Eine Beziehung ist nicht immer Romantik Pur und die rosarote Brille gleicht sich nach einiger Zeit farblich wieder der Normalität an. Was nicht heißen soll, Beziehungen werden mit ihrer Dauer langweilig. Sie werden vielleicht etwas bodenständiger. Die Floskel, niemals während eines unausgefochtenen Streits ins Bett zu gehen, scheint laut Psycholog*innen und Beziehungsexpert*innen nicht mehr zeitgemäß zu sein. Sie befürworten sogar, sich während eines Streits schlafen zu legen.
Beziehungs-Tipp: Produktive Diskussionen führen
"Die ganze Nacht wach zu bleiben, um eine Lösung zu finden, führt oft zu Müdigkeit und der Entstehung weiterer Probleme", sagt der klinische Psychologe Dr. Joshua Klapow gegenüber „HelloGiggles“. "Die Herausforderung besteht nicht darin, nicht wütend ins Bett zu gehen, sondern darin, eine produktive Diskussion zu führen und eine Lösung zu finden."
Solltest du also bis in die frühen Morgenstunden wach bleiben und die Meinungsverschiedenheiten ausführen? Lösungen können meist nicht in einer Nacht gefunden werden und brauchen Zeit. Oftmals kann ein Argument Emotionen auslösen, die Zeit und Raum brauchen, um sie zu verstehen.
Den Prozess der Konfliktlösung zu respektieren und anzuerkennen, dass die Lösung länger als einen Tag dauern kann, ist wichtiger, als zu versuchen, eine Lösung zu finden, aus Angst, wütend ins Bett zu gehen
sagt Dr. Klapow.
Wenn du das Gefühl hast, dass ihr zu einer Lösung kommt, sprecht weiter
betont hingegen Dr. Jess O'Reilly, Moderatorin des Podcasts "Sex With Dr. Jess".
Expertin empfiehlt: Streit pausieren und eine Nacht darüber schlafen
Wenn jemand die aktuellen Argumente aber nicht versteht, sollte eine kleine Pause eingelegt werden. Nach einer erholsamen Nacht hat jeder wieder einen kühlen Kopf und einen klaren Geist für die Lösung des Streits. Dr. O'Reilly weist auch darauf hin, dass das wütende Zubettgehen nicht bedeutet, dass ihr völlig uneins sein müsst. Ihr könnt euch immer noch Respekt und Fürsorge zollen, während der Streit pausiert.
Wenn du schlafen gehst, ohne einen Streit beizulegen, kannst du deine bessere Hälfte immer noch wissen lassen, dass du entschlossen bist, an dem Problem zu arbeiten
Du kannst nach einem unvollendeten Streit immer noch Gutenachtküsse verteilen, kuscheln oder 'Ich liebe dich' sagen. Dies ist wichtig, da positive Liebesbekundungen helfen können, die potenziell negativen Auswirkungen von Konflikten auszugleichen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass jeder mit Konflikten anders umgeht: Manche Menschen können ihre Emotionen nachts beiseitelegen, während andere wach liegen und das Gewicht des Streits spüren.
Wenn Paare unterschiedliche Einstellungen zur Lösung von Problemen vor dem Schlafengehen haben, ist es wichtig, einen Kompromiss zu finden, der sich für beide Menschen akzeptabel anfühlt
meint die klinische Psychologin Dr. Carla Manly.
Versucht zu einer Lösung zu kommen und wenn das nicht gelingt, lohnt sich ein ehrliches Gespräch darüber, ob es für beide Partien okay ist, das Thema morgen auszudiskutieren. Streits und Meinungsverschiedenheiten sind menschlich und ganz normal in einer Beziehung. Daran wachst ihr, solange ihr lösungsorientiert handelt.
Verwendete Quellen: hellogiggles.com
