Femidom: So funktioniert das Kondom für Frauen

Femidom: So funktioniert das Kondom für Frauen

Das Femidom ist eine Art "Kondom für Frauen", das als Verhütungsmittel eingesetzt wird, aber auch vor Geschlechtskrankheiten schützt. 

vagina blüte© iStock
Wir erklären, wie ihr das Femidom richtig anwenden könnt, um euch vor sexuell übertragbaren Geschlechtskrankheiten zu schützen!

Verhütungsmittel Femidom

Was ist ein Femidom? Zugegeben, das Femidon klingt etwas wie das herkömmliche Kondom. Und so ist es auch. Das Femidom ist nämlich „ein Kondom für die Frau“. Es schützt vor jeglichen sexuell übertragbaren Krankheiten und dient gleichzeitig als Verhütungsmittel. Der einzige Unterschied zwischen dem Femidom und Kondom ist die Anwendung. 

Femidom: So wendet ihr das „Kondom für  Frauen“ an

Das Femidom wird in die Scheide eingeführt und soll somit den gleichen Schutz vor gefährlichen Geschlechtskrankheiten bieten. HIV, Pilzinfektionen oder Intimherpes – das Femidom ist genauso sicher in der Anwendung, wie ein herkömmliches Kondom, das über den Penis gerollt wird. Wir erklären euch Schritt für Schritt, wie ihr das Verhütungsmittel richtig anwendet:

1. Verpackung öffnen

Wenn ihr das Femidom aus der Verpackung rausholt, seht ihr, dass es ähnlich wie beim Kondom eine geschlossene und eine offene Seite hat. Nehmt die geschlossene Seite in die Hand, dort befindet sich auch ein Ring. Den nehmt ihr mit euren Fingern und haltet ihn fest. Wenn sich der Ring nicht am geschlossenen Ende befindet, schiebt ihr den Ring einfach hoch. 

2. Femidom einführen

Wenn ihr den Ring am geschlossenen Ende zusammenhaltet, drückt ihr ihn jetzt etwas zusammen, um ihn in die Scheide einzuführen. Die offene Seite bleibt unten, während ihr das Femidom außenrum anfasst. Der dünne Rand sollte am Ende auf dem Rand der Schamlippen liegen. 

Ihr könnt das Femidom in jeder Position in eure Vagina einführen. Sowohl sitzend, liegend oder im stehen. Ähnlich wie beim Einführen eines Tampons, könnt ihr ein Bein auf der Badewanne oder auf einem Hocker abstellen.

Sobald ihr das Femidom eingeführt habt, geht ihr nun mit eurem Zeigefinger in die offene Seite des Femidoms und ertastet den Ring, ob er richtig sitzt. Schiebt den Ring so tief es geht in eure Vagina rein. Die offene Seite des Femidoms bleibt weiterhin außerhalb der Vagina und liegt auf den Schamlippen

3. Geschlechtsverkehr mit Femidom

Beim Sex könnte ein Gleitmittel sehr hilfreich sein, damit das Femidom nicht so schnell verrutscht und der Penis angenehm in die Vagina eindringen kann. Das merkt ihr meist, wenn der Penis nicht so gut in der Femidom eindringen kann. Ihr könnt natürlich schon bereits vor dem Einführen des Femidoms etwas Gleitgel sowohl in das Femidom, als auch auf das Verhütungsmittel auftragen. 

4. Wie entsorge ich das Femidom?

Das Femidom sollte nach dem Sex vorsichtig entsorgt werden. Ähnlich wie beim Kondom, solltet ihr das Femidom am offenen Ende zu halten und vorsichtig aus der Scheide rausziehen. Entsorgt das Verhütungsmittel in den Müll und spült es niemals in der Toilette runter! 

Kann ich ein Femidom mit einem Kondom kombinieren?

Um sicher zu gehen, dass beim Sex nichts schief läuft, verhüten viele mit Pille und Kondom. Aber wie sieht es denn mit einer Kombination aus Kondom und Femidom aus? Leider nicht so gut. Denn durch das aneinander reiben von Kondom und Femidom, wird nur das Risiko erhöht, dass eines der beiden Verhütungsmittel kaputt geht. 

Wenn ihr euch noch nicht so ganz sicher seid, ob das Femidom für euch als Verhütungsmittel in Frage kommt, empfehlen wir euch einen Besuch beim Frauenarzt. Euer Arzt wird euch genauer darüber aufklären und euch dazu beraten, ob das Verhütungsmittel zu euch passt!

 

Gerissenes Kondom
Das Gummi schützt vor Sexualkrankheiten und ungewollten Schwangerschaften. Aber nur, wenn es richtig sitzt. So findest du die richtige Kondomgröße für das beste Stück. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...