Kondomgröße ermitteln: So findest du das richtige Gummi

Es kommt auf die Größe an! So findest du die richtige Kondomgröße

Das Gummi schützt vor Sexualkrankheiten und ungewollten Schwangerschaften. Aber nur, wenn es richtig sitzt. So findest du die richtige Kondomgröße für das beste Stück.

Die passende Kondomgröße zu kennen, ist nicht nur für safen Sex unglaublich wichtig, sondern auch für das gefühlsechte Erlebnis beim Matratzensport. Doch wie findet man(n) heraus, welche Größe die richtige ist? Wir verraten es dir!

Darum kommt es eben doch auf die richtige Größe an

Size matters! Zumindest wenn wir über die Kondomgröße sprechen. Diese sollte nämlich auf jeden Fall 100-prozentig passen. Sein bestes Stück größer schummeln wollen, kann fatal sein, denn hat das Gummi nicht die passende Größe, ist kein sicherer Schutz garantiert.

Aber noch mal auf Anfang: Das Kondom zählt zusammen mit der Pille zu den am häufigsten genutzten Verhütungsmitteln. Kein Wunder, denn das kleine Gummi schützt nicht nur vor ungewollten Schwangerschaften, sondern auch vor ansteckenden Sexualkrankheiten. Trotzdem zählt das Kondom laut Pearl-Index nicht zu den sichersten Verhütungsmitteln. Der Grund: Anwendungsfehler machen die Verwendung des Kondoms unsicherer.

Fehler bei der Anwendung beginnen bereits beim Kauf des Kondomes. Hat dieses nämlich nicht die passende Größe für sein bestes Stück, dann kann schnell ein Missgeschick passieren. Zu kleine Kondome sitzen unangenehm und schmerzen, zu große Kondome können sich leicht zwischendurch abrollen oder reißen.

Übrigens: Untersuchungen haben gezeigt, dass vielen Männern die Standardgröße von Kondomen nicht passt. So sollen rund 82 Prozent der Männer laut einer Untersuchung eines Kondomherstellers bei der Größeneinschätzung ihres Penis daneben liegen. Das zeigt, dass es besonders wichtig ist, die richtige Kondomgröße zu ermitteln.

Diese Kondomgrößen gibt es

Ist die Kondomgröße richtig, ist nicht nur der Schutz, sondern auch das gefühlsechte Erlebnis beim Sex garantiert. Im Allgemeinen kann man Größen zwischen 47 bis 69 festlegen. Hierbei steht vor allem der Umfang im Fokus und nicht die Länge des Gliedes. Welche Kondomgröße die jeweilige Packung enthält, kannst du meist am Rand der Verpackung sehen.

  • 47: Kondombreite 47 mm (Penisumfang unter 10 cm)
  • 49: Kondombreite 49 mm (Penisumfang 10 bis 10,5 cm)
  • 53: Kondombreite 53 mm (Penisumfang 10,5 bis 12 cm)
  • 57: Kondombreite 57 mm (Penisumfang 12 bis 13,5 cm)
  • 60: Kondombreite 60 mm (Penisumfang 13,5 bis 14,5 cm)
  • 64: Kondombreite 64 mm (Penisumfang 14,5 bis 15,5 cm)
  • 69: Kondombreite 69 mm (Penisumfang über 15,5 cm)

Einige Hersteller unterscheiden zwischen drei wesentlichen Größen:

  • Kleine Kondome: zwischen 47 und 49 mm
  • Mittlere Kondome: zwischen 53 und 57 mm
  • Große Kondome: ab 60 mm

Mit diesen Methoden kannst du die Kondomgröße ermitteln

Wir haben bereits herausgefunden: Entscheidend für die richtige Kondomgröße ist nicht die Länge des Penis, sondern die Breite bzw. der Umfang. Um den Penisumfang zu ermitteln, sollte der Penis im erigierten Zustand ausgemessen werden. Es gibt vor allem zwei Methoden, die helfen, den Umfang des Penis schnell und einfach herauszufinden:

  • Mit Maßband: Leg das Maßband etwa mittig um den erigierten Penis. Es sollte nicht zu stramm, aber auch nicht zu locker sitzen. Nun lies die Zentimeterzahl auf dem Maßband ab und vergleiche sie mit der Kondomgrößentabelle weiter oben.
  • Mit Lineal und Faden: Hast du kein Maßband zur Hand, kannst du auch einen Faden und ein Lineal verwenden. Leg den Faden etwa mittig um den erigierten Penis. Er sollte nicht zu stramm, aber auch nicht zu locker sitzen. Nun behältst du den Finger an der Stelle, wo sich der Faden mit dem Endstück trifft. Lege den Faden an ein Lineal und lies die Zentimeterzahl auf dem Lineal ab. Danach vergleichst du sie mit der Kondomgrößentabelle weiter oben.

Tipp: Diese Kondome sind wie maßgeschneidert

Die Brand MISTER SIZE ist ein echter Geheimtipp für alle, die sich perfekt sitzende Kondome wünschen. Hast du einmal die perfekte Größe für dich oder deinen Partner herausgefunden, kannst du dieselbe Größe immer wieder nachkaufen. Die Kondome sind hauchzart, gefühlsecht, extra dünn, extra feucht und zu 100 Prozent aus Naturkautschuk-Latex. Es gibt die Kondome in sieben verschiedenen Größen:

  • Größe 1: 47 mm, Umfang: 9,5 - 10 cm
  • Große 2: 49 mm, Umfang: 10 - 10,5 cm
  • Größe 3: 53 mm, Umfang: 10,5 - 12 cm
  • Größe 4: 57 mm, Umfang: 12 - 13,5 cm
  • Größe 5: 60 mm, Umfang: 13,5 - 14,5 cm
  • Größe 6: 64 mm, Umfang: 14,5 - 15,5 cm
  • Größe 7: 69 mm, Umfang: 15,5 - 16,5 cm

So findest du heraus, welche Kondomgröße die richtige ist

Hast du einmal die perfekte Kondomgröße herausgefunden, kannst du die passenden Kondome immer wieder nachkaufen. Achte darauf, dass du auch den Sitz des Gummis immer wieder checkst. Es gibt einige Indizien, an denen sich erkennen lässt, dass das Kondom richtig sitzt:

  • Es lässt sich glatt, einfach und ohne Schmerzen abrollen
  • Es liegt glatt am Penis an und wirft keine Falten oder lässt sich verschieben
  • Es sitzt eng, aber nicht zu eng, dass es unangenehm wird
  • Es ist kaum spürbar

Achtest du auf diese Indizien, dann hat dein Kondom den perfekten Sitz und du bist grundsätzlich sehr gut geschützt. Es kommen aber noch weitere Faktoren hinzu, die die Wirksamkeit des Kondomes als Schutz beeinträchtigen können. Damit du in allen Lagen (und Stellungen) sicher bist, solltest du auf folgende Tipps achten.

5 Tipps für den richtigen Umgang mit Kondom

  1. Sei vorsichtig, wenn du das Kondom aus der Verpackung nimmst. Du solltest die Tüte nie mit den Zähnen öffnen, denn sonst können Risse im Gummi entstehen.
  2. Achte darauf, dass keine spitzen Gegenstände in die Nähe des Kondomes kommen. Auch lange Fingernägel können das Kondom unter Umständen beschädigen.
  3. Ist der Penis erigiert, lege das noch nicht abgerollte Kondom auf die Penisspitze. Wichtig ist, dass du es richtig herum positionierst. Der Ring, der sich anschließend abrollen lässt, sollte außen sein. Hast du das Kondom aus Versehen falsch herum aufgesetzt, solltest du es entsorgen und ein neues verwenden, denn es wurde bereits „kontaminiert“.
  4. Halte die Spitze des Gummis mit zwei Fingern der einen Hand zusammengedrückt fest, mit der anderen Hand rollst du das Kondom vorsichtig über das Glied, bis es komplett abgerollt ist. An der Spitze sollte etwas Luft bleiben, damit später das Sperma genügend Platz hat.
  5. Kontrolliere den Sitz deines Kondomes. Sitzt es bequem, eng und wie eine zweite Haut? Dann kann der Spaß losgehen! Beim späteren Abrollen das Kondom von hinten nach vorne aufrollen und dabei darauf achten, dass das Sperma in der Tüte bleibt. Ggf. zuknoten und dann im Müll entsorgen.

Noch mehr Tipps für den richtigen Umgang mit dem Kondom und eine genaue Schritt für Schritt-Anleitung mit Bildern zum richtigen Überziehen des Kondomes findest du hier:

Kondom über Banane
Ob beim One-Night-Stand oder beim Sex mit dem festen Partner: Be safe! Wir erklären dir, was du beim Kondomüberziehen beachten solltest und geben dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. Weiterlesen

Verwendete Quellenritex.de, aok.de, mistersize.de

Lade weitere Inhalte ...