Wenn du dich in einer ernsthaften Beziehung befindest und darüber nachdenkst, ob du mit deinem Partner:in den Rest deines Lebens verbringen möchtest, ist es wichtig, Fragen zu stellen, um eure Gemeinsamkeiten und langfristigen Ziele zu überprüfen. Diese zehn Fragen sollen dir helfen, tiefer in eure Beziehung einzutauchen und herauszufinden, ob dein Herzensmensch wirklich zu dir passt. Mehr Tipps zum Thema findest du auch im Video!
Gemeinsame Zukunft? 10 Fragen an deine:n Partner:in
#1 Was sind deine Lebensziele und wie passe ich da hinein?
Die Lebensziele und Pläne für die Zukunft sind ein wesentlicher Bestandteil einer langfristigen Beziehung. Indem du deinen Partner nach seinen Zielen fragst und wie er sich deine Rolle in seinen Plänen vorstellt, kannst du herausfinden, ob eure Vorstellungen und Wünsche miteinander vereinbar sind.
#2 Können wir über alles sprechen?
Die Art und Weise, wie dein Partner mit Konflikten umgeht und wie wichtig ihm eine gesunde Kommunikation ist, kann viel über seine Reife und seine Bereitschaft, an der Beziehung zu arbeiten, verraten.
4 Dinge, die in einer Beziehung lieber unausgesprochen bleiben sollten
#3 Welche Werte und Prinzipien sind dir wichtig?
Die gemeinsamen Werte und Prinzipien sind Grundlagen für eine harmonische Beziehung. Indem du deinen Partner nach seinen Werten und Prinzipien fragst, kannst du herausfinden, ob sie mit deinen eigenen übereinstimmen und ob ihr einen ähnlichen moralischen Kompass habt.
#4 Wie gehst du mit Veränderungen und Herausforderungen um?
Das Leben bringt oft Veränderungen und Herausforderungen mit sich. Finde heraus, wie flexibel er oder sie ist. Das wird dir zeigen, ob dein Zukünftiger oder deine Zukünftige in der Lage ist, sich anzupassen und dich in schwierigen Zeiten zu unterstützen.
#5 Wie sind deine Eltern – was findest du gut oder schlecht?
Die Beziehung zu den Eltern ist sehr aufschlussreich, denn sie verrät so einiges über deinen Partner und seine Haltung in einer Partnerschaft. Du kannst davon ausgehen, dass er sein erlerntes Verhalten mit in die Beziehung bringt – so wie du.
Phasen einer Beziehung: Die fünf Stufen der Liebe
#6 Wie stehst du zu Familie und Kindern?
Die Frage nach der Einstellung zu Familie und Kindern ist entscheidend, wenn es um langfristige Bindungen geht. Frage deinen Schatz, wie er zu Familienleben und Kindern steht und wie er sich eine gemeinsame Zukunft in diesem Bereich vorstellt. Egal, wie die Antwort lautet: Baue nicht darauf, dass du seine Entscheidung im Laufe der Zeit ändern kannst.
#7 Verstehst du uns als Team?
Eine erfolgreiche Partnerschaft erfordert Kompromisse und Teamarbeit. Aber sieht er das auch so oder möchte er das Sagen in der Beziehung haben? Diese Frage wird dir zeigen, ob er bereit ist, sich wirklich auf dich einzulassen und dich als gleichberechtigte Partnerin anzusehen.
#8 Wie wichtig ist dir gemeinsame Zeit und wie möchtest du diese verbringen?
Frage deinen Partner oder deine Partnerin, wie wichtig ihm oder ihr gemeinsame Zeit ist und wie er sich diese vorstellt. Das wird dir zeigen, ob ihr ähnliche Bedürfnisse habt und ob ihr euch darin einig seid, wie ihr eure Zeit zusammen verbringen möchtet. Wichtig ist aber auch, dass jeder seinen Freiraum hat – der eine braucht mehr davon, der andere weniger. Die Frage lautet also auch, wie viel gemeinsame Zeit ihr miteinander verbringen wollt.
#9 Was bedeutet dir Vertrauen in der Beziehung und stehst du zum Thema Treue?
Auf Vertrauen basiert jede Beziehung – hier solltet ihr unbedingt gleiche Werte haben, damit es nicht zu Enttäuschungen kommt. Da kann man gleich einen Abstecher zum Thema Sex und Liebe machen, denn jeder Mensch hat nicht nur ein anderes Bedürfnis, man möchte natürlich auch, dass der Partner oder die Partnerin treu ist – hier wäre man wieder beim Vertrauen.
#10 Wie siehst du unsere langfristige Zukunft zusammen?
Zuckt dein Schatz bei dieser Frage zusammen oder lässt er bzw. sie sich auf das Thema ein? Allein die Reaktion ist schon aufschlussreich. Das weitere Gespräch wird dir zeigen, ob er oder sie langfristig mit dir rechnet oder ob er oder sie eigene Pläne hat.
Psychotest: Bin ich bereit für eine feste Beziehung?
Wie soll ich die Antworten bewerten?
Wenn die meisten Antworten für dich zufriedenstellend ausfallen, dann könnte es eine gemeinsame Basis für euch geben. Aber horche in dich selbst hinein: Manchmal können neun Fragen richtig beantwortet sein, aber die zehnte nicht – aber diese ist dir total wichtig und schlägt damit alles zuvor Gesagte.
Es geht also nicht allein um die Summe der "richtigen" Antworten, sondern auch um die Wichtigkeit jeder einzelnen Frage. Schau gleichzeitig, womit du leben kannst, denn du kannst nicht davon ausgehen, dass er oder sie alle Fragen so beantwortet, wie du es gerne hättest oder dir wünschen würdest. In gewisser Weise passen sich Menschen aneinander an, aber wirklich ändern tun sich die wenigsten. Du bist also schlecht beraten, wenn du überlegst, wie du deinen Partner nach deinen persönlichen Vorstellungen formen und biegen kannst. Daher musst du abwägen ...
Den Kopf sollte man bei der Partnerwahl nicht ausschalten, aber Gott sei Dank gibt es ja auch noch Bauch und Herz, die Gefühle sprechen lassen. Und diese sind natürlich auch immer ganz wichtig.
Verwendete Quellen: glomex.de, taff.de