Laut Studie: DAS sind die 5 größten Erotik-Killer in Beziehungen

Laut Studie: DAS sind die 5 größten Erotik-Killer in Beziehungen

Dein Sexleben ist während der Partnerschaft etwas eingeschlafen? Dann liegt das vielleicht an diesen fünf Gründen.

Wie viel Sex in einer Beziehung normal ist, muss jedes Paar individuell für sich definieren. Sicher ist es auch normal, dass ihr mal öfter und mal weniger häufig miteinander schlaft. Das Dating-Portal "Elite Partner" hat nun eine Studie veröffentlicht und die Ursachen untersucht, warum Paare weniger bis kaum noch Sex haben. Insgesamt wurden für die Studie 3. 863 Männer und Frauen befragt, die allesamt in einer Partnerschaft leben. Wir verraten euch die Top Five der Erotik-Killer in Beziehungen, die zu sexueller Unlust führen.

1. "Ich war müde" (Frauen: 46 Prozent, Männer: 31 Prozent)

Klar, jede und jeder von uns ist ab und an schlapp und müde. Allerdings gibt es ja kleine Muntermacher, die dir auf natürliche Weise einen Energie-Kick geben können. Vielleicht hilft dir ja eine kalte Dusche und etwas aufmunternde Musik, um wieder in Stimmung zu gelangen. Wenn dein Partner oder deine Partnerin merkt, dass du zu erschöpft bist, könnt ihr aus der Not eine Tugend machen. Genießt eure Zweisamkeit bei einem gemütlichen und intimen Dinner Zuhause. Hier erfährst du übrigens, welches Gemüse deine sexuelle Lust steigert und besseres Sex verspricht.

2. "Ich war gestresst von meinem Job oder Alltag" (Frauen: 44 Prozent, Männer: 33 Prozent)

Ach ja, das kennen wir wohl alle: Im Büro war wieder der Teufel los und nach einem anstrengenden Tag im Office möchtest du einfach nur noch die Füße hochlegen. Klar ist das nicht verwerflich. Besonders förderlich für die Beziehung ist dieses Verhalten aber auch nicht. Vielleicht hilft es dir, einen Ausgleich zu schaffen, indem du auf eine regelmäßige Sportroutine setzt. So wirst du stressresistenter und hast wahrscheinlich abends noch genug Power, um auch nach arbeitsreichen Tagen noch genügend Zeit für deine Partnerin oder deinen Partner einzuräumen. Die sexuelle Lust wird durch die zunehmende Zweisamkeit gesteigert.

3. "Ich wollte nur kuscheln und nicht mehr" (Frauen: 32 Prozent, Männer: 11 Prozent)

Es muss nicht immer Sex sein. Manchmal reicht schon eine intensive Umarmung, um dem anderen seine Liebe zu zeigen. Sich abends gemeinsam ins Bett zu kuscheln, kann euch als Paar also auch zusammenschweißen.

4. "Ich hatte Sorgen" (z.B. persönlich, beruflich, familiär) (Frauen: 31 Prozent, Männer: 20 Prozent)

Wenn dir etwas auf dem Herzen liegt, sprich offen und ehrlich mit deinem Partner oder deiner Partnerin. Häufig lassen sich Missverständnisse durch die richtige Kommunikation aus dem Weg räumen. Auch vermeintlich peinliche Dinge sind kein Tabu. Wichtig ist, dass du dich jemanden anvertraust und deine Gefühle nicht in dich hineinfrisst. Sicherlich geht es dir nach einem Gespräch schon besser und du bekommst einen freien Kopf und automatisch mehr Lust auf Zärtlichkeiten.

5. "Keiner hat sich bemüht bzw. die Initiative ergriffen" (Frauen: 31 Prozent, Männer: 33 Prozent)

Ach Ladys, nicht immer muss der Mann den ersten Schritt machen. Auf deinen Partner wirkt es super attraktiv, wenn er merkt, dass die Initiative von DIR kommt. Hast du also Lust auf Sex, so lass es ihn spüren! Vielleicht geht es ihm sogar genauso. Also: Selbst ist die Frau! Oftmals wirkt heiße Unterwäsche schon Wunder!

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Sex im Freien: Darauf solltest du beim Outdoor-Sex achten und diese 4 Orte sind die besten

Liebesbeziehung: 4 Tipps um Eifersucht loszuwerden

Verwendete Quellen: elitepartner.de, glomex.com

Frau und Mann küssen sich
Wusstest du, dass es gewisse Komplimente gibt, die in einer Beziehung besonders gut ankommen? Wir verraten dir hier mehr. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...