Menstruation: Das sagt die Länge der Periode über deine Gesundheit!

Das sagt die Dauer der Periode über deine Gesundheit aus

Dass wir uns alle hin und wieder über unsere Periode ärgern oder uns durch sie hindurch quälen, ist nichts Neues. Jede Frau durchlebt ihre Menstruationsblutung auf ihre eigene Art und Weise. Mal schmerzhaft, mal extrem blutig, aber manchmal auch total entspannt. Kann die Periode etwas über euren Gesundheitszustand verraten? Ja! Und was genau, das erklären wir euch hier.

Regeldauer-Teaser© iStock
Das verrät dein Körper über deine aktuelle Gesundheit!

Krämpfe, die teils bis hin zu Kreislaufproblemen führen, gehören einmal im Monat bei einigen Frauen zum Pflichtprogramm. Bei einigen hält die Menstruation für zwei bis drei Tage an, andere schlagen sich eine ganze Woche damit rum. Doch woran liegt das genau?

Das sagt die Stärke und Länge der Regel über deine Gesundheit aus

Starke Blutung: 4-7 Tage

Klingt immer etwas viel, aber in der „Regel“ verlieren Frauen nie mehr als circa eine halbe Tasse Blut. Wenn deine Blutung für 4-7 Tage anhält, musst du sicherlich fast stündlich, wenn nicht sogar öfter, deinen Tampon oder Binde wechseln. Wir können dich beruhigen und sagen dir, dass das sowohl bei jungen Frauen, als auch bei älteren Frauen, die kurz vor ihren Wechseljahren stehen, völlig normal ist. Wenn du aber das Gefühl hast, dass du ungewohnt viel Blut verlierst, dies auch öfter auftritt, solltest du lieber deinen Frauenarzt kontaktieren. Das könnte nämlich auf eine Entzündung oder eine funktionelle Störung hindeuten.

Normale Blutung: 4-7 Tage

Wenn Ärzte von einer normalen Blutung sprechen, ist die Rede meist von 40-50 ml Blut. Normalerweise läuft die Periode dann problemlos und schmerzfrei ab. 

Schwache Blutung: 1-3 Tage

Du gehörst zu den Glücklichen, die sich nicht länger als 3 Tage mit der Blutung aufhalten müssen? Deine Periode verläuft meist sehr schwach und schmerzfrei ab? Das kann daran liegen, dass du viel Sport treibst oder dich in einer Diät befindest. Wenn du aber unregelmäßige Blutungen hast, sprich nicht jeden Monat deine Tage bekommst, könnte das mit deiner Psyche zusammenhängen. Hast du viel Stress oder belastet dich etwas akut? Damit solltest du dich auseinandersetzen und im Idealfall deinen Frauenarzt kontaktieren. Wenn du eine Diät machst, solltest du bitte darauf achten, die richtigen und wichtigen Nährstoffe zu dir zu nehmen. Wenn deine Blut zudem noch etwas heller ist, deutet das auf einen geringeren Östrogenwert im Hormonhaushalt hin. 

Lade weitere Inhalte ...