Diese 6 Fehler solltest du in einer neuen Beziehung niemals machen

Eine neue Beziehung ist wie ein aufregendes Abenteuer, voller Möglichkeiten und Herausforderungen. Doch besonders in frischen Partnerschaften können Fehler passieren, die das Glück gleich am Anfang trüben. Diese sechs vermeidbaren Fehler macht fast jede:r von uns!

Du datest seit kurzem oder auch längerem einen interessanten Mann oder eine aufregende Frau? Wenn deinerseits Gefühle im Spiel sind, möchtest du natürlich, dass mehr draus wird und dass die Beziehung eine Chance hat beziehungsweise funktioniert. Gerade am Anfang können aber blöde Fehler passieren, welche die Stimmung trüben. Anstatt Euphorie und Schmetterlinge im Bauch verspürst du Unsicherheit und hast viele Fragezeichen. Wir sagen dir, was gerade zu Beginn einer Liebe schieflaufen kann und wie du gelassener an die neue Beziehung herangehst.

Video: Fehler, die jeder in einer neuen Beziehung macht

6 Fehler, die so ziemlich jeder in einer neuen Beziehung macht

Fehler Nr. 1: Zu hohe Erwartungen

Wenn man frisch verliebt ist, neigt man dazu, den Partner oder die Partnerin auf ein Podest zu stellen. Man sieht nur die positiven Seiten und erwartet, dass der andere perfekt ist. Doch diese überhöhten Erwartungen können schnell zu Enttäuschungen führen. Niemand ist fehlerfrei und es ist wichtig, dies zu akzeptieren. Jeder Mensch hat seine Macken und Schwächen. Indem man realistische Erwartungen an den Partner stellt, vermeidet man unnötigen Druck und kann die Beziehung auf eine gesunde Basis stellen.

Fehler Nr. 2: Kommunikationsprobleme

Kommunikation ist das A und O in einer Beziehung. Doch gerade am Anfang einer Partnerschaft fällt es vielen schwer, offen über sich selbst und seine Gedanken zu sprechen. Dies passiert meist aus Angst, der oder die andere könnte komisch reagieren, wenn man etwas Unangepasstes sagt. Doch diese fehlende Kommunikation kann zu Missverständnissen und Konflikten führen. Es ist wichtig, von Anfang an so offen und ehrlich wie möglich miteinander umzugehen. Nur so können Probleme frühzeitig erkannt und (hoffentlich) gelöst werden. Geh gern mit gutem Beispiel voran, wenn du das Gefühl hast, dass deine neue Liebe sich nicht traut.

Fehler Nr. 3: Vernachlässigung der eigenen Bedürfnisse

In einer neuen Beziehung möchte man dem Partner oder der Partnerin gefallen und tut oft alles, um die Harmonie aufrechtzuerhalten. Dabei vergisst man jedoch häufig seine eigenen Bedürfnisse und opfert sich für den anderen auf. Doch auf Dauer kann dies zu Unzufriedenheit und Frustration führen. Es ist wichtig, auch in einer Partnerschaft auf sich selbst zu achten und die eigenen Bedürfnisse nicht zu vernachlässigen. Nur wenn man selbst glücklich ist, kann man auch eine gesunde und erfüllte Beziehung führen.

Fehler Nr. 4: Nicht authentisch sein

Klar möchte man bei seiner neuen Liebe im besten Licht erscheinen – und klar legt man die eine oder andere Schippe drauf, weil man schließlich sein Herzblatt beeindrucken möchte. Das ist bis zu einer gewissen Grenze ganz normal. Sie wird überschritten, wenn man praktisch vorgibt, eine andere Person zu sein. Dein Gegenüber merkt sehr schnell, wenn du nicht "echt" herüberkommst. Versuche daher, authentisch zu bleiben, damit der oder die Neue weiß, mit wem sie es zu tun hat.

Fehler Nr. 5: Von vorherigen Beziehungen reden

Du sprichst bei deinen Dates die ganze Zeit davon, was dein Ex-Partner oder deine Ex-Partnerin alles getan oder nicht getan hat? Dann darfst du dich nicht wundern, wenn die neue Liebe bald das Weite sucht. Die Dosis an Altlasten macht die Musik – selbstverständlich sollst du über alte Beziehungen sprechen können. Du bist ja sicher auch neugierig, was bei deinem neuen Traummann oder deiner neuen Traumfrau bereits alles los war. Aber wenn der oder die andere das Gefühl bekommt, dass du mit deiner alten Liebe noch nicht abgeschlossen hast, dann macht das keinen guten Eindruck. Werde dir daher über deine Gefühle im Klaren, bevor du etwas Neues anfängst.

Fehler Nr. 6: Mit seinen Bett-Erfahrungen angeben

Wie viele Partner oder Partnerinnen man schon hatte, was man alles zusammen ausprobiert hat und wie oft – wenn du damit prahlst, verschreckst du dein Date geradezu. Seine Wünsche zu äußern, ist eine Sache. Sich als Sex-Athlet hinzustellen, eine andere. Du solltest auch nicht vergessen, dass du dich damit selbst in eine sehr missliche Lage bringen kannst, wenn man intim werden möchte. Der oder die andere hat dann natürlich Erwartungen. Kannst du diese erfüllen? 

Verwendete Quellen: glomex.de, grazia-magazin.de