4 Ängste, die jeden Single nach der Trennung verfolgen

Eine Trennung kann eine befreiende, aber auch schmerzhafte Erfahrung sein und bestimmte Ängste auslösen. Wie du mit ihnen umgehen kannst, erfährst du hier.

Eine Trennung ist ein zweischneidiges Schwert. Einerseits kann sie befreiend wirken, wenn wir in der Partnerschaft unglücklich waren. Andererseits ist eine Trennung auch mit Schmerzen verbunden, denn schließlich haben wir eine gewisse Zeit mit unserem Ex-Partner verbracht und auch viele schöne Momente zusammen erlebt. Wenn der Schlussstrich endgültig gezogen wurde, kann dies sogar neue Ängste hervorrufen. Welche das sind, erfährst du im Video. Weiter unten im Artikel erklären wir dir, wie du mit diesen Ängsten umgehen kannst.

Tipps gegen Ängste nach einer Trennung

Wie du nun erfahren hast, können nach einer Trennung neue Ängste entstehen. Das ist total normal und sollte auch nichts sein, worüber du dich schämen musst. Plötzlich ist man wieder alleine und muss das Leben neu strukturieren. Hinzu kommt der Herzschmerz. Da ist es kein Wunder, dass es Zeit braucht, um wieder voll und ganz auf den Beinen zu stehen. Doch damit du dich nicht in deinen Sorgen verlierst, haben wir ein paar Tipps gesammelt, die dir in dieser schwierigen Zeit helfen.

1. Tipp: Wenn du Angst hast, einen Fehler gemacht zu haben

War die Trennung die richtige Entscheidung? Oder habe ich gerade die Liebe meines Lebens verloren? ​​Das sind übliche Fragen, die einem nach der Trennung durch den Kopf gehen können. Zunächst einmal solltest du dir Zeit nehmen, um deine Gefühle zu verarbeiten und die Gründe für die Trennungreflektieren. Sprich mit deinen Liebsten darüber. Manchmal kann es auch hilfreich sein, eine Liste zu erstellen, um sich daran zu erinnern, warum man diesen Schritt gegangen ist.

In den meisten Fällen stecken legitime Gründe dahinter, warum die Partnerschaft nicht mehr funktioniert hat. Auf Dauer bist du ohne deinen Ex glücklicher – du brauchst nur etwas Zeit, das zu realisieren!

2. Tipp: Wenn du Angst hast, für immer alleine zu sein

Nach einer Trennung kann die Angst vor dem Alleinsein überwältigend sein. Doch lass dir eins gesagt sein: Du wirst mit Sicherheit jemand Neues kennenlernen, auch wenn es etwas dauern kann. Und bis dahin solltest du es so sehen: Alleinsein bietet eine Chance, sich weiterzuentwickeln und neue Erfahrungen zu sammeln. Nimm dir bewusst Zeit für dich selbst und entdecke deine Stärken. Spannend dazu: 6 Dinge, die als Single mehr Spaß machen.

3. Tipp: Wenn du Angst hast, wieder zu daten

Du findest es schwierig, dich wieder ins Dating-Leben zu stürzen? Die Angst vor erneuter Verletzung und Enttäuschung ist verständlich. Aber das Ziel des Datings sollte nicht zwangsläufig eine neue Beziehung sein, sondern vielmehr das Kennenlernen neuer Menschen und das Sammeln von positiven Erfahrungen. 

Wenn du bereit bist, dann starte langsam und behutsam. Setze dir keine zu hohen Erwartungen und lass dich nicht von anderen unter Druck setzen. Gehe auf Dates, die dir Spaß machen und bei denen du dich wohlfühlst. In diesem Artikel findest du die besten Tinder-Tipps für Dating-Newcomer.

4. Tipp: Wenn du Angst hast, wieder enttäuscht zu werden

Natürlich hat man keine Glaskugel zur Hand, um zu schauen, welche Beziehung mit wem vielversprechend ist und welche nicht. Und natürlich schmerzen Enttäuschungen. Sich aber Glück entgehen zu lassen, wäre schwerwiegender – und letztendlich kommt man aus jeder Krise gestärkt hervor. Manchmal braucht es etwas, bis man sein Herzblatt findet. Und du wirst es finden – hab Vertrauen!

Verwendete Quelle: glomex.de