal anders sein. Hier sieht es besonders cool aus, wenn du den Pullover einfach über den Rockbund fallen lässt.
Wenn du auf eine definierte Silhouette stehst, kannst du im Herbst und Winter aber auch zu kürzeren, also Cropped Pullovern greifen. Wenn du Lust auf einen extravaganten Stilbruch hast, ist die Lederjacken-Kombination vielleicht etwas für dich. Der Bikerstil geht in der Modewelt gerade durch die Decke. Wieso also nicht die derbe Bikerjacke zu dem eher feinen und eleganten Rock mit Plissee-Falte kombinieren? Für einen größeren Fashion-Hingucker kannst du wohl nicht sorgen.
Ganz wichtig im Winter: Vergiss nicht, unter dem Plisseerock eine wärmende Strumpfhose anzuziehen. Sobald die Temperaturen sinken, solltest du deine Beine draußen stets bedeckt halten. Optisch wird man ohnehin nicht viel von deiner Leggings oder Strumpfhose sehen, denn ein Plisseerock in Midi- oder Maxi-Länge und Stiefel im Winter lassen nicht viel Bein frei.
Sind Plisseeröcke noch modern?
Kurzum: Ja, Plisseeröcke sind noch modern, denn sie haben viele Vorteile für die Trägerin. Sie sehen sehr feminin aus, schmiegen sind ans Bein an und fallen je nach Länge traumhaft bis auf den Boden. Lange waren sie von unserem Trendradar verschwunden, weshalb es uns umso mehr freut, sie nun wieder aus unseren Kleiderschränken holen zu dürfen. Aktuell sind Plisseeröcke moderner denn je und führen neben knappen Miniröcken und Bleistiftröcken die Rock-Trends an. Sie können mit vielen möglichen Kleidungsstücken und Farben kombiniert und für beinahe jeden Anlass entsprechend gestylt werden.
Wozu sollte ein Plisseerock niemals kombiniert werden?
Don'ts
Zwar liegen Plisseeröcke im Trend, aber das faltige Statement-Piece kann schnell falsch kombiniert werden und deinen Look zu einem No-Go machen. Was wir auf keinen Fall wollen, ist, dass das Outfit bieder wirkt. Vermeide deshalb die Kombination aus Plisseerock, Business-Bluse und feinen Schuhen. Es sei denn, du bist auf dem Weg in die Oper! Ansonsten lässt dich diese Outfit-Kombination lediglich optisch um ein paar Jahrzehnte altern. Schon ein einziges klassisches Element in deinem Plissee-Look kann dein Styling altbacken aussehen lassen. Auch eng sitzenden Oberteilen solltest du in Kombination zum Faltenrock eher aus dem Weg gehen.
Dos
Wenn du zum Plisseerock unbedingt etwas Elegantes anziehen möchtest, greifst du am besten zu einem locker geschnittenen Long Blazer. Der Look wirkt aber besonders frisch, wenn zum Plisseerock lässige Kleidungsstücke kombiniert werden. Am besten passen zum Beispiel locker sitzende T-Shirts und kuschelige Oversized-Pullover. Natürlich gilt aber wie immer in der Mode: Tobe dich mit Formen und Farben aus und ziehe das an, was dir gefällt – am Ende des Tages musst nämlich nur du dich in dem Outfit wohlfühlen und Mode soll Spaß machen.
Plisseerock kombinieren: Das sind die schönsten Looks
Der klassisch lange Plisseerock passt im Winter wunderbar zu einem Oversized Pullover. Dazu lockere Sneaker und eine kleine Tasche – dann sieht der Look so aus:
Auch die kurze Variante eines Plisseerocks lässt sich im Winter ohne Probleme stylen. Kombiniere dazu einfach eine Strumpfhose und einen kuscheligen Pullover. Aber sieh selbst:
Auch vom Satin-Look können wir bei Plisseeröcken nicht genug bekommen. Der edle Rock sieht besonders zu einer weißen Bluse oder einem Cardigan toll aus. Obendrauf je nach Anlass noch eine hochwertige Perlenkette, und der Look ist perfekt!
Auch spannend:
Verwendete Quellen: gerryweber.com, wunderweib.de, instagram.de
